hopsefrosch
Nummer 3 ist unterwegs und die anderen beiden sind (dann) 3 und 5 also auch noch im Kindersitz. Was fahrt ihr? Wo passen 3 Kindersitze auf die Rückbank (sowohl Babyschale fürs erste Jahr und dann auch 3 normale Kindersitze) DANKE!!! Maxi PS Wir dachten an den Caddy?
absolut top und von der Sitzhöhe her besser als der Caddy (außerdem eben nicht ursprünglich als Arbeitsauto konzipiert). Wir haben ihn vor knapp 2 Jahren als EU-Re-Import gekauft und da war er mit viel Schnickschnack deutlichst günstiger als hier.
Wir haben genau die Konstellation in unserem Caddy. Babyschale + 9-18 kg Sitz und Nachfolger für unsere Kids. 6+2+5 Monate. Absolut super. Und das Image des Arbeiterautos ist ja mal total überholt. Sie ihn dir mal an. Preislich auch eher was.
Ist super! Und in den Kofferraum gehen auch noch 2 Sitze zusätzlich rein (wenn man mal Gastkinder mitnimmt).
Lancia Phedra würde ich NIE wieder hergeben. LG
dreimal isofix auf der rückbank, option auf dritte sitzreihe (klappbar/ausbaubar) wir haben ihn seit nem jahr, ich liebe dieses auto.
Wir haben den Touran jetzt fast 4 Jahre und würden ihn jederzeit wieder kaufen. Vorteil ggü. Sharan: die hinteren Sitze (2. und 3. Reihe) sind auch für Erwachsene und große Kinder geeignet - beim Sharan ist die Bodenwanne nicht so tief, so dass bei langen Beinen die Oberschenkel nicht mehr aufliegen = unbequem bei längeren Fahrten. Vorteil ggü. Caddy: deutlich weniger Verbrauch bei viel mehr Fahrcomfort und viel besseren Sitzen. Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis - aktuell ist ein gut ausgestatteter Caddy mit 30.000 Eur teurer als ein guter Touran mit 28.000 Eur. Einen Vergleich zu anderen Modellen habe ich nicht. Gruß, Speedy
Wir hatten vor unserem Sharan einen Touran und ich sitze meist hinten wegen unserem Baby (kann ihn so besser bespaßen). Auch auf Fahrten, die 10 Stunden dauern. Das mit der Bequemlichkeit kann ich so nicht bestätigen. Allerdings ist der Sharan wesentlich breiter. Unsere 3 Kindersitze wären kaum nebeneinander gegangen im Touran. Wir haben es ausprobiert, es ging nur in einer bestimmten Kombination und sehr knapp. Beim Sharan dagegen ist sehr viel mehr Platz. Auch für einen Erwachsenen, der neben 2 Kindersitzen sitzt. Ich empfinde den Sharan als Upgrade zum Touran.
Hallo! Wir haben den Renault Kangoo. Ich möchte die Schiebetüten nicht mehr missen. Anschnallen ist jetzt auch bei engen Parklücken kein Problem mehr. lg Pödi
Kann den VW Sharan nur empfehlen. Die Schiebetüren hinten sind klasse. Auch lassen sich drei Kindersitze nebeneinander platzieren.
2x denT5 und1x denT4.
Wir haben drei kinder zwischen 1 und 6 und hatten uns für den Evalia entschieden. Da der einen mega Kofferraum hat. Da passt Gepäck, ein mittelgroßer Hund und ein Geschwisterwagen (wo sie hintereinander sitzen) rein. Wenn kein Gepäck dabei ist, brauche ich den Wagen noch nicht mal zusammenklappen, sondern kann ihn der Länge nach rein fahren.
... zuvor hatten wir einen ML450. Die 3 passen gut nebeneinander und die beíden Autos können noch unseren Wohnwagen mit 2t ziehen. Wir wollten keinen Bus oder Van. In eine neue E-Klasse mit integrierten Kindersitzen passen auch 3 Kinder rein und in den neuen Passar mit integrierten Kindersitzen auch. Aber da müßen die beiden älteren Kinder schon so groß sein, das sie keinen kompletten Sitz mehr brauchen sondern ggf nur noch eine Sitzerhöhung
Freunde von uns haben 3 Kinder und einen VW Touran und sind sehr zufrieden damit. Wir haben einen Ford S-Max und sind auch sehr zufrieden! LG
hatten den römer babysafe, den kidfix von römer und den king drin. jetzt 2 cybex pallas/solution und einen kidfix.
Soweit ich weiß, darf weder beim Touran noch beim Caddy hinten in der zweiten Reihe ein Kindersitz oder eine Babyschale auf die Mitte!! Hatte das mal gegoogelt, als bei uns der Autokauf wegen Nr Drei anstand. Daher gab es einen Sharan. Sind sehr zufrieden. LG Jolly
Danke euch allen für die Antworten, ich werde das mal im Einzelnen recherchieren. Seat Alhambra ist ein guter Tip, denke ich. Der Sharan ist uns wohl etwas zu teuer. Touran (7 Sitzer) fahren wir zur Zeit, aber der ist jetzt 6 Jahre alt und würde ohnehin verkauft werden. Vllt. wird's auch wieder ein Touran. Beim Rest schau ich mal! Maxi
Hi, der Touran hat in der 2. Sitzreihe in der Mitte inzwischen (seit bestimmt schon 4 Jahren) einen vollwertigen Sitz mit 3-Punkt-Gurt, lediglich ohne Isofix. Es spricht also nichts dagegen, dort einen Kindersitz zu befestigen. Es passen auch 3 Kindersitze nebeneinander rein, nur beim Anschnallen sollte man keine dicken Handschuhe anhaben :) Gruß, Speedy
Wir fahren den Ford s-max und sind sehr zufrieden. Unsere sind 5, 3 und 1. Gibt es auch als 7-sitzer...
Hallo! Haben unseren Sharan gebraucht gekauft, war vorher Mietwagen. Aber es stimmt, die kosten schon Geld. Beim Touran war uns das mit dem unzureichenden mittleren Sitz unheimlich, daher der Kauf des Sharan. Alhambra ist das Gleiche. SMax muss man gucken, würde nur einen mit Schiebetüren nehmen. LG Jolly
Sind super zufrieden!
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen