Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben bis jetzt nur eins und sind am Überlegen uns ein zweites anzuschaffen. Ich mache vieles zu Fuß mit dem Kinderwagen und unsere Süße läuft dann nebenher...aber vieles ist einfach inzw. so aufwendig. Der eine macht was aus am anderen Ende des Dorfes, da bin ich locker eine halbe Std. hin und wieder zurück....vieles könnte ich schon vormittags erledigen, wenn die anderen in Schule und Kiga sind....alles muss auf Nachmittags gelegt werden.. Wie handhabt ihr das? Meine Freundinnen nehmen mich auch öfters mal mit, aber ich komme mir so "abhängig" vor.... Wann habt ihr entschieden, dass es ohne ein zweites nicht oder doch geht und welches habt ihr dann (bzw. bei uns würde es ja dann Männe zur Arbeit nehmen, ich dann den Bus). Lg Susi
hallo wir haben zwei autos. als ich noch zuhause war, stand meines eigentlich nur rum. nun bin ich von heute auf morgen zurück im job und bin heilfroh es behalten zu haben. ohne ginge jetzt nichts mehr. es fährt zwar ein bus in die nächste stadt (5min) aber das wäre nicht mein ding. ich muss wissen, dass ich immer und jederzeit überall hinkommen kann. lg suki
Wir wohnen im Kuhkaff da iss nix und man muss ein Auto haben um irgendwo hin zu kommen da überall nur Landstraßen sind und zu Fuß auf weit zu laufen wäre , ich habe einen Daihatsu minivan und mein Mann hat ein Corolla Verso.
Unser Auto ist grad kaputt gegangen und ich weiß nicht wie ich nun alles regeln soll. WIr wohnen aufm Dorf, zum Kiga und Schule sind es 1,5 km Berghoch und Bergrunter. Ich bin krankgeschrieben weil ich nen Unfall mit dem Roller hatte und kann kaum laufen und nun ist das Auto hinüber :-( Ohne Auto ist man hier total aufgeschmissen, der Bus fährt nur 1 mal die Stunde und bei den ganzen Terminen mit den Kindern wäre ich Tage unterwegs. D.h. Termine werden nun erstmal verschoben. Geld für ein neues ist auch nicht wirklich da. Haben uns anstatt ein 2. Auto einen Roller geholt, der Wesentlich günstiger ist auch gerade im Unterhalt und damit fährt mein Mann zur Arbeit. Weiß ja nicht was dein Mann arbeitet und wie weit er fahren muss. Ist ja nicht alles machbar nur mit nem Roller. Und ich war heilfroh, als der Roller endlich da war, damit das Auto hier hab für die Kinder. ALso wenns finanziell machbar ist, würde ich schon sagen, dass bei Kindern und wenn man dann noch aufm Dorf o.ä also nicht zentral in der Stadt wohnt ein zweites Auto oder eine andere Fahrgelegenheit für den Mann da sein sollte.
Hallo, wir haben auch 2 Autos - wohnen auch auf`m Dorf, nächsten Kleinstädte sind ca 20km entfernt und ein Bus fährt hier 3 mal am Tag... Kiga, Schule, kleine Einkaufsmöglichkeit sind 2 km enfernt, aber auch bergauf und bergab und dazu habe ich keine Lust mit 4 Kindern. Wir haben einen VW Bus und einen BMW Kombi, überlegen aber uns einen 2ten Bus zu kaufen (mein Mann braucht einen Kombi für die Arbeitsuntensilien, mehrere große Koffer). Ohne 2 Autos ginge es hier nicht. LG
hallo susi :) die ersten 10 jahre unserer ehe hatten wir nur ein auto- wir wohnten aber sehr stadtnah und alles war zu fuß zu erreichen.mein mann hatte dann aber erst einen roller ,dann ein motorrad, sodaß ich auch oft das auto hatte. trotzdem kauften wir uns vor 8 jahren ein zweites auto, einfach weil ich immer unanhängig sein wollte. vor 5 monaten nun kauften wir ein größeres haus auf dem land- nun haben wir ein drittes auto gekauft, damit unser ältester mobil ist, und auch mal die anderen kinder fahren kann. busse fahren aber auch stündlich und 3 supermärkte sind 2 km entfernt. wir haben einen vivaro 9 sitzer, einen twingo und einen peugeot 106 . vg,iris mit 8 kids
hallo susi :) die ersten 10 jahre unserer ehe hatten wir nur ein auto- wir wohnten aber sehr stadtnah und alles war zu fuß zu erreichen.mein mann hatte dann aber erst einen roller ,dann ein motorrad, sodaß ich auch oft das auto hatte. trotzdem kauften wir uns vor 8 jahren ein zweites auto, einfach weil ich immer unanhängig sein wollte. vor 5 monaten nun kauften wir ein größeres haus auf dem land- nun haben wir ein drittes auto gekauft, damit unser ältester mobil ist, und auch mal die anderen kinder fahren kann. busse fahren aber auch stündlich und 3 supermärkte sind 2 km entfernt. wir haben einen vivaro 9 sitzer, einen twingo und einen peugeot 106 . vg,iris mit 8 kids
...
wir haben 2, einen renault espace, den brauchen wir, wenn wir alle 6 unterwegs sind und ich fahre den auch sonst, mein mann fährt twingo, ist in der stadt besser
Hallo, wir werden uns definitiv ein Auto kaufen. Mein Mann hat ein Motorrad, dass er ja auch die letzten Jahre ab ca. Mai -Sept. gefahren hat. Allerdings nur, wenn es nicht geregnet hat oder gutes Wetter war. So wusste ich auch nie, ob ich ein Auto habe. Meine Eltern wohnen zwar nebenan, aber ihres ist geleast und meine Mama fightet regelrecht jedesmal mit mir aus, ob ich das Auto benützen darf. Hallo? ich bin doch keine 5 mehr. Wir haben jetzt abgemacht, dass das Motorrad verkauft werden soll. Ich brauche die Unabhängigkeit, fühle mich einfach wie eingesperrt manchmal. Ich denke irgendwas kleines wird ja reichen.. Lg Susi
bei uns war es auch,dass mein mann sein motorrad verkauft hat- es fiel ihm zwar schwer, aber er hatte eh kaum zeit zum fahren. zum dienst ist er damit auch nur bei schönem wetter gefahren. vg,iris mit 8 kids
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?