Mitglied inaktiv
Ich habe zwei Kids (habt Ihr ja sicher schonmal gelesen ) der Große ist 4,5 Jahre und die Kleine wird im März 3. Nun wollten wir immer so 5 Jahre zur kleinsten haben weil wir den dichten Altersabstand von 21 Monaten schon sehr anstrengend finden, auch wenn es toll ist.
Nun werde ich ja nicht gerade sehr schnell schwanger (erstes Kind 1,5 Jahre, zweites 6Monete hibbeln, was ja noch echt geht)
Also müssen wir ja in ca. einem Jahr mit üben beginnen, denn 9 Monate bin ich schwanger und üben dauert ja auch wenigstens ein halbes Jährchen.
Aber eigentlich kann ich mir noch gar nicht vorstellen daß die Kleine in einem Jahr so viel weiter ist als jetzt. Sie ist noch so klein und selbst mein Sohn ist mit seinen fast 5 Jahren in meinen Augen noch ein Winzling!
Ich würde glaube ich lieber noch etwas warten, vielleicht erstmal bis mein Sohn in der Schule ist um dann zu gucken wie er sich so macht?
Das wären dann 1,5 Jahre bis wir hibbeln, zumal ich gerade meine Kleine krank zu Hause habe und denke wieder was für ein Horror. Normal komm ich gut zurecht, aber sind Ferien oder ein Kind ist krank oder beide komme ich schnell an meine Grenzen.
Was meint ihr sind 6 und 8 Jahre zu viel zwischen den Kids.
der Kiwu ist schon groß, aber der Stress eben noch größer, daher halte ich Warten für sehr vernünftig...wie sind Eure Erfahrungen?
LG Isi
Ich habe 10 und 6 Jahre zu Babymaus. Auf der einen Seite ist es toll, denn die großen sind weder eifersüchtig noch so unverständlich das sich zumindest die erste zeit alles um die Maus kümmert. Auf der anderen Seite, wieder von vorne anfangen, die großen waren so senbstständig das ich net immer hinterher sein musste......hat eben alles seine Vor und Nachteile :-)
Erfahrungen kann ich Dir erst ab März mitteilen :-) Wir haben dann 6 J und 5 M und 4 J 1 M Abstand zu Nr. 3 - alles Jungs. Der Große freut sich allerdings mehr auf das Mitbringsel und der Kleine sagt zwar dem Bauch, dass er ihn liebt aber wie das dann mit nem echten BAby aussieht ist die andere Frage.... GLG M.
Julia ist eine richtige Nachzüglerin... Ihre großen Brüder waren bei ihrer Geburt 13J und 8J. Es ist einfach super, keinerlei Eifersucht, ihre Brüder lieben sie abgöttisch... Mittlerweile sind die Kinder fast 15J, 10 J und 17Mon. ich könnt mir nichts besseres wünschen. Sie ist unser kleiner Sonnenschein, erst jetzt wissen wir ,das wir komplett sind. LG Iris
Ich bin übrigens grad 36 geworden...also habe ich auch nicht mehr ewig Zeit, wie alt wart Ihr denn so beim letzten Baby?
ich bekomme im Mai mein 3.Kind. Da ist mein Grosser 10,5 Jahre alt und der Kleine wird im Juni 7. Ich find jetzt die Zeit viel schöner mit den beiden da sie die SS richtig bewußt miterleben, denn damals wo mein kleiner unterwegs war, war der grosse ja erst 3. LG Janine
bei der Geburt bin ich 35 ;-) LG Janine
Hallo, wir bekommen im Juli unser 3.Kind! Mein Mann ist *72, ich *77, unsere Tochter *00 und unser Sohn *02. Wir dachten auch erst, daß wir komplett sind, gerade weil unsere beiden schon so groß sind und wir nochmal von vorne anfangen müssten ... Aber dann hat sich Minimum eingeschlichen und wir freuen uns alle riesig!!! Ich habe den Altersabstand zwischen meinen "Großen" zwar als anstrengend aber sehr schön empfunden - und tue das auch immer noch! Aber für Nummer 3 finde ich den Abstand zu den Großen jetzt perfekt! Sie sind superverständig und selbständig und ich kann mich nochmal ganz auf Minimum einlassen! Eine glückliche Smaland!
