Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ab nächstem Jahr gehöre ich auch in dieses Forum, ich bin seit kurzem mit dem 3. Kind schwanger. Jetzt steht die ohnehin schon fällige Autovergrößerung an. Was habt Ihr für Empfehlungen? Auf dem Rücksitz sollen die 3 Kindersitze bequem nebeneinander passen, die Option einer 3. Sitzreihe mit zwei weiteren Sitzen hätten wir auch gerne (wenn man mal andere Kinder oder die Großeltern mitnimmt). In erster Linie muss das Auto für Kurzstrecken im Alltag taugen, d.h. wir denken darüber nach, ob wir uns wirklich eine große Kiste, so im Format Ford Galaxy anschaffen sollen, oder ob vielleicht auch z.B. VW Touran reichen würde (falls es mit Urlaubsgepäck knapp würde, kann man ja einen Dachkoffer montieren). Oder sagt Ihr, mit 3 Kindern lieber möglichst viel Stauraum im Auto? Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps! Marissa
Hallo, wir haben jetzt 3 Kinder und holen uns im Januar/Februar einen VW Multivan T5. Eine kleinere Variante kommt für uns nicht in Frage, da bestimmt noch Nr.4 kommen wird. Und dann wieder ein anderes?! Außerdem wollen wir auch mal mit den Kindern im Auto schlafen, falls man mal an die Ostsee o.ä. fährt. Ich hab kein Problem damit, mit dem Bus einkaufen zu fahren oder zum Kiga. Man macht ja auch mal am WE Ausflüge. Und wenn ich die Großeltern mitnehme, passt z.B. in den Sharan unser Kiwa nicht mehr rein. LG Steffi
Hallo, wir hatten bis letzten Februar einen Kangoo. Wir haben drei Kinder. Wir sind damit oft in Urlaub gefahren. Oft hatten wir noch oben drauf eine Dachbox. Wir fahren jetzt einen Hyundai H-1. Es könnte nämlich sein, das wir noch ein Kind bekommen. Gruß Ruth
und ich würde ihn NIE mehr hergeben :-) Wir haben 3 Kinder ( 13J.,8J., und unsere Kleine ist 6Wo. alt). Wir haben einige Autos ausprobiert,ua. Zafira, Touran, Mazda 5,und S-Max. Leider waren wir mit keinem der Autos 100% zufrieden. Wir wollten eigentlich auch kein so großes Auto wie den Galaxy & Co. aber nach einer ausführlichen Probefahrt, waren wir restlos von diesem Auto überzeugt :-)) Jetzt sind wir froh, das wir uns dafür entschieden haben. LG Iris mit Familie
wir haben den ford s-max und sind sehr zufrieden. er hat die länge eines kombis, bietet aber vielmehr platz und die option auf insgesamt 7 sitze. gruß claudia
Hallo, haben zwar (noch) keine 3 Kinder, sind aber am üben:-)) Wir haben uns - da altes Auto Schrott - direkt was größeres zugelegt und zwar den Crysler Voyager. Passen max.8 Personen rein, kann unseren Wohnwagen ziehen und die hintere Sitzbank kann man raus nehmen. Und hat Schiebetüren. LG Sandra
Bei uns wird es wohl nächstes Jahr auch einen VW T5 geben. Auch wenn man dieses Auto jeden Tag fahren muss.
Wir fahren mit 4 Kindern T4. Nie Platzprobleme. Und verbaucht auch nicht sooo viel. Ich finde es ist überhaupt kein Problem jeden Tag einen Kleinbus zu fahren. Im Gegenteil! Mit 3 Kiddies hatten wir noch einen Passat Kombi,war aber ein elendes Gequetsche. Nie wieder!!
Wir haben einen Honda FR-V mit 6 Sitzen für uns 5 Personen. Der sieht Sportlich und nicht nach Kinderkutsche aus. Vorne gibt es 3 Sitze und hinten auch 3 volle Sitze und jeder Sitz hat seinen eigenen 3 P Gurt. Die hinteren Sitze brauchen nicht ausgebaut werden weil sie mit einem Griff Bodenversenkbar sind. Vorne der Sitz in der Mitte dient uns als riesen Ablage weil er meist runtergeklappt ist, auch mit nur einem Handgriff. Aber weil mein Mann Jugendfußballtrainer ist, wird er seeeeehr oft benötigt. Für uns gibts keinen anderen, Obtisch und auch Praktisch. Ach ja, der Verbrauch ist mit 9l in der Stadt auch perfekt. LG Regina
Opel combo Würd ich immer wieder nehmen.
Ich kann dir den Jumper von Citroen empfehlen. Den gibt es neuerdings in Überlänge und auch für einen erschwinglichen Preis.Ein richtiger Van. LG christelrose
Ich kann ganz klar nen T4 Multivan empfehlen.Der ist einfach klasse.Wir haben unsern jetzt zum 8-Sitzer umgebaut,weil wir ja im Januar unsere Nr.6 bekommen :-) LG Nicole
seat altea xl! wir kriegen die 3 kindersitze (5,2,neugeborenes)grade so rein! und mit dem kinderwagen wirds auch eng- trotz riesen kofferaum...) ich ärger mich schwarz, dass ich mich hab breit labern lassen und nicht den alhambra genommen hab (der hat wohl auch schon integrierte kindersitze) lg suwi
Wir haben vor einem Jahr unseren T4 gegen einen Touran getauscht. Für uns, mit unseren drei Kindern (8/6/4) perfekt! Bei uns sitzen 2 Kinder in der 2. Reihe und ein Kind in der 3. Reihe. So hab ich noch den halben Kofferraum zur Verfügung und die Kids haben super Platz! Für den Urlaub haben wir eine Dachbox. Ich möcht ihn nicht mehr hergeben!!! Wie es bei Dir dann mit KiWa aussehen würde, mußte Du ausprobieren, da hab ich keine Erfahrungen. Unser Touran fährt mit Erdgas, also auch noch günstig und umweltfreundlich ;-)
Hallo, wir haben auch 3 Kinder, 12J.(noch Sitzkissen), 9 Jahre Storchenmühle mit Rückenteil und 3 Jahre (noch Römer Gruppe 2, bekommt allerdings demnächst auch Gruppe 3). Alle 3 passen bequem nebeneinander. Die 2 Sitze im Kofferraum sind im Boden versenkbar und leicht rauszuholen. Allerdings hat es einen Nachteil, wenn man Kindersitz im Auto fest montiert hat(Gruppe3): wenn man die Sitze im Kofferraum herausnehmen möchte, muss man den Kindersitz auf der Rückbank zuerst abschnallen, denn man muss die Rückbank vorschieben um die hinteren Sitze rauf zu holen. Aber das ist alles schnell gemacht, also wir sind zufrieden mit dem Auto. Obwohl es jetzt schon langsam zu klein wird, wenn die Freundinnen und Freunde der Kiddis mitfahren wollen ... :)))
mit Multivan ausstattung, aber darauf achten, das genügend 3 Punktgurte drin sind. Ist in den neueren so, aber in den älteren nicht. lg tine
Hallo, wir haben einen Opel Zafira super zufreiden damit. Meine zwei Mädels plus Tageskind passen rein. Also auch kein Problem wenn dann mal Nr. 3 da ist. Liebe Grüße Manu
Hallo, ja der T4 ist schön, aber viel zu teuer, wie ich finde. Gruß Ruth
wir haben einen opel zafira und nummer drei ist unterwegs wir denken das das auto ausreicht mit den platz
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind