Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, mich interessiert mal, ob ihr Mamis selbst aus einer Großfamilie stammt und dies möglicherweise Gründe sind, dass ihr euch selbst für viele Kinder entscheidet, bzw. euch wünscht. Ich selbst habe nur einen Bruder, der 17 Monate älter ist wie ich. Ich hätte mir gerne noch mehr Geschwister gewünscht...aber meine Eltern hatten wohl keine Nerven mehr. Ich habe nun 3 Kinder, finde es für den Moment ausreichend. Ich denke immer, bei einem weiteren Kind, könnte ich den Größeren nicht mehr gerecht werden. Aber vielleicht sieht es in ein paar Jahren anders aus.....denn ich finde es toll, wenn Kinder unter Geschwistern aufwachsen. Gruß Cindy
hallo, also ich hab nur einen bruder und der ist auch noch fast 8 jahre jünger wie ich. also eher einzelkind *g* lg, zarabina mit 4 kids und 6+0
Ich habe zwei jüngere Brüder...ich hätte gerne mehr Geschwister gehabt....am liebsten auch eine Schwester *g.
ich habe einen bruder, zwei halbbrüder und eine halbschwester. lg phi
Bin Einzelkind und wollte auch keine Geschwister. Heute finde ich das sehr schade. Aber dafür haben wir 4 - ein 5. nicht ausgeschlossen :-)
Hallo! Also,ich habe 3(Halb)geschwister.Ich bin das einzige Kind aus der Ehe meiner Eltern.Aus der 1. Ehe meiner Mutter stammen meine Geschwister. Meine große Schwester ist 1952!!!geboren,somit SCHON 55 Jahre,mein Bruder ist 1955!!! geboren und meine JÜNGSTE Schwester ist von 1960 und Angang August 47 geworden. Spärlichen Kontakt habe ich zu meiner jüngsten Schwester, sie wohnt in Hessen und kommt 2 mal im Jahr zu mir und meiner Mutter,ansonsten E-Mailen wir halt. Meine große Schwester hat vor Jaaaaahren Krach mit meiner Mutter gehabt(sie sollte für meine Mutter am Amt bezahlen)und ich habe deshalb auch lEIDER keinen Kontakt,obwohl sie etwa 15 Autominuten von mir entfernt wohnt,sehr schade :(((( Mein großer Bruder wohnt eine Stadt weiter,aber irgendwie meldet er sich auch nicht mehr. Tja,somit habe ich wohl 3 Geschwister,aber irgendwie auch keine!!!! Ich HOFFE SEHR,das meine 3 Jungs später ein besseres Verhältnis untereinander haben!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße,Niki
ich habe noch ein schwester und 4 brüder . ich bin die jüngste kind´der abstand zwischen mir und meine schwester die vorletzte ist 7 jahre. lg kerstin
Also ich war "Einzelkind"...plötzlich als ich 6 jahre alt war kam meine Halbschwester mit zu uns nach Hause (ihr Vater hatte das Sorgerecht bekommen und mit 14 durfte sie selber entscheiden wo sie leben wollte)..sie ist 9 jahre älter als ich und wir konnten nie ein wirklich geschwisterverhältnis aufbauen...Jetzt wo wir älter sind läuft es besser aber wir sehe uns sehr selten da sie in Stuttgart wohnt und ich in NRW ...ausserdem ist sie überzeugte Singel und ich Mutter von bald 4 Jungs... Meine Mutter erzählte mir das ich als Kind immer gesagt habe das ich nie kleine Kinder haben wollte ...die sollten schon 8 oder 9 Jahre alt sein... Alles kann sich ändern ;)
Ich habe noch 5 Geschwister :-) Ich bin die älteste 26 jahre, dann meine 2 Schwestern von 15 und 16 Jahren und dann noch 2 Brüder 9 und 8 Jahre und als Schlußlicht noch eine Schwester 7 Jahre alt ;-) Achso! Meine Eltern sind seid 33 Jahren verheiratet! Und alle Kids waren so wie sie sind geplant :-) Gruß mimi
