Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß zwar nicht, ob die Frage unbedingt hierher gehört: Es geht um die Brille meines Sohnes, 7. Er hat sie erst seit ca. 3 Monaten und braucht sie hauptsächlich in der Schule und zum Lesen. Wenn sie Sport hatten, hat er sie immer abgesetzt und meistens in der Klasse unter seinem Tisch liegen gelassen - da er manchmal ein bißchen schusselig ist, hat er sie dann auch öfters in der Schule vergessen. Es ist ein paarmal gut gegangen, jetzt ist sie weg, gestohlen nehme ich an, denn weder einer von den Lehrern hat sie gesehen noch ist sie bei den Fundsachen beim Hausmeister aufgetaucht. Wer haftet nun eigentlich für den Verlust der Brille: Wir selbst, also die Eltern, die Schule oder die Versicherung? Da so eine Brille ja auch nicht ganz billig ist, hätte mich das schon mal interessiert. Hatte jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fall und wie habt ihr das gelöst? Danke für eure Antworten. LG Erika
Hi, wenn er sie nicht irgendwo in Verwahrung gegeben hat, haftet niemand- wie sollte die Schule dafür aber auch haften- das Risiko äre ja gar nicht kalkulierbar- dann müsste es einen abschließbaren Schrank geben, wo der Leherer o.ä. es immer reingibt. Die Versicherung zahlt zwangsläufig auch nicht- die haftet ja nicht bei einfachem Diebstahl, sondern nur, wenn es in verschlossenen Räumen, Auto o.ä. war. Ganz ehrlich, stell` Dir mal die Kosten für eine Versicherung oder Schule vor, wenn sie alles zahlen müssten, was Schüler verschusseln oder irgendwo vergessen- zumal man ja als Schule/ Lehrer auch nicht nachvollziehen kann, wo es nun wirklich war. Da hilft leider nur, es ihm genau einzutrichtern, dass er sie nirgendwo liegen lassen darf. Beim Sportunterricht kann man solche Sachen ja auch dem Lehrer geben. LG Noori
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?