Elternforum Drei und mehr

Wenn 4 gleichzeitig was wollen

Wenn 4 gleichzeitig was wollen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie geht Ihr mit Situationen um, wenn mehrere Kinder gleichzeitig nach Mama verlangen? Klassische Situation - Beispiel: Ältester hat Hunger und will was zu Essen, Kind - 4 Jahre hätte gern den Po geputzt, Baby wird gerade gestillt und 2-jähriger nutzt das aus, um den Schreibtisch zu untersuchen, obwohl er genau weiss, dass er das nicht darf. Also, bei mir artet das manchmal aus - Baby brüllt weil es Hunger hat - ich muss aber den Computer auf dem Schreibtisch retten. Erst sag ich was, dann werd ich lauter. Und weil 2 Jàhriger ne Reaktion von mir will und nicht nur ein Nein, muss ich Baby von der Brust nehmen und den 2Jährigen abhalten und anders beschäftigen.Deshalb brüllen dann beide Kleinen. Da sie schon beide brüllen, wisch ich schnell den Po. Grosser muss warten und mault und wiederholt sein "Hunger" bis ich nervös werde. Die Szene mit Baby und 2 jährigem wiederholt sich, bis Baby satt ist. Dann mach ich dem Grossem was zu essen und der 2-jährige schaut friedlich zu. Bis zur nächsten Episode, wenn alle gleichzeitig was wollen. Bin ich gut drauf, lach ich über das alles, bin ich schlecht drauf, ist es echt schwer auszuhalten, zumal sich solche Situationen immer gruppieren. Wie regelt ihr solche Situationen? Norchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Norchen! Diese Situationen kenne ich auch nur zu gut, wenn auch "nur" mit dreien. Aber in dem Moment sind auch drei schon zuviel. Gerade das mit dem Po abwischen ist der Klassiker. Was auch schön ist, ist nach Hause zu kommen und alle wollen gleichzeitig beim Ausziehen geholfen kriegen, was Süßes essen, obwohl es demnächst Mittagessen gibt und kriegen sich dann noch in die Wolle usw. usw. Ich kann Dir keinen Tip geben, ich habe solche Situation nie regeln können, sondern immer nur ertragen müssen und sie sind es vor allem, die das Leben mit mehreren Kindern bisweilen so anstrengend machen. Ich kann Dir nur sagen: Du bist nicht allein. Es kommt einfach immer wieder vor. Ich bin dann auch oft laut geworden, denn ich bin ja nicht von meinem Schönheitsschlaf aufgestanden, sondern hab die drei gerade vorher durch den Supermarkt gezerrt oder ähnliches. Es wird dann besser, wenn der Älteste auch schon mal ganz kurz seine eigenen Wünsche zurückstellen und dem Baby helfen kann und das Baby alt genug ist, damit auch zufrieden zu sein. Wir haben zwischen Ältestem und Jüngstem einen Altersabstand von 5 Jahren (8 und 3) und das klappt inzwischen sehr gut. Alles Gute! LG Bebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich an einer Kasse stehe und bezahlen will, wie all die vor mir auch....muß ich warten bis ich dran bin.So mache ich das bei bei meinen 4 Kindern auch...immer der Reihe nach, oder selber machen...bin doch nur ein Mensch mit 2 Händen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine sind jetzt 7,5,3, 1 3/4 Hunger der ersten beiden: sie sollen sich selber was machen, oder nen Apfel/banane holen. An Kühlschrank kommen beide hin und holen sich was raus. Der Konflikt zwischen baby und 2 jährigen ist oft schwieriger. Obwohl ich das ja bei 3 Kindern mitmachte, kann ich es dir gar nicht sagen. Es ist vieles Situationsbedingt. Computer, geht es den raum zuzusperren evtl? Mit 4 noch den Popo abgewicht bekommen hat hier keiner. Selbst mein 3 jähriger macht das selber. Daher kommt das hier nicht so vor. Eher dann war immer irgendwas wollen. So in ruhe stillen wie beim 1. Kind ging es nie, aber komischerweise störte es das Baby nicht so wie gedacht. Vielleicht kannste den 2 jährigen vorher ne bEschäftigung geben? Oder wir habenderweilen auch gekuschelt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch Mami von 4. 11,10,6.1/2,8.monate. Ich weiß meine sind schon älter,aber am anfang war es auch nicht einfach...immer dann wenn die kleine zum Stillen kam,war hier sofort ärger. Doch mitlarweile ist es schon ruhiger geworden. kannst du dich nicht wärend des Stillens zu ihnen gesselen was vorlesen,oder beim malen zusehen?? lg.meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 4 sind mittlerweile aus dem "Gröbsten" raus. Der Älteste ist letzten Monat 6 geworden, der Jüngste wird Anfang nächsten Monat 2; die beiden anderen sind 5 und 3 1/2. Wie es war, als der Kleine ein Baby war, weiß ich gar nicht mehr - oh man, bin ich vergeßlich. Jetzt kommt es aber auch noch öfter vor, daß alle gleichzeitig was wollen. Aber mittlerweile haben alle gelernt, auch mal ein paar Minuten zu warten, bis ich mit meiner "Tätigkeit" fertig bin. Was ich anstrengend finde ist, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind und alle 4 erzählen gleichzeitig verschiedene Dinge. Das kommt ständig vor. Wenn sie dann auch noch gleichzeitig eine Antwort erwarten, komme ich schon manchmal ins Schwitzen und wünschte mir eine ganz ruhige Autofahrt. Aber naja.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das kenne ich auch zur Genüge. Alle 4 (2,4,6,14) wollen auf einmal was!!!! Anfangs war das eehr nervenaufreibend. Aber ich habe versucht so ruhig wie möglich zu bleiben und ihnen erklärt das ich nicht alles auf einmal kann. Ich habe schnell gelernt Prioritäten zu setzen. Wenn ich gestillt habe, konnte ich trotzdem noch was anderes machen. Po abputzen zwar nicht, aber brauchte ich auch nicht, weil das zu der Zeit nicht anstand. Ich finde es wichtig dann heraus zu filtern was oder wer jetzt als erstes *versorgt* wird. Und das war meistens das Kleinste. Ist zwar auch blöd den älteren gegenüber, aber denen habe ich versucht es zu erklären. Mittlerweile haben sie es auch verstanden das ich nicht alles gleichzeitig machen kann, und versorgen sich schon so gut es geht allein. Für mich ist die schlimmste Zeit der Winter gewesen. Wenn ich ein Baby anziehen mußte, einen 2 Jährigen, und dem 4 jährigen noch Hilfestellung gab. Und ich mußte ja auch noch was anziehen. Im Sommer geht es eigentlich, da bekommen die Zwerge das mit T-Shirt und Hose schon gut allein an. Aber Socken waren immer ein Problem. Im Grunde hilft da nur gutes Timing, Ruhe bewahren und Humor!