Hallo, ich habe noch einen Bruder und 5 Halbgeschwister, wobei das noch nie eine Rolle gespielt hat.Zwar ist meine Schwester 24 Jahre älter als ich, und es waren schon ein paar Geschwister ausgezogen, als ich größer wurde. Ich finde zwar, dass bei uns der Familienzusammenhalt nicht so dolle ist, aber wir verstehen uns soweit gut. Meine anderen Geschwister haben alle selber max. 2 Kinder, ich bin da die einzige die da wahrscheinlich am meisten meiner Mama ähnlich ist. Ich finde es toll mit sovielen Kindern und würde es nicht anders wollen. Lg Susi
Ich hab 5 Geschwister und hab es als Nesthäkchen immer genossen. Wobei ich mit meiner ältesten Schwester nie wahnsinnig viel zu tun hatte, inzwischen haben wir gar keinen Kontakt mehr, sie ist 16Jahre älter. Am meisten hatte ich natürlich immer mit meiner Zwillingsschwester zu tun und unser Verhältnis ist auch heute noch großartig. Auch mit meinen 2 Brüdern hab vih noch sehr viel zu tun, mein ältester Brüder ist leider vor knapp 10Jahren gestorben. Allerdings hab ich nie von anfang an viele Kinder haben wollen, mit 2 oder 3 wäre ich zufrieden gewesen in meiner Lebensplanung. In den Rest ist man so hineingewachsen und es ergab sich einfach durch 2 Zwillingsschwangerschaften, Stieftochter und Pflegekind. :-) LG Nina
Hallo, ich und auch mein Mann sind Einzelkinder und fanden das furchtbar! Haben uns immer Geschwister gewünscht und gerade jetzt im Erwachsenenalter stelle ich es mir viel schöner mit Geschwistern vor. Ich denke das ist auch der Grund warum wir (bis jetzt)3 Kinder haben und wir würden villeicht auch noch ein 4tes bekommen wollen, mal sehen. Haben noch etwas Zeit :-) Ich bin fast 27 und mein Mann fast 30. LG Tess mit 3 Zwergen
Ich habe nur eine Schwester. Sie ist 6 Jahre älter als ich und darum hatte ich eher weniger mit ihr zu tun.
Ich bin das 8. Kind meiner Eltern wobei wir jetzt leider nur noch zu 6 sind. Zwei Brüder sind verstorben. Der eine war damals erst 5 Mon alt und es war noch vor meiner Zeit, somit kannte ich ihn nicht. Der älteste Bruder ist als ich 9j alt war tötlich verunglückt im Auto, er war 24j alt und kurz vor seiner eigenen Hochzeit. Meine älteste Schwester ist 16j älter als ich und unser Verhältniss ist auch sehr gut. Insgesammt haben meine Eltern 18 Enkelkinder und sind bis heute mit ihren 70 jahren immernoch sehr viel als Babysitter unterwegs. Jeden Freitag treffen wir uns bei den Eltern und ansonsten zu fast jedem Geburtstag und das sind nicht wenige *grins* Es war und ist soooooooo schön in einer Großfamilie, alleine schon was man dadurch alles lernt zum Erwachsen werden. Mein Mann ist Einzelkind und blüht nur bei unseren Familienfeiern richtig auf. Weihnachten bei seiner Mutter ist der größte grauss, auch für unsere 3 Jungs. Niemand zum spielen und langweiliger smal talk. Aber dennoch möchte ich nie sooviele Kinder haben, weil ich weiss, dass ich das so wie meine Mutter NIE schaffen würde. Immer für alle ein offenes Ohr. Jeden Tag 8 std. arbeiten, Mäuler stopfen und deren Dreck wegmachen. Immer fair und gelassen bleiben, dabei weiss ich das sie ein sauschweres Leben hatte mit uns und nicht selten sich in den Schlaf geweint hat. Nie uns vorschriften gemacht hat und bis heute sich NIE irgendwo einmischt und NIE Unruhe verbreitet. Ach ich könnte sooovieeeel schreiben, aber will euch nicht langweilen. LG Regina die als letztes Kind sooo viele Vorteile hatte *grins*
