Elternforum Drei und mehr

weniger zeit für hier als mir lieb ist...

weniger zeit für hier als mir lieb ist...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

leider.... zoé nimmt zwar zu, aber nicht wie sie soll....sie sollte längst ihr geburtsgewicht wieder erreicht haben, dümpelt aber immer noch bei 2800/2820G rum ( entlassen bei 2760 g). ihr geht es zwar gut, aber wie gesagt sie MUSS nun einfach mal ein bissl schneller zunehmen....dann hatte ich gestern nen klasse milchstau und die menge ist seidher von 180g auf 35 g geschrumpft.... gut, noch habe ich für ca. 10 portionen ( zum auffüllen zu 70ml) in der truhe, aber bis dahin muss(!) wieder mehr milch da sein....nun trinke ich milchbildungstee, und -säfte, und wasser...... bis mittwoche muss sie mindestens auf 2900 g sein..... ansonsten müssen hebi und ich uns was einfallen lassen....heute bekam sie mal globulis von ihr....(damit sie mehr hunger entwickelt?!?) hoffe es schlägt an... ich für mein teil pumpe nun im 3h-takt ab, um die miliproduktion in die gänge zu bekommen...kann ja nicht sein, das man vor 3 tagen noch 180!! ml abpumpen konnte und nun nur noch 35 mit müh und not.... also wie ihr seht....es ist immer was anderes und immer kommt mir was dazwischen, wenn ich hier her mag... wünsche euch dennoch bis zum nä mal alles liebe! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo phi, habe ja schon 3 kids jeweils ein knappes jahr lang gestillt und kann dir nur raten: gib die hoffnung nicht auf. milchbildungstees bringen nicht wirklich was, sondern versuchen sogar manchmal blähungen bei den mäusen. gönn dir ab und an mal ein karamalz, das hilft besser. außerdem würde ich das abpumpen bzw. stillen in noch kürze abstände legen, auch wenn echt anstrengend ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anlegen öfters nicht möglich ( wäre mir ja lieb) aber sie ist noch zu schwach und dazu noch trinkfaul.....hat selbst am teesauger/milchsauger ihre mühe, da mal ordentlich zu trinken.... häufigeres anlegen hatten wir mit dem erfolg, das trotz stillhütchen die brustwarzen kaputt/blutig waren. es geht zur zeit nur pumpen...zufüttern würde auch net viel bringen, da sie da ja auch net mehr an der menge trinkt... ich bin die ruhe selbst, da es ihr sonst ja soweit gut geht, aber nun muss ich anfangen meinen mann anzuflunkern, sonst macht der mich ganz kirre,....scheiss teufelskreislauf... im prinzip habe ich nun zwei tage zeit, das "geregelt" zu bekommen... das sieht so in etwa aus: erst zoé 60 g mit milchsauger und flasche geben...dann rechts und links max 5 min an brust anlegen, dann abpumpen ( gott sei dank hochmoderne pumpe, mit aäuglingsähnlichem nuckelprinzip). so die nä 24 h und hoffen, das die milchmenge an der brust wieder so anwächst wie sie vorher war. wir gehen davon aus, wenn sie mal wieder ihr geburtsgewicht erreicht hat, das sie dann mehr kraft hat zum saugen, auch an der brust.... mit geduld und spucke wird das schon...*hoff* soll mal bis zum we jeden abend ein glas sekt oder wein oder weizenbier trinken...von hebi empfohlen. so und nun hat sie wieder hunger.... bis dann mal! ( von do bis so ist meine mama hier, und somit werde ich die tage wahrscheinlich gar nicht hier sein....) also gilt weiter die devise, wer mag, per mail gerne....im forum geht es zur zeit nur auf gut glück! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke wenn Du ihr weiterhin die Flasche gibst machst Du mehr "schlecht" als Dir lieb ist. Deine Maus gewöhnt sich zu schnell an das leichtere Saugen und es kann auch zur Saugverwirrung kommen. Ist Dein Mann daheim? Wenn ja, dann ab ins Bett mit Dir und der Kleinen, Ruhe, lecker Karamalz, was schönes zu essen für Dich und alle 2h lecker Brust für Zoe . Viel trinken ist gut. Mein Sohn hatte auch nur 2800 Gramm, aber trinkschwach war er deshalb nicht. Ich denke ihr beide schafft das. Viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe estelle... mein mann ist zwar seid heute wieder arbeiten, aber der grosse ist in ferien und die kleine von morgends bis abends ausser haus unterwegs...an der ruhe liegt es nicht...am anlegen auch nicht, sie wollte von anfang an nicht an die brust...bis auf ein tag zuhause, und da hat sie trotz stillhütchen alles kaputt gebissen.... sie sit wirklich zu schwach oder zu faul.... auch "tüten"milch würde es nicht bringen, da sie die menge die sie trinken soll, nicht trinkt.....bei teesaugern schläft sie ein und trinkt nicht mehr als 20mg.....einfach vieeeeel zu wenig...bei milchsaugern kommt sie nach gut einer halben bis std auf ihr mindesmass. wir müssen leider aufpassen, da meine grössere tochter es ähnlich hatte, nur noch schlimmer, und sie fast am austrocknen war....deshalb der "druck" die milchmenge war beim letzten abpumpen wieder soviel, das es für ihre nä mahlzeit ausreicht... meine hebi ist ne supistillberaterin und wenn sie schon meint, das es nun erstmal wichtig ist, das sie überhaupt nahrung zu sich nimmt und wenn es sein muss mit flasche, dann vertraue ich ihr....nach der flasche lege ich sie halt zum "nuckeln" an die brust, damit sie scih nicht vollendst entwöhnt.....eine zweite stillberaterin aus dem kh meint auch, das dies nun der beste weg sei, sie erstmal zu kräften kommen zu lassen, und dann halt entweder zu schauen, das sie komplett an der brust trinkt, oder halt weiter abpumpen und mit flasche füttern... aber ich danke für die lieben worte und tipps..... wir schaffen das sicherlich, haben doch wohl schon etliche vor uns geschafft.... lg und bis ganz bald! phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder sucht und findet seinen Weg bezüglich "Abfütterung" der Kleinen. Ich wollte dir nur sage, wie ich zu Unmengen an Milch gekommen bin: mit Pfirsich oder Marillensaft! Der führte binnen Stunden zur Überproduktion!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wollte nur kurz sagen, dass eine Bekannte von mir wegen total entzündeter Brustwarzen 10 Tage lang abgepumpt hat und dann per Fläschchen gefüttert- danach ging das Baby genausogut wie vorher an die Brust. Die Stillberaterin meinte, dass es in den ersten 4 Wochen meist sofort wieder klappt mit dem Stillen an der Brust, zur "Saugverwirrung" kommt es erst, wenn die Süßen älter sind. Alles Gute, wichtig ist ja wirklich erstmal, dass die Kleine genug trinkt. Egal wie :-) Grüße, Elke