Elternforum Drei und mehr

wer ehrlich antworten mag...Umfrage

wer ehrlich antworten mag...Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, was mich echt interessiert, sind die Beziehungen von euch zu all euren Kindern gleich? Ich hab immer gedacht, daß müsste so sein....aber bei mir ists irgendwie total anders! mein Großer, naja, erst mein Großer, mein ganzer Stolz mit dem man viele Dinge zum ersten Mal erlebt und die glücklich machen mein Sandwichkind....mein kleiner Seppl. Das ist irgendwie so eine innige, intensive und besondere Bindung zwischen uns beiden...ich kann es kaum beschreiben. meine kleine Maus...grad 11 Wochen alt. Ich liebe sie aber der Rest, das Besondere muss sich wohl noch entwickeln?! Wie ist das bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe meine 5 eig alle gleich,aber mein letztes Kind (6monate) da ist die Bindung viel grösser. Ich denke,es liegt daran,weil er ein KS baby ist und er der einzige ist,der Abends gekuschelt werden möchte zum schlafen. So waren die anderen Kinder nicht.Er wird auch so sehr viel rumgetragen.. ist was neues und ich geniess es. Aber es kommt keiner zukurz,darauf achte ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Nein,jede Beziehung ist anders. Mein Großer war nunmal der Erste und ist was Besonderes! Meine Nummer 2 ist ein Mädchen,mein einzigstes und sie ist mir wie aus dem Gesicht geschnitten. Ich kann sie nach Strich und Faden verwöhnen und liebe sie bis in die Unendlichkeit ;O) Mein Kleinster ist nun 3 jahre jung,wunderschön,super süß,einfach nur schnuckelig! Wenn man ihn sieht muß man lächeln und die Welt ist schön... Ich liebe jedes meiner Kinder auf eine andere Art und weise,aber keinen dadurch weniger... Liebe Grüße von Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind doch alle ganz individuell - auch unsere Kinder. Daher ist es klar, dass auch unsere Beziehungen zueinander unterschiedlich sind/sein müssen. Mich gibts kein zweites Mal und jedes meiner Kinder ist einmalig. Wichtig find ich nur, an den Beziehungen zu arbeiten - sie so positiv wie möglich zu gestalten. Auch wenns mit einem Kind schwieriger ist...und auch oder gerade wenn die Pubertät tobt ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm eigentlich liebe ich alle meine Kinder gleich doll, gut an manchen Tagen könnt man den einen schonmal im wald aussetzen *lach* wenn er mal wieder einen seiner "Ich lass mir von dir nichts mehr sagen "nummer durchzieht, aber ich könnte nicht sagen das meine beziehung zu meinen Kindern unterschiedlich ist! Vielleicht ist es mir aber auch nicht bewusst, ich weiß es nicht, also aus dem bauch heraus würd ich jetzt sagen das sie mir alle gleich viel bedeuten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beziehungen zu den Kindern sind nicht alle gleich. Mein Erster ist mir der liebste. Weil er sehr "cool" ist und Menschen gut analysieren kann. Mein Zweiter ist mir der liebste. Weil er für seine 15 Jahre sehr erwachsen und verantwortungsbewusst ist. Mein Dritter ist mir der liebste. Weil er der ruhigste und pflegeleichteste ist. Mein Vierter ist mit der liebste. Weil er ein unglaubliches Talent mit der Geige hat und mich immer zum Lachen bringt. Meine Prinzessin ist mir die liebste. Weil sie einen unglaublich süßen Charme hat und für ihre vier Jahre schon viel kann. Mein Prinz ist mir der liebste. Weil er mein Herz aufgehen lässt, wenn er nur leicht lächelt oder unsicher beginnt, sich alleine fortzubewegen. (Von wem kommt das eigentlich noch mal? Irgendeiner Autorin, glaube ich.) Meine Kinder sind verschieden. So auch meine Beziehungen zu ihnen. Ich denke, das wichtige ist, dass man sagen kann, dass, wenn jemand fragt: "Wem gönnst du das Leben am meisten?", dass man dann sagen kann: "Allen!", ohne zu lügen. Ich denke, dann liebt man alle gleich sehr. Alle auf verschiedene Arten, aber gleich stark. Und das finde ich persönlich wichtig. LG, Potter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich liebe sie auch alle 3 total innig, ich könnte nicht sagen, den od. die lieb ich am meisten. nr. 1 ist etwas schwierig weil sie adhs hat. sie ist aber so besonders weil sie mein erstes kind ist. ausserdem kann sie so lieb und vernünftig sein. sie ist ein absolut tolles und wunderschönes mädchen. bin aber wegen ihres wilden getues und ihrer ständigen gerede oft genervt. nr. 2 ist das absolute papa kind. sie hat einen ganz speziellen charme. wenn sie ihren blick noch einwenig übt, wird die nie arbeiten gehen müssen (nur ein witz). ich liebe sie. nr. 3 ist erst 12 wochen alt. mein bub. er war ungeplant. ich konnte mir nicht vorstellen, eine bubenmama zu sein. aber jetzt bin ich so verliebt in ihn. er ist so super süss. ich könnt ihn auffressen. ich bin einfach nur glücklich mit meinen 3 kinder und froh und dankbar, sind alle so stark und gesund und wunderschön lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß genau was du meinst, denn bei meinen dreien ist es genauso wie bei deinen. Mein Sandwich ist auch mein kleiner Chaot und die Bindung zu ihm ist am stärksten, auch eine die ich nicht beschreiben kann. Mein Großer ist ein ziemlich schlauer, redet sehr viel und ist aber auch wild. Allerdings auch ein totaler Jammerlappen, ich weiß nich ob es an einer Art liegt das unsere Beziehung nicht die stärkste ist. (Muss dazu sagen er ist nicht von meinem Mann und er ähnelt sehr seinem Papa, vielleicht auch daher eine unbewusste Abneigung? Ich weiß es nicht...) Mein Kleiner ist ein Frühchen und per Not-Sectio geholt worden, keine Ahnung ob daher die Bindung (noch) nicht so stark ist...ich mach mir schon oft Gedanken ob das alles normal ist, hab manchmal auch ein schlechtes Gewissen dabei. Aber nun, es ist wie es ist und ich sollte dem einfach nicht so viel Bedeutung zu messen und versuchen das Beste aus jeder Mutter-Kind-Beziehung rauszuholen und mein Bestes zu geben. Ich glaube aber auch das es vielen Müttern so geht, ich glaube nicht das wir mit diesen Gedanken allein sind. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da die Kinder nicht gleich sind, sind auch die Beziehungen zu ihnen grundverschieden. Dennoch denke ich, dass ich sie alle gleich liebe - keinen aus dieser chaotischen Rasselbande möchte ich missen, auch wenn ich sie ab und zu - ganz ehrlich - auch gerne mal verschenken würde. Aber welchen Eltern geht das nicht so?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich glaube, das ist ganz normal, dass man seine Kinder zwar alle gleich sehr liebt, aber eben nicht gleich. Mein ältester Nachwuchs - na ja, er ist eben der Älteste, mein "erstes Kind", was ich mir so sehr gewünscht habe, mit dem ich alleine war, mit dem ich jetzt auch schon fast "Erwachsenen-Sachen" machen kann, dass eindeutig nicht mehr so "arbeitsintensiv" ist, aber trotzdem oft ein "Drama-Queen"... *soifz* Mein Zweiter ist sozusagen mein "Sorgenkind", er musste direkt nach der Geburt erst mal auf die Kinderstation, weil befürchtet wurde, er könnte eine lebensgefährliche Krankheit haben (er war aber nur "kontaminiert" mit dem Erreger, nicht "kolonialisiert", wie sich letztlich dann herausstellte, wir haben da riesiges Glück gehabt!). Er ist derjenige, der am meisten krank ist, der schon 4 OP's hatten wegen seiner Ohren und/oder der