Mitglied inaktiv
Hallo wir haben drei Kinder und sind glücklich. Aber im geheimen wünsche ich mir noch ein Kind. Noch einmal schwanger sein, noch einmal ein Baby haben. Es vergeht fast kein Tag an dem ich nicht daran denke. Ich versuche mir vorzustellen, ob ich mit 4 kInder auch wieder in meinen Beruf (2009) zurückkehren kann. Mit 3 ist es ja schon schwierig. Aber älter als 35 möchte ich auch nicht mehr schwanger werden. Manchmal denke ich, ob ich mich vielleicht gar nicht traue. Kennt ihr diese Gefühle auch. Mein Mann wäre nicht abgeneigt, fragt sich aber zunehmenst ob wir der Situation gewachsen sind. Für ein paar Infos wäre ich dankbar. Gruß Ruth mit den Jungs (7,5,21 Mon)
Ein Bekannter von uns hat letztes mal gesagt: "Wer nach dem zweiten Kind nicht Schluß macht, der hört auch mit dem dritten noch nicht auf." und so ein bißchen ist auch etwas Wahres daran. Ich denke, daß Eltern, die sich bewußt FÜR mehr als zwei Kinder entscheiden, sich und ihr Leben so auf die Kinder eingestellt haben, daß viele meinen, daß das vierte den Kohl auch nicht mehr fett macht. Auch wenn ich deine Gefühle absolut nachvollziehen kann, ist der Schritt von drei auf vier meines Erachtens noch mal ein großer, insbesondere was die finanziellen Dinge angeht (kein "normales" Auto mehr möglich, Urlaub praktisch nur noch im Ferienhaus, Haushalt kaum zu bewältigen, wenn beide arbeiten gehen, also Haushaltshilfe, dazu Hobbies der Kinder usw.) Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, daß der Umgang mit dem Baby beim dritten schon fast ein Kinderspiel ist, so daß man auch meinen könnte, vieles würde leichter. Ich persönlich glaube, daß ich nervlich mit dreien voll ausgelastet bin und bin schon gespannt, wie alles läuft, wenn ich wieder arbeiten gehe nächstes Jahr. Das heißt aber nicht, daß ich gefühlsmäßig nicht soooo gerne noch mal schwanger wäre, ein Baby hätte usw., insbesondere weil ich die jüngste gerade abstillen muß....
habe zur Zeit 2Kinder und wünsche mir nichts mehr als ein drittes. In meinen alten Beruf kann ich mit 2 Kindern eh nicht zurück, müßte mir also einen anderen arbeitgeber suchen, auch wenn ich nur 2 Kinder habe. Mein Mann ist hier der skeptische, weil er meint, mit 3 könnte man diese garnicht mehr abgeben, was jetzt aber mit 2 schon schier unmöglich ist, da alle verwandten 100km weg wohnen..... Und hier ist halt auch nicht massig Platz, die 3 müßten sich ein Zimmer teilen (hätten aber eine extra Schlafebene drin, da die decken 3m hoch sind). später würde ich gerne auf unser Schlafzimmer verzichten, bzw wir wollen uns in ein paar Jahren eh ein Haus kaufen.... wenn noch ein drittes dann aber jetzt (werde dieses Jahr 30) und nicht erst wenn das Haus in min. 5 Jahren da ist. Naja bei uns laufenb zur Zeit bald täglich heiße Diskussionen. gestern habe ich ihm meine Überlegungen mal aufgeschreiben, seitdem hat er nix mehr gesagt.... lg MOni
Hallo,ich kenne das Gefühl. Habe ich seit der Geburt meiner 2. Und mittlerweile haben wir 4 kinder und können uns irgenwann noch 1 oder 2 vorstellen. Ich hoffe auch immer,das dieses Gefühl aufhört. Naja,ich liebe meiné 4 Kinder und möchte sie auch nicht missen. Ach ich bin gelernte Kinderkrankenschwester und müßte im 3 Schicht-System und an den´Wochenenden abeiten. Das würde bei uns nicht mit der Betreuung klappen.Und ich gebe meine Kinder eh nicht ab. LG
kann ich voll nachvollziehen ... unser sechstes bekam ich mit 37 (das fünfte war leider eine FG) und ich werde jetzt 40 und wünsche mir ... mein Mann allerdings jetzt noch nicht (äh wann dann?). Was spricht dagegen, nach 35 Kinder zu bekommen? Nur weil man dann als "Risikoschwangere" zählt usw? Davon sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Meine Freundin war 46, als sie zum FA ging, weil sie glaubte, sie sei in den Wechseljahren ... naja, ihr Sohn wird jetzt gleich 3 ...
Huhu, na immer noch am wünschen *gg :-) ?? Mir geht es ja auch so, aber ich merke so langsam, daß mir bei Nr. 4 die Argumente echt nicht auf der Zunge liegen. Es ist das reine Bauchgefühl, daß so gerne noch einmal eine SS erleben und hier noch ein Kindchen mehr rumspringen sehen würde. Bei uns ist es mein Mann, der nicht mehr will. Ich kann ihn verstehen, auch wenns schwer fällt. Deshalb bin ich auch gerade in der Phase, wo ich versuche von Nr. 4 etwas emotionalen Abstand zu bekommen und mich auf unser hier und jetzt zu konzentrieren. Aber es fällt schon schwer ... Cosma
Hallo, ich wollte nur noch sagen, dass ich grundsätzlich nichts gegen schwanger sein über 35 habe. Risiko hin oder her. Früher gab es das auch nicht. Aber meine Mutter bekam mich mit 44 Jahren und für mich war es später ab und zu total doof mit so einer "alten" Mutter. Hört sich wahrscheinlich komisch an, aber diese Einstellung hatte ich nur als Kind. Heute nicht mehr, aber wer sagt mir dass mein Kind nicht genauso denken würde. O. K. vielleicht würde ich nicht über 40 sein wollen. Liebe Grüsse Ruth
Tja vielleicht liegt es daran das du 3 Jungs hast ...so wie ich.... vielleicht ganz tief drinnen wünschen wir uns doch ein Mädchen ....
Hey, aber nur ´ganz, ganz tief drin. Ich könnte mir aber auch noch vorstellen einen Jungen zu bekommen. Beruhigend ist es jedenfalls zu wissen, dass es noch viele andere mehr gibt, die evtl. auch noch ein 4. Kind wünschen. Ich fühle mich hier in diesem Forum rundum wohl, auch wenn ich meistens nur eine stille Leserin bin. Danke für alle Eure Antworten. Gruß Ruth
Hallo bin grad in der gleichen Situation wie du. Habe auch drei Jungs und wünsch mir auch irgendwie noch ein viertes. Vielleicht in der Hoffnung das es ein Mädchen wird. Mein mittlerer Sohn ist zur Zeit sehr schwierig hat ADHS und trotzdem habe ich einen großen Kinderwunsch. Ich glaub ich bin verrückt!!
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?