Hallo, ich bin Einzelkind, mein Freund auch. Ich fand es schrecklich.Ich wollte immer Geschwister. Auf Geburtstagen und an Weihnachten war ich immer alleine unter den Erwachsenen und hatte niemanden zum Spielen. Für meine Kinder finde ich jetzt auch schade, sie haben keine Tanten und Onkel. Annette
Ja,meine Eltern haben acht Kinder,ich bin die Zweitälteste(jetzt 31).Meine Schwestern sind 19,18 und 11.Meine Brüder 33,23,22 und 15.Also ein bunt gemischter Haufen. Mein Mann hat übrigens neun Geschwister in ähnlicher Alterskonstellation,nur dass es drei Mädels und sechs Jungs sind. Ich bin sooo froh,in einer großen Familie aufgewachsen zu sein und find es auch jetzt schön,mit allen stressigen Momenten,dass wir unser 6.Kind in Kürze erwarten. Wie es allerdings mit weiteren Nachwuchs ausschaut kann ich jetzt noch nicht sagen,aber ausgeschlossen ist es ganz sicher nicht. :) Ich weiß aber auch,wieviel Kraft meine Eltern oft aufbringen mussten(und noch müssen,sind ja noch einige in der Pubertät ;))Ich weiß aber,dass jedes ihrer Kind voll geplant war,gerade meine kleine Schwester ,war trotz des Alters meiner Mutter(sie war bei der Geburt 42),ein absolutes Wunschkind. LG,Anja http://www.jentzschfamily.net
ich selbst habe 5 geschwister, mein mann 3 und schon lange vor unserer hochzeit vor 11 jahren war klar, dass wir mal 4 kinder haben wollen. so ist es auch: Simon 1997, Lea 1999, Miriam 2003, Baby in 2-3 Wochen
Hallo, wir sind 4 Kinder. Ich will nicht mehr wie 2 Kinder. Eines haben wir schon. Wobei ich mir aber auch Zwillinge vorstellen kann ;-) Hhm ;-). Aber eben auch nur noch 1 Schwangerschaft. Also ich erinnere mich gut und schlecht an unsere Kindheit zurück. Das Gute war natürlich, generell nicht allein zu sein im "Kampf" (in der Pubertät v. a.) gegen die Eltern und Geschwister zu haben (habe 2 ältere Schwestern, 1 jüngeren Bruder), die einem bei den Hausaufgaben helfen konnten oder bei Jungsproblemen ;-) Schlecht war, dass ständig und überall gespart werden mußte. V. a. auch doppelt, weil meine Mutter alleinerziehend war vom Zeitpunkt an als der Jüngste ca. 4 Jahre alt war. Kleidung wurde weitervererbt, ich war demnach immer die letzte in der Kette. Klassenfahrten konnten manchmal nicht mitgemacht werden, an Ausflügen machten wir blau, weil wir kein Geld hatten und uns schämten, das zu sagen. Es gab eine zeitlang nur bestimmte Tage zum Duschen / Baden / Haarwäsche, an den anderen nur Waschen. Frisches Obst / Gemüse war kaum da, da zu teuer. Ich wollte studieren, hatte Fachabi, aber konnte es nicht, weil ich es mir nicht hätte leisten können und wegen Bafög hatte ich die Befürchtung, meine Mutter wäre angehalten gewesen, was abzugeben und so habe ich nie einen Antrag gestellt. Lieber eine Lehre gemacht, Geld verdient und bin mit 18 ausgezogen. Usw
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind