Elternforum Drei und mehr

Welches Auto mit drei größeren Kindern

Welches Auto mit drei größeren Kindern

Anja71

Beitrag melden

Huhu zusammen, ich weiß, diese Frage gab es schon ungefähr 42635 Mal. Mich würde aber interessieren, was für ein kleineres Auto ihr mit drei größeren Kinder habt. Bisher haben wir einen Peugeot 807 und wollen uns jetzt ein kleineres Auto anschaffen, da unser altes Benzin ohne Ende frisst. Die Frage ist nur welches. Es sollte auf alle Fälle nicht so viel verbrauchen, aber es sollten auch alle drei Kinder ( 12,10 und 8 Jahre) bequem Platz haben wenn alle drei hinten sitzen. Unsere Große fährt eh meistens vorne mit. Kenn mich mit Autos überhaupt nicht aus. Ein Auto muß mich von A nach B fahren und das wars. Meinem Mann fehlt momentan auch die Zeit sich groß damit zu beschäftigen. Deswegen eben die Frage. Kann einer von euch ein Auto empfehlen, daß man gut mit drei Kindern fahren kann? LG Anja


Mama+2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Welches kann ich leider auch nicht sagen, aber seht euch doch nach einem mit Autogas um. Da tankt man für die Hälfte. Wir fahren so noch supergünstig. LG Anja


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

Hallo Dacia Logan MCV mit Autogas!


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

wir sind noch zu 4. und ab sommer zu 5. fahren immoment einen Mazda MPV ist aber ein großes auto, fahren einen diesel und kommen ca 800 km weit..... vorher hatten wir einen Mazda Premacy, der ist so groß wie ein Opel Zafira....war auch ein sehr schönes auto, mit 3 einzelnen sitzen hinten...hatten da auch einen diesel....leider hatten wir ihn nur 2 monate, da mir dann einer ungebremst rein gefahren ist..... also den Premacy fand ich auch super und ich denke wenn unsere kids mal größer sind dann werden wir uns wieder so einen kaufen oder einen Mazda 5..... lg jasmin


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

Autogas..... nur wenn man in der Nähe einer Tankstelle wohnt die das auch anbietet. Ist bei uns in der Umgebung noch nicht der Fall...... Wir fahren den VW- Caddy life, der ist angenehm breit und unsere Kinder ( 11, 9 und fast 4 Jahre) sitzen bequem. LG Muts


weihnachtsstern1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Hallo... im mom fahren wir einen renault scenic...nicht allzu groß, aber hinten 3 vernünftige sitze!!! liebäugel etwas mit dem neuen dacia lodgy....soll es ab mai/juni geben....preis ab 10.000€ :-)


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

... und bin verliebt in ein Auto ;-) Das sagt doch alles,..... Dani


Giftzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

Wir fahren den VW Caddy maxi, der ist zwar alles andere als klein, aber es geht Dir ja, wenn ich es richtig verstehe, nicht darum, in die kleinste Parklücke zu passen, sondern um den mit der Autogröße einhergehenden Benzinverbrauch. Also. Wir verbrauchen mit der rollenden Schrankwand bei normalem Fahren durch Stadt und über die Autobahn ca. 6,3 Liter Diesel auf 100 km. Das ist erheblich weniger als wir mit deutlich kleineren Autos teilweise verbraucht haben, die älter und evtl. anders motorisiert waren. Nur die Größe ist es also nicht, bei den PKW Kosten spielen noch andere Faktoren eine Rolle.


mama040506

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

zu empfehlen wäre ein audi 6 avant oder limo


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama040506

Wir fahren einen Ford Galaxy, BJ 2006, also das neue Modell. Sind super zufrieden... alternativ würde mir der S-Max gut gefallen, aber der ist etwas kleiner und da wir bald 3 kleinere Kinder haben (6, 4 und Baby), brauchen wir wohl den Platz vom Galaxy! Beide Autos haben hinten 3 vollwertige Sitze, plus 6. und 7. Sitz im Kofferraum! lg, andrea


Abb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja71

... dann empfehle ich den Dacia Sandero. Ich fahr den jetzt seit zwei Jahren und nehme immer wieder auch Kinder mit, speziell die Freunde von meinem Großen (16) haben sich auch zu dritt niemals beschwert. Ein großer Vorteil vom Sandero ist tatsächlich die nicht ganz so moderne Technik. Als bei Minus 20 Grad alle Autos um mich herum wortlos verreckten, sprang meiner mit Vergnügen an und war unglaublich stabil. Für Urlaubsreisen mit drei Kindern scheint mir der Kofferraum zu klein, da würde ich vielleicht über eine Dachreling nachdenken und ein JetBag mitnehmen. Für alle Tage ist das Auto top. Viele Grüße Susi