Aixoni
Hallo ihr lieben,
Wir beschäftigen uns gerade mit dem Autokauf. Aktuell haben wir zwar erst 2 Kinder (17 Monate + 1 Monat), aber da mir mein 3-Türer langsam aber sicher zu blöd wird und es fest steht, dass auf jeden Fall noch ein drittes und ggf. noch ein viertes Kind kommen soll, muss das Auto entsprechend Platz bieten.
Es soll definitiv ein 6/7-Sitzer werden und aktuell schwanken wir zwischen einem Sharan/Alhambra oder einem Bus von VW/Mercedes/Toyota.
Könnt ihr eines davon speziell empfehlen bzw davon abraten? Oder habt ihr ggf noch einen anderen guten Vorschlag?
Viele Dank schon einmal für eure Hilfe
huhu wir haben eine Caravelle T5 - Modell würden wir nie wieder kaufen da es ständig kaputt ist und das an den teuren teilen drei Klimatisierungen schon verschlissen etc Nach nichtmal 10 Jahren rostet er jetzt an der Tür obwohl wir nie einen Unfall hatte Vorher hatten wir einen Vito - mein Mann hat es schnell bereut nicht wiede einengekauft zu haben. Allerdings würde ich ggf nicht einen VW-Bus holen sondern eher was in der Art eines Caddys, die sind einiges günstiger und gibt es auch mit einem langen Radstand falls Ihr viel Kofferraum braucht. Und war wichtig echte Sitze und noch Kofferraum zu haben und nicht entweder oder
Danke für deine Antwort!
Das sind eben genau die Bedenken meines Mannes bezgl des T5/T6. Dazu kommen noch die Probleme mit dem Motor beim 150 PS Modell und ein anderes gebrauchtes findetan derzeit kaum auf dem Markt..
Mein Mann liebäugelt derzeit sehr mit einer V-Klasse - vielleicht wird das ja was
Ich bin mal einen Caddy gefahren und konnte mich da persönlich nicht mit anfreunden..
aber wenn unser Bus endgültig nichtmehr geht muss was her in das ein Rollstuhl und noch Gepäck und irgendwann mal wieder ein Hund passt und da hat man wenig Alternativen - bezahlbar sollte es auch sein und nicht so extre viel Sprit brauchen, unser VW Bus frisst 10 liter Diesel, muss man auch bedenken denn die sind schwer Wir haben schon ne defekte Servopumpe gehabt nach 5 Jahren glaube ich, alles Sachen die normal nicht sein sollten un VW ist null kulant wen was kaputtgeht, wir haben den T5 aber welchen Motor kann ich garnicht sagen Was ich beachtenw ürde auf alle Fälle, egal welches Auto, schau dass Du zwei Schiebetüren hast, das ist echt genial !
Seat Alhambra kann ich nicht empfehlen. Unser Auto ist 10 Jahre alt. Zwei Jahre Garantie, da war er auch schon in der Werkstatt, aber Kleinigkeiten. Danach ging es los.. Wir haben in 8 Jahren Eur 10.000 Werkstattkosten GEHABT! Ohne Inspektion!!! In der Werkstatt sagte man uns Sharan ist auch nicht besser. Nächstes Jahr kommt er weg. Neues Auto ist schon bestellt, hat aber leider 10 Monate Lieferzeit.
Hmm, davon haben wir noch nicht so viel negatives gehört.. Dann müssen wir mal schauen.
Hallo, wir fahren einen VW Touran und sind sehr zufrieden (bisher). Wir haben 3 Kinder und es passen, wenn auch etwas knapp, drei Kindersitze in eine Reihe. Der Kofferraum reicht für uns gut. Seat Alhambra, die neuen Modelle, gefallen uns auch sehr.
Den touran haben wir auch kurz in Erwägung gezogen, aber am Ende des Tages finde ich ihn doch etwas zu Schmal.
Außerdem taugt aus meiner Sicht die dtitte Sitzreihe nicht zur dauerhaften Nutzung
Also den Sharan wollte ich auch unbedingt haben, mein Mann war aber dagegen. Wir hatten dann den Dacia Lodgy und jetzt ist Kind Nr. 6 unterwegs, daher wird der 7-Sitzer zu klein und wir sind nun umgestiegen auf den Opel Zafira 9-Sitzer.
Wie gefällt euch der Zafira? Den hatten wir bisher wenig im Auge..
Wir haben 4 Kinder und einen Alhambra 7Sitzer. Allerdings schrumpft durch die dauerhafte Nutzung der 3. Sitzreihe unser Kofferraum auf Smart-Größe. Im Alltag ok, aber auf Reisen blöd (und wir sind oft länger unterwegs). Wir überlegen daher mittelfristig auf einen Bus, in 3-4 Jahren, umzusteigen. Zur Zeit ist der Markt einfach eine Katastrophe, ewig lange Lieferzeit und wahnsinnig teuer, vernünftige Gebrauchte sind auch kaum zu bekommen ...
