Telli
Hallo! Wo würdet Ihr hinfahren, wenn Ihr ganz allein (ohne Mann, ohne Kinder, höchstens mit einer Freundin) für ein Wochenende wegfahren könntet? LG
in ein wellnesshotel. ich will auch!!!!!!!!!!!!
Vor drei Jahren war ich mit meiner besten Freundin in einem Wellnesshotel am Bodensee und ein Jahr später in Hamburg (im Musical Tarzan).Es war beides toll.
Aber man sollte vorher wissen,was man will.Das Hotel in Hamburg war ein total schönes Wellnesshotel,aber wir hatten so viele Sachen,die wir machen wollten,dass wir den Wellnessbereich die ganzen drei Tage nicht gesehen haben.
Das war allerdings vor Baby Nr.3 und 4.Seither war ich auch nicht mehr weg.Leider!! Aber irgendwann hol auch ich das wieder nach.
LG jokama4
Definitiv in ein Wellnesshotel mit Massagen und Anwendungen und Sauna usw..... würd aber wahrscheinlich schon mit ner Freundin fahren wollen, so ganz alleine is nicht ganz meins... LG Moni
Obwohl wir drei kleine Kinder (5 / 2 / acht Monate) haben, kann ich sooft ich will mit oder ohne Mann bzw. Nachwuchs spontan wegfahren und bin auch unter der Woche regelmäßig entlastet. Die Schwiegereltern wohnen nur vier Kilometer weg in einem großen Haus mit Garten und nehmen alle drei rund um die Uhr, teilweise auch wochenlang auf Wunsch, bekochen und bespaßen ihre Enkel, bringen sie in den KiGa etc. Wenn es ginge, würde die Schwiegermutter die Kleine wohl auch noch stillen.
Dieses WE fahren mein Mann und ich in ein Hotel in Niederbayern und lassen es uns mit dem Baby gutgehen. Die Großen sind selbstverständlich bei Oma und Opa - da könnten wir auch mitten in der Nacht noch kommen und die Kinder abgeben. Rund um meinen 40sten Ende März fahren mein Mann und ich zwei Wochen nach Jamaika (billig über ebay) und können die Kiddys daheim lassen, wenn wir wollen. Aber ich glaube, wir nehmen sie lieber mit.
Viele Grüße,
Daniela
ich beneide dich unheimlich. ich habe auch 3 kinder und keine grosseltern, die sie betreuen würden. einen mann der 6 tage pro woche arbeitet und immer erst um 23.00 uhr nachhause kommt und das 11 monate im jahr am stück ohne ferien . ich mach alles alleine, schon seit jahren!! übermorgen hab ich geburtstag, mein mann konnte nicht frei nehmen und einen babysitter konnte ich auch nicht finden. ich will auch mal, es täte so gut. lg
Das habe ich auch gerade neidvoll gelesen! Wir haben auch keinen für die Kinder und waren seit 6 Jahren nicht mehr als Paar weg. So wie es aussieht, müssen wir damit wohl auch noch ein paar Jahre warten.
nicht traurig sein! mir gehts fast genauso!
3 knirpse, (2-6j), gr haus und gr garten, mann arbeitet viel zu viel und sieht die knirpse kaum, keine familie da (wohnen 630km entfernt), bin zu 98% 'alleinerziehend' und für haus, hof und getier auch zuständig......
war seit den flitterwochen nicht mehr im urlaub und wir sind im 9. jahr...
ABER: dafür redet mir auch keiner in die erziehung rein... lach... :) (männe ist natürlich mit allem einverstanden, meinte den rest.. :)
und die knirpse werden dennoch immer größer und es geht ihnen gut!! :) drück mir bitte nur die daumen, dass sich meine 'befürchtungen' nicht bestätigen... nr 1 ist schon hochbegabt und braucht extra viel aufmerksamkeit, förderung und drumrum, und die anderen beiden schlagen (obwohl alle unterschiedlich sind) genauso nen weg ein wie er, als er in dem alter war... bin mir daher relativ sicher mit meiner vermutung... ich sag immer nur: langeweile hab ich keine.. :)
wie alt sind denn deine? hattet ihr nicht ein hotel oder so? (bin so selten da, da merk ich mir so wenig, sorry) wo kommt ihr denn her?
