Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gern wissen, wer von Euch kinderreichen auch noch einen Hund beherbergt? Und welche Rasse? Habt ihr ihn als Welpen bekommen oder als erwachsenes Tier? Vom Züchter oder Tierheim? Wir haben drei Kids (1,5J,3J, 5J) und möchten uns gern wieder einen Familienhund anschaffen. Wir hatten bis vor zwei Jahren einen Jagdhundmix, den wir als Zweijährigen aus dem Tierheim holten. Er war ein superlieber Familienhund. Leider starb er sehr plötzlich an einem Lebertumor. Jetzt möchte ich am Liebsten wieder einen ca. zweijährigen Hund aus dem Tierheim, da ein Welpe ja doch noch sehr aufwendig zu pflegen und erziehen ist. Was haltet ihr davon? Oder wäre Euch das mit so kleinen Kindern zu riesikoreich? Natürlich wären die Kinder sowieso nie unbeaufsichtigt mit dem Hund. Es würde wohl auch wieder ein Jagdhund werden. Erzählt mal von Euren Vierbeinern! Vielen Dank und liebe Grüße, Ulli
Hallo. Ich hab 2 unter 2 Kinder (wünschen uns ein 3. dazu) und hab einen Bekinesen. Allerdings war der Hund schon ca. 2 Jahre vor den Kindern bei uns dh er musste sich an die Kiddies gewöhnen. Er verstand das aber von Anfang an.. er mag zwar keine andren Kinder aber auf meine 2 passt er auf wie ein kleiner Wachhund! Ob es gut ist einen schon größeren Hund neu aufzunehmen neben den Kindern ist fraglich denn er muss sich dann ja nicht nur an die Kinder gewöhnen sondern auch an die neue Umgebung und wirklich alles rundherum auch an dich! Keine Ahnung.. ich würd das eher lassen glaub ich! Trotzdem alles Gute!!
wir haben seid 3 jahren eine deutsche dogge. haben sie bekommen als sie 8 wochen alt war, vom züchter. sie liebt unsere kinder sehr und ist ein ausgesprochener familien hund. als wir sie bekamen war unsere jüngste 3 monate alt. und jetzt haben wir wieder nen säugling. klappt super sie muss nicht viel raus und ist einfach nur froh wenn sie dabei sein darf lg Jill
Hallo Ulli, wir haben eine Hovawartmix-Dame namens Lilly. Ich habe sie zum Geburtstag von meiner Familie bekommen, weil ich doch so gerne einen Hund wollte. Lilly habe ich bekommen, da waren meine Kinder 5,4 und 1,5 Jahre alt. Es hat supi geklappt, zwar Anfangsschwierigkeiten, wie kaputte Schuhe, zerkaute Spielsachen, was Welpen eben so machen..... Wir haben die Hundeschule besucht und was soll ich sagen, meine Hundi ist jetzt 3 Jahre alt, ein super Begleithund, passt auf die Kids immer schön im Garten auf. Unser Kleinste ist jetzt 6 Monate alt, ich kann ihn auf die Decke legen und den Raum verlassen, mein Hund macht nix. Sie ist eine Seele von Hund, und zu den Kindern einfach super. Ich kann Dich in Deiner Entscheidung einen Hund zu holen nur unterstützen. Wir haben allerdings den Hund nicht aus dem Tierheim, sondern privat gekauft. LG Lilian
wir haben bewußt einen Welpen genommen, wegen der Kinder. Wir brauchten uns keine Gedanken über irgendwelche Vorgeschichten zu machen, da ich bei meiner Katze vom Tierheim angelogen wurde, und somit schlechte Erfahrungen gemacht habe (die Katze habe ich trotzdem behalten, aber bei einem Hund sehe ich das anders). LG Lilian
Hey, also wir haben einen Border-ColliexAussi-Mix (Hütehund)...ich hab sie mir als Welpen geholt und bin super zufrieden und glücklich mit ihr! Meine Kinder waren da 2 und 5. Ich hab mich bewusst für einen Hütehund entschieden, weil sie am Pferd mitläuft..Ich empfehle diese Rasse bzw. Rassenmix aber nicht bei "bequemen" Menschen, da sie viel Beschäftigung und Kopfarbeit brauchen. Zu Hause tobt sie mit den Kids und unterwegs ist sie absolut verlässlich und gehorsam. Kayley ist jetzt 1,8 Jahre. Also ich empfehl Hunde in Familien..man kommt vor die Tür, bei Wind und Wetter und und und... ;-))) Liebe Grüße und viel Spaß beim Gassi gehen Kathrin
Hallo!! Wir haben eine Beagle Dame. Sie ist drei Jahre alt. Die Kinder waren damals 6 und drei. Kind drei wollte nicht kommen, da haben wir den Hund bekommen. Sie war damals 10 Wochen alt. Als wir sie zwei Wochen haten habe ich erfahren, daß ic schwanger bin... Unser Hund und Kinder passt super...