Da der Alhambra von der Nutzerin oben ständig Probleme gemacht hat - kennt ihr das Problem auch?
Das mit dem Kofferraum wäre für uns nicht schlimm. Im Alltag braucht man ja idR nicht so viel mit und zur Not kommt eben der Anhänger mit
Nein, unser läuft ohne große Reparatur seit gut 7 Jahren.
ich werfe noch den ford transit ins rennen. meine freundin mit 6 kindern hat den seit 2,5 jahren und ich finde den saubequem. als ich schwanger war fand ich es klasse dass man da so gut ein- und aussteigen kann. grössere technische probleme sind mir auch nicht bekannt. wir haben vor ein paar monaten quasi mit dem 3. kind einen 10 jahre alten tiguan gebraucht übernommen und sind sehr zufrieden. mit der 2. sitzreihe ist der kofferraum nicht mehr der brüller aber für den alltag mit kiwa reicht es. wenn wir wirklich mal alle zusammen in den urlaub fahren wollen müssen wir schauen. entweder wir finden eine andere gepäcklösung wie einen anhänger oder eine dachbox oder wir leihen uns wie bisher ein auto dazu und fahren mit zwei autos. aber das steht aktuell nicht zur debatte. mein mann ist bisschen traurig weil die bordelektronik veraltet ist ohne bluetooth und so aber das kann ja kein kriterium sein.
Da möchte ich mich anschließen. Wir hatten mit 3 Kindern zu erst einens Touran..Allerdings war uns der Kofferraum viel zu winzig wenn die 3. Reihe in Benutzung. war. Nun fahren wir seit 1 Jahr einen Ford Transit mit 9 Sitzen und es ist ein Traum. Klar, unserer hat nicht viel Technik und SchnickSchnack..dafür kann da aber auch nicht viel kaputt gehen. Ansonsten hat man mega viel Platz. Aus der 3. Reihe haben wir immer eine Bank (2sitze) draußen und können so den Kinderwagen einfach hinten rein stellen. Ansonsten haben wir einen riesen Kofferraum. Kann ich nur empfehlen. Wir erwarten nun Baby nr. 4 und wissen: alles passt rein!!
Wir haben als Familienwagen mit drei Kindern einen Alhambra. Für große Urlaube nehmen wir eine Dachbox mit, auch fürs zelten, oder aber wenn wir noch jemanden mitnehmen in den Urlaub und zu sechst fahren. Unseren erraten Alhambra hatten wir fünf Jahre und die einzige Reparatur, die wir hatten, war das defekte Heckklappenschloss. Ein Touran wäre mir zu schmal, ein Bus ist auch nur hoch, bietet sonst aber auch nicht wirklich mehr Platz. Ein SUV mit 7 Plätzen käme für mich noch in Frage, wie der Tarracco (?) von Seat oder der Tuareg von VW. Der V90 von Volvo ist auch sehr schick, aber extrem teuer…
Ich kann auch den Ford Transit herzlich empfehlen. Fährt sich toll und ist "pflegeleicht"
VW Touran war bei uns ein riesen Reinfall
Haben den nach 2 Jahren wieder verkauft weil wir nur Reparaturen hatten
Hallo
Wir fahren seit 1999 einen VW Sharan und sind sehr zufrieden. Wir haben vier Kinder, (jetzt sind schon zwei Erwachsen), und es war für uns ideal. Als die Kinder noch klein waren und wir auch im Kofferraum einen Sitz aufgebaut hatten, hatte mein Mann ein kl. Tischchen aus HOlz gebaut, unten konnte man den Kinderwagen drunter schieben und oben auf den Tischchen konnte ich wickeln oder eben beim Einkauf die Taschen und Körbe drauf stellen. War für uns ideal. Als die Kinder dann größer wurden haben wir uns für den Urlaub eine Dachbox gekauft. Wir waren und sind mit unserem Auto sehr zufrieden. Leider hatte mein Mann vor 5 Jahren einen Unfall, unser Sharan war total schaden und wir haben uns wieder einen Jahreswagen Sharan gekauft und sind sehr froh über diese Entscheidung. Wir haben echt Platz, auch wenn mal die Oma mitfahren will etc...... auch vom Aussehen, und vom Fahrgefühlt ist es einfach klasse.
LG
Ich kann den Ford Tourneo Custom empfehlen, der ist etwas sportlicher als der Transit und sehr zuverlässig. Bei der langen Version hat man einen sehr großen Kofferraum, wir können unseren Zwillingskinderwagen hinten reinstellen, ohne ihn zusammen zu klappen. Toll ist auch, dass jeder Sitz hinten einzeln ist und ohne große Probleme aus- und eingebaut werden kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?