lg
...aber würde ich persönlich so nie wollen. klar sind meine eltern und schwiegereltern im notfall immer eingesprungen , bzw. kümmerten sich auch so mal gern um ihre enkel- aber alles im rahmen. uns wäre es nie eingefallen ohne kinder wegzufahren- sie gehören zu uns, wir sind eine familie. inzwischen brauchen wir sie schon lange nicht mehr als babysitter, die großen sind schon erwachsen und passen gern mal auf die kleinen auf. vg,iris mit 8 kids
hi meine sind fast 8, 4.5 und 16 monate. ich möchte mich ja nicht beklagen, es geht uns gut. ich wünschte mir halt einfach, dass ich mal jemanden hätte, der mich auch einbisschen entlastet. so einmal im monat ein paar stunden für mich bzw. für meinen mann und ich für kino, sauna usw. täte mir schon sehr gut. ab april werde ich auch wieder im hotel arbeiten (20 stunden woche). ich freu mich auf die abwechslung, habe aber auch gleichzeitig einbisschen angst, ob ich das schaffe neben haushalt und kinder. bis die abends alle 3 im bett sind........... die grosse geht zweimal pro woche ins karate, bringen, eine stunden später wieder holen und jedesmal alle 3 anziehen und ins auto schleppen. die mittlere schwimmkurs und spielgruppe usw. im winter bis sie alle angezogen sind, im sommer spielen sie lange draussen und müssen fast jeden abend geduscht werden.............. in den ferien sind sie ja auch nicht schon um 20.00 uhr bett wenn es draussen noch hell ist und alle nachbarskinder fangen spielen od. was auch immer. und ich muss dann um 6.00 uhr wieder raus und sehe meinen mann noch einen halben tag pro woche. manchmal frag ich mich, woher ich die energie nehmen soll. dann schau ich meine kinder an und weiss es. wir sind gesund, leben an einem der schönsten orte in der schweiz, die ehe läuft gut, bald kaufen wir ein haus, was will man noch mehr?!? liebe grüsse und danke für dein verständnis. ja, ich drück dir die daumen. hochbegabung ist gar nicht lustig, dass weiss ich von meinem bruder. für minderbegabte wird soviel getan, hochbegabte gehen unter -- schade. nochmal liebe grüsse v.
hi meine sind fast 8, 4.5 und 16 monate. ich möchte mich ja nicht beklagen, es geht uns gut. ich wünschte mir halt einfach, dass ich mal jemanden hätte, der mich auch einbisschen entlastet. so einmal im monat ein paar stunden für mich bzw. für meinen mann und ich für kino, sauna usw. täte mir schon sehr gut. ab april werde ich auch wieder im hotel arbeiten (20 stunden woche). ich freu mich auf die abwechslung, habe aber auch gleichzeitig einbisschen angst, ob ich das schaffe neben haushalt und kinder. bis die abends alle 3 im bett sind........... die grosse geht zweimal pro woche ins karate, bringen, eine stunden später wieder holen und jedesmal alle 3 anziehen und ins auto schleppen. die mittlere schwimmkurs und spielgruppe usw. im winter bis sie alle angezogen sind, im sommer spielen sie lange draussen und müssen fast jeden abend geduscht werden.............. in den ferien sind sie ja auch nicht schon um 20.00 uhr bett wenn es draussen noch hell ist und alle nachbarskinder fangen spielen od. was auch immer. und ich muss dann um 6.00 uhr wieder raus und sehe meinen mann noch einen halben tag pro woche. manchmal frag ich mich, woher ich die energie nehmen soll. dann schau ich meine kinder an und weiss es. wir sind gesund, leben an einem der schönsten orte in der schweiz, die ehe läuft gut, bald kaufen wir ein haus, was will man noch mehr?!? liebe grüsse und danke für dein verständnis. ja, ich drück dir die daumen. hochbegabung ist gar nicht lustig, dass weiss ich von meinem bruder. für minderbegabte wird soviel getan, hochbegabte gehen unter -- schade. nochmal liebe grüsse v.
Gerade eben, weil Winter ist und weil die Familie Wintersport nicht schaetzt oder zu klein dafuer ist, wuerde ich auf die Piste wollen. Ich wuerde auch gern ein Wochenende Trail Riding machen. Wenn ich ne ganze Woche frei bekaem, wuerde ich kurz nach Europa fliegen, einkaufen und Freunde beuchen.
Hallo,
ich würde wohl auch in ein Wellness-Hotel gehen und einfach mal Massagen und alles drumrum machen. Wir fahren meist 1x im Jahr in den Urlaub, aber mit den Kindern. Ich würde ohne auch nicht wollen, die gehören doch dazu.
Oma und Opa habe ich nebenan, nehme aber ihre Hilfe nicht wirklich in Anspruch. Ich habe mich für die Kinder entschieden und somit auch für ein Leben MIT ihnen. Und wie schon gesagt wurde: Somit wird mir wenigstens nicht in die Erziehung reingeredet.