hallo, meine große ist 10,5 jahre und mein mittlerer 9 jahre. der kleinste ist jetzt 9 monate. das ist schon richtig gut so. die beiden großen sind ja nur 1,5 jahre auseinander, daß war teilweise richtiger streß. jetzt genieße ich das sehr und großen auch (noch). ich war bei der geburt des kleinsten 33 jahre, mehr kinder sind nicht geplant. tschau katja +3kids
Hallo Isi, Kinderplanung ist so ne Sache..... Ich wurde auch nie schnell schwanger. Beim ersten dauerte es 19 Monate, beim 2. fast 2 Jahre. Dann wollten wir ein 3. Kind. Da war dre kleine gerade 9 Monate. Wir rechneten so mit ca. 1 - 1 1/2 Jahe bis es klappt, gerade auch weil ich die Pille genommen hatte. Der Altersunterschied wäre dann 2 1/2 bis 3 Jahre gewesen, ideal wi ich finde (so ist der Abstand vom 1. zum 2. Kind). Tja, nach 4 Monaten war der Test positiv und wir ziemlich platt:-) Zum Nachzügler kann ich dir nicht viel sagen. Für mich wäre der Abstand zu groß gewesen. Denn da sind die Kinder schon so selbstständig, dann nochmal ganz von vorne anfangen? Ne, das wollten wir nicht. Ich finde den Altersunterschied 2 3/4 - 3 1/2 Jahre super. Da gehen die kleinen schon in den KiGa und werden immer selbstständiger. Weniger ist ganz klar anstrengend;-) Bei usn werden es 22 Monate unterschied sein und mir gruselt es schon etwas.... Liebe Grüße verena
Ohne irgend eine andere Antwort gelesen zu haben: Unser Nachzügler ist 7,5 bzw. 11,5 Jahre jünger als die beiden Großen und es ist traumhaft! Alle können dieses Kind genießen und die Großen lieben die Kleine abgöttisch und umgekehrt auch.
Hallöchen, wir haben auch einen Nachzügler. Meine große ist 13, der mittlere 9 (wird im März 10) und unser kleinster ist 15 Mon. Für uns war es so optimal. Ich habe mir immer einen Nachzügler gewünscht. Die großen genießen ihn auch total und obwohl er im Moment sehr anstrengend ist, bin ich viel gelassener. Ich war 36 als er geboren wurde. Liebe Grüße Layama
Wir haben auch einen Nachzügler. :) Meine Großen sind 10J, 7J und die kleinste ist 20 Monate alt. Ich kann die kleine voll und ganz genießen die Großen lieben sie abgöttisch und kümmern sich auch total lieb um sie. Also wir haben es nicht bereut einen Nachzügler zu Planen, wobei es am Anfang wirklich wieder eine harte Umstellung ist.;) Achja, ich war bei der kleinsten 27 Jahre alt. Lg Mona
Im Mai kommt unser "Nachzügler". Obwohl ich das Wort nicht so toll finde... Bin 36, meine Kids dann fast 8 und 5. Oder ist das dann kein Nachzügler? Ist ja sicher auch eine Definitionsfrage... Mir geht es mal wieder während der Schwangerschaft nicht so prickelnd, die Grossen verstehen das und spielen nach KiGa und Schule schon mal 2 Stunden alleine, decken mal den Tisch, machen sich abends allein fertig... Ist schon richtig erholsam. Damals hatte ich ja ein Kleinkind und ein Baby. das klappte zwar gut, da der Grosse da schon windelfrei war, aber es war doch was anderes! Bevor es jetzt Diskussionen gibt: Er wollte selber keine Windel mehr! Hatte Glück gehabt... Ich denke, da die zwei Grossen tagsüber ja "beschäftigt" sind, kann ich dann mal bis mittags den fehlenden Nachtschlaf nachholen. das ging damals nicht... Ich geniesse es aber total, meine Grossen dann auch mal eher abholen zu können, da ich ja nicht mehr bis 15 Uhr arbeiten muss. D.h. wir haben alle was davon. Deshalb freut sich auch meine (dann!) Mittlere auf das Baby. Sie mag nämlich nicht im KiGa schlafen... LG Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?