Mandeln, derjenige, der schlecht hören und schlecht sprechen kann bzw. konnte, derjenige, der oft "hinterher" war in der Entwicklung (auch wenn er in letzter Zeit schon großartig aufgeholt hat und jetzt kein bisschen mehr auffällig ist *freu*), er ist derjenige, der, wenn er hinfällt, garantiert wieder ein Loch im Kopf hat und genäht werden muss... Um ihn habe ich oft am meisten Angst. Außerdem sieht er aus wie mein Mann als Kind und vom Charakter her ist er ich als Kind - irgendwie komme ich mit ihm am besten klar... Und der Dritte, mein "Baby", auch wenn er jetzt schon 4 ist und "ganz groß", wie er selber findet... Er ist so ein aufgeweckter kleiner Kerl, begeisterungsfähig, lernfähig, merkt sich immer gleich alles, was er einmal gehört an, interessiert sich für Gott und die Welt... Klar, er ist der Kleinste und hat oft Angst, zu kurz zu kommen, da ist er schon mal derjenige, der die Großen beißt oder kratzt. Er ist auch derjenige, der am meisten körperliche Nähe braucht und sucht - gerade weil er vielleicht oft auch so wild ist. Wenn ich mir meine Drei anschaue - sie sind wirklich in so ziemlich jeder Hinsicht komplett verschieden. Und ich gehe sicherlich auch unterschiedlich mit allen Dreien um. Ich liebe sie auch sicherlich alle Drei unterschiedlich. Aber ich will mir nicht vorstellen, dass es einen von ihnen vielleicht nicht oder vielleicht nicht mehr geben könnte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich liebe meine Kinder auch wohl alle gleich, aber es gibt da doch einen Unterschied, wie ich es jeden einzelnen zeige. Geknuddelt werden alle-.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich liebe meine Kinder alle sehr und bin immer wieder überrascht, wie stark diese Liebe doch ist! Aber natürlich gibt es Unterschiede. Sie sind eben unterschiedliche Persönlichkeiten und daher habe ich sie auch jeden auf seine Art lieb. Das kann ich nicht mit mehr oder weniger, stärker oder schwächer bewerten. Es ist eben anders und nicht gleich. Bei mir ist das Kind, das mich am meisten auf die Palme bringt und das ich am schwierigsten finde und das es mir manchmal echt schwer macht gleichzeitig das Kind, was mir im Ganzen am Ähnlichsten ist. Da merke ich dann eine sehr, sehr große Nähe, aber manchmal auch Ablehnung bei mir. Wahrscheinlich deswegen, weil er Eigenschaften hat, die mich auf die Palme sind und es gerade diese Eigenschaften sind, die ich auch bei mir nicht mag. Wir geraten oft aneinander, sind aber auch sehr eng aneinander gebunden. Bei den Anderen ist es ähnlich, dass es immer Dinge gibt, die ich besonders schätze und Dinge, die ich schwierig finde. Bei jedem ist es anders, aber die Liebe ist zu allen groß. Nur eben zu jedem auf eine andere Art und Weise. Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich: ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich mich an meinen Jünsten "gewöhnt" hatte. Der erste war etwas besonderes: er war krank und halt der erste :-) Der zweite kam gewünscht und normal auf die Welt .... und es war mein Sohn, aber mir ging nicht das Herz auf. Ich hatte sooo ein schlechtes Gewissen deswegen, aber konnte es nicht ändern. Aber es kam: er ist jetzt 21 Monate....und sooo ein Schnuckel. Die zwei sind ganz unterschiedlich, ich liebe sie ganz unterschiedlich und finde das endlich auch normal :-) Alles Liebe! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe auch jedes meiner 4 Kinder anders.....haben ja auch alle unterschiedliche Charaktere und stecken in verschiedenen Phasen....da endert sich nun mal die beziehung ein wenig !!!! Aber eins kann ich bestimmt sagen.....ich liebe alle 4 über alles