Für mich wäre es nichts wenn ich die Kinder immer abgeben würde. Ab und zu mal wenn man schnell zum Arzt muss wäre es schon praktisch. Aber auch da nehm ich sie mit oder mein Mann ist daheim wenn ich einen wichtigen Termin habe.
LG
So geht´s mir auch. Meine Mutter wohnt im Haus und meine Schwíegereltern wohnen nicht weit weg. Meine Schwiegereltern nehmen die Großen ( 4 und 2) einmal die Woche, seit den letzten 8 Wochen der Schwangerschaft mit der Kleinen (7 Monate). Sie würden sie auch jeden Tag nehmen oder wegen allem möglichem auf der Matte stehen, aber wie du geschrieben hast, haben mein Mann und ich uns für die Kinder entschieden und es ist unsere Aufgabe. Mir ist der eine Tag in der Woche fast schon zuviel. Wenn ich mittags einen Termin habe schaue ich, ob ich einen der Großen bei meiner Mutter lassen kann und nehme nur 2 Kinder mit. Aber es ist schon beruhigend zu wissen, das im Notfall immer jemand da ist und die Kinder lieben den Tag bei den Großeltern und sie fragen auch immer wann sie wieder zu ihnen dürfen oder bei ihnen schlafen. LG die M
Ja, sehe ich auch so. Bei uns ist es auch so dass die Kinder es gar nicht wollen dass sie lange bei Oma und Opa sind. Über Nacht schon gar nicht. Klar, im Notfall wäre jemand da, aber da muss ich echt sagen dass ich mich auf meine beste Freundin und deren Mutter mehr verlassen kann als auf die Großeltern.
Aber jeder will es eben anders. Meine Kinder würden auch protestieren wenn wir alleine in Urlaub fliegen würden. Die würden da schon mit wollen
Ich gönne mir immer wieder mal eine Fortbildung - natürlich nur Themen, die ich besonders mag! Demnächst fahre ich mit meinem Ältesten auf ein Schauspielseminar.
Ich wähle gern einen Anbieter, bei dem ich mich um nichts weiter kümmern muß - die Bundesakademie in Wolfenbüttel hat ein tolles Programm und absolut bezahlbare Preise, kann ich nur empfehlen!!
Viel Spaß und gute Erholung !!!
PS: da könnten wir glatt mal einen gemeinsamen Kurs belegen....
ich habe dies bedürfnis nicht;-) ich bin immer noch am liebsten bei meiner familie;-) kinder sind 3,6,6, jahre;-)
nein, bist du nicht:-) ich möchte auch nicht allein weg fahren. ich gehe auch so nicht allein aus. Bin gern bei meiner Familie und habe auch gar nicht das bedürfnis allein weg zu fahren. :-)))
ich denke ich habe meine kinder sehr spät bekommen, habe vorher mein leben gut gelebt und nun ist meine familie das was ich will. ich freu mich, wenn die ersten mittags aus der schule kommen, nachmittags die kleine aus dem kiga und wir zusammen sind. ich will gar nichts anderes. irgendwann werden die kinder ausziehen, ihren eigenen weg gehen und dann kann ich wieder andere dinge tun. ich geh 1y im monat mit meiner besten freundin essen, das reicht mir voll und ganz. ich muss auch jetzt nicht mehr abends am we weg und feiern. ich liebe mein leben so wie es ist
ich habe früh meine kinder (1. mit 19) bekommen und habe trotzdem nicht den drang weg zu wollen:-) ich war aber auch vorher nie groß weg. klar mit meinem mann. aber nicht in die disco oder kneipe, sondern eher gemütlich essen. finde es toll, dass es da noch jemanden gibt der das nicht braucht. bekannte denen ich so sage dass ich das nciht brauche, denken immer ich sag das nur so. aber es IST so.
aber es stört mich nicht. ist eben einfach nicht meins;-) hier sind wir aber auch 2 wenige;-)
an die ostsee, kopf ausschalten bei langen strandspaziergängen...
...und einfach sonne tanken... ;). vg,iris mit 8 kids
Hallo, Ich würde eine Freundin mitnehmen und wir würden einen Städtetrip machen. München, Hamburg. London, Barcelona - egal, jede Stadt hat etwas interessantes und wenn das Hotel stimmt, passt doch alles. Aber im Moment komme ich noch nicht von meinen Kinder los, dafür sind sie noch zu klein (4, 2 und 7 Monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?