Wir haben einen Shi Tzu. Wir haben Daisy als Welpe zu uns genommen, ganz bewusst. Wir haben uns damals auch informiert und uns wurde diese Rasse absolut als Kinderhund empfohlen. Und wir haben es nicht beruhigt. Was der arme Hund manchmal so alles aushalten muss bei unserer Rasselbande, aber sie macht das alles geduldig mit und hat sich noch nie beschwert. Ausserdem sind Shi Tzus sehr ruhig und nicht so stürmisch, wie zum Beispiel Beagle oder Hütehunde. LG Doreen
Hallo, wir haben drei Kinder, und eine 2 jährige Hündin die im Moment ihre 4 Welpen aufzieht;-) Wir habe unsere Hündin damals von einer Züchterin geholt, hatten uns zuvor intensiv mit der Rasse beschäftigt. Unsere Paige ist ein american Bulldog, keine Angst, kein Kampfhund, das denken leider viele. Der am Bulldog ist ein idealer Familienhund, deswegen haben wir uns für die Rasse entschieden, unsere Kinder können alles mit der Hündin machen, oft liegen meine Jungs vorm Hundekorb.... Auch mit anderen Kindern läuft es bestens, wir hatten in der letzten Zeit soooo viel Besuch wegen der Welpen, und die Hündin hat nach einem kurzen beschnüffeln alle an die Welpen ran gelassen. Ich wollte diese Gelegenheit hier nur eben nutzen, um das Bild dieser Rasse gerade zu biegen, (ganzkräftigbiegen) Mal abgesehen davon, das wir gerade Welpen haben, würde ich jedem zu einem Welpen, bzw. Junghund raten. Weil der Hund dann mit den Kindern aufwachsen kann, wichtig ist in jedem Fall, das dder Hund von anfang an weiß, das zuerst die Kinder kommen, und dann der Hund. LG Naine
Hallo, unsere Kinder sind 12, 8, 5, und im Bauch am wachsen. Wir haben 2 Hunde. Eine Hündin von einer tierschutzorganisation die aus Italien Straßenhunde aufliest. Unsere war schon 1 Jahr im Tierheim in Italien. Mit 2 haben wir sie bekommen, mittlerweile ist sie schon 5 Jahre alt. Sie ist ein Jagdhundmix und die beste seele der Welt. Pfingsten diesen Jahres haben wir uns dann wieder von einer Tierschutzorganisation die Hunde aus Spanien rettet einen Podenco (Windhund) geholt, der 1/2 Jahr alt war und sehr verstört und ängstlich. Mittlerweile ist er fast 1 Jahr alt, riesengroß und sehr stur. Aber er ist trotzdem toll. Verstört ist er auch nicht mehr. Ich würde auch zu keinem kleinen Welpen raten, denn die sind einfach noch nicht stubenrein und das macht schon sehr viel arbeit. Ein Hund braucht ja sowieso Zeit aber das weißt du ja schon. Viele Gruße Conny
:-)
Hallo, wir haben auch 3 Kinder , von fast drei bis gerade 8 geworden. Nächsten Monat bekommen wir einen Welpen und ich bin mal ganz gespannt was die Kinder sagen. Abgabetermin ist der 1. Dezember aber ich weiß noch nicht wann wir hinfahren und die kleine holen. Es wird übrigens ein Border Terrier.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen