Elternforum Drei und mehr

Welches Auto Hiiiiiiiiiiiiiilfe

Welches Auto Hiiiiiiiiiiiiiilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir bekommen unser drittes Kind. In welches Auto passen auf die Rückbank drei Kindersitze? Unsere Grosse ist dann 6 Jahre, die Kleine 2 Jahre und Krümel. Im Kofferraum sollte dann natürlich auch noch Platz sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten bis Anfang dieses Jahres mit drei Kindern (8,6,2) einen Renault Kangoo. Den würde ich immer wieder kaufen. Wir haben jetzt einen H1 von Hyundai (9-Sitzer). Gruß# Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben einen VW Sahran. vorher hatten wir einen Bus, den fand ich besser, obwohl der Sahran mehr Komfort hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bis vor Kurzem einen Nissan Serena. Der hatte zwar 8 Sitze, aber nur 6 mit Dreipunktgurt. Waren alle Sitze unten, hatten wir kaum Kofferraum. Mit unserem 4. Kind musste also ein neues Auto her. Wir haben nun einen VW Bus. Da gabs zum Bulli-Jubiläum eine Sondereditionn des Caravelle zum absolut bezahlbaren Preis. Aber momentan haben viele Autohäuser den Multivan Startline für unter 28.000 EUR. Hört sich viel an (isses auch), aber das Auto hast du dann ja eeeewig. Ich frage mich jedesmal, wenn wir mit dem Bus fahren, wie es früher ohne ging. *lol* Im Ernst, bereits bei drei Kindern hätten wir uns den Bus holen sollen. Der Platz ect. ist einfach klasse. LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir holen uns jetzt einen SEAT ALHAMBRA mit 7 Sitzen LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 3 kinder und einen seat alhambra. mit 3 kindern reicht der völlig, finde ich. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben unseren Berlingo nun schon 3 Jahre (zur Geburt des dritten) und sind super glücklich damit. Sehr viele in unserem Ort fahren schon den Vorgänger und sind alle sehr zufrieden. Der Citroen Händler gab uns noch 4000 Euro über Schwacke Wert für den alten. Der Berlingo hat zudem noch 2 Schiebetüren und man kann die Kids auf gleiche Höhe "einladen". Das ist natürlich sehr Rückenschonend. Unsere Grossen sind schon 1,50m und 1,28 groß und können sehr angenehm sitzen. Mein Mann ist mit 1,87m sehr groß und hat genug Kopffreiheit. Wir sind sehr zufrieden mit unserem Auto und können es ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Gruss Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Opel Zafira. Den haben wir uns gekauft als wir gemerkt haben, dass ein Corsa zu klein ist mit 2 Kindern(grins). Wies jetzt mit dem dritten wird kann ich nicht sagen, aber 3 Sitze passen schon auf den Rücksitz. Außerdem hat er ja noch zwei Zusatz-Sitze (serienmäßig) die man einzeln ausklappen kann. Also falls es später Streit gibt landet einer im "Kofferraum" wie unsere Große sagt. Nachdem es das neue Model ist, ist er auch recht sparsam (7,5l) und auch bequem. Neupreis war bei uns Dank Tageszulassung 18.000 EUR. Ich kann ihn nur weiterempfehlen, weil er halt nicht so ein riesen Schiff ist, aber genug Platz bietet. LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind 2erwachsene und 5kinder und haben einen opel zafira.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben vier Kinder und hatten bei dreien noch den Opel Astra Caravan. Es war sehr eng, aber es ging ;-). Jetzt haben wir einen Multivan T 4 und der ist super! Kann ich nur empfehlen, auch schon bei drei Kids. LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 3 kinder und seit einem jahr das alte modell vom fiat multipla, der mit den froschaugen. ich habe ihn dann auch direkt in grün genoimmen. viele finden ihn häßlich, aber von innen sind alle begeistert. er hat 6 einzelne, bequeme sitze (ich muss beruflich damit meine klienten fahren und es passen wirklich recht bequem 6 erwachsene rein), anschnallen ist super, die bordinstrumente sind mittig angeordnet, was sehr angenehm zu schalten ist und weil er nur zwei siotzreihen hat (vorne 3, hinten 3 sitze), ist er auch noch super im stadtverkehr zu händeln. er ist estwas breiter, aber damit hatte ich entgegen erster befürchtungen nie probleme. ich habe einen benziner, der verbraucht ca. 9 liter, das ist ok. aber das beste ist der kaufpreis, denn weil er vielen optisch nicht so zusagt, ist er sagenhaft günstig auf dem gebrauchtwagenmarkt zu bekommen-und die händler lasssen gut mit sich handeln. (unserer hat mit 100000 km nur 3850 euro gekostet) und es war noch nichts dran (außer glühbirnen tauschen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie sieht es denn beim Multipla mit dem Kofferraum aus? Der kam mir doch recht klein vor. Paßt da ohne Probleme ein Kinderwagen plus Einkauf rein, bzw. genug Platz für Kinderwagen und Urlaubsgepäck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! meine dritte tochter heißt auch jana :-) meine kinder sind fast 8, fast 7 und 4,5 jahre, deshalb hatte ich schon keinen kiwa mehr, als ich den multipla bekam. aber transportiert haben wir schon viel damit! man kann die hinteren sitze 15 cm weiter vorne fixieren und dadurch wird der kofferraum deutlich größer. wenn man nur drei kinder hat, kann man sogar einen ganzen sitz ausbauen und hätte riesig viel platz, könnte den kiwa sogar ohne zusammenzuklappen mitnehmen.(wobei das sicher auch geht, aber dann ist nicht mehr so viel platz für einkäufe) wir sind ohne sitzausbau mit unseren drei kindern hinten und einer kühltasche in der mitte schon mehrmals weggewesen, 1 woche holland im herbst, ein paar tage zelten im sommer und auch so ein paar tage und wir haben alle sachen super gut im kofferraum untergekriegt-inklusive der lenkdrachen meines mannes, spielzeug und bettzeug. der golfcaddy plus tasche meines mannes(in etwa wie ein kiwa) passt locker plus einkäufe da rein, weil du recht viel höhe hast. ich habe ein gepäcknetz an den kopfstützen montiert, so dass auch nichts nach vorne fallen kann. das gepäck passt viel problemloser als in den kofferraum des volvo v40 meines mannes. ich würde ihn mir mal anschauen. und dann auch diese sitzverstellung machen. aber es passt erstaunlich viel rein, wohl auch durch die breite. toll sind übrigens noch die einklappbaren außenspiegel! ich hoffe, ich konnte die helfen! lg ute, die nie gedacht hätte, von einem auto mal so begeistert zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Zafira haben wir auch, da passen auf die Rückbank keine drei Kindersitze, daß haben wir schon ausprobiert. Nimmt man die "Notsitze" hat man leider keinen Kofferraum!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst mir Hoffnung!!! Ne Spaß. Ich glaub des kommt darauf an welchen Kindersitz du hast, oder? Wir hatten schon öfter mal die Großeltern dabei und die große auf den "Notsitz" gesetzt. da ging aber dann immer noch ein Geschwisterwagen dazu. Drum hab ich mir da keine Gedanken gemacht. Mit welchen Sitzen habt ihr das ausprobiert. Rein optisch guckt die Lücke bei uns schon groß genug aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben 5kinder und bekommen in den zafira alle mit sitze rein. kinder sitzen alle hinten. keins vorne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Maxi Cosi Tobi und den Maxi Cosi Rodi. Probiert haben wir es mit einer Maxi Cosi Babyschale, die dann nicht mehr hinein passte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Tobi! Dazu den Römer Kidfix. Und den Maxi Cosi Cabrio. Hab dran gedacht die Babyschale in die Mitte zu tun wenn sie nicht außen passt... Habt ihr den neuen Zafira? Also ich kauf lieber neue Kindersitze die passen, als ein neues Auto...ich glaub die Römer sind nämlich schmäler...(bzw in meinem Fall einen neuen Kindersitz)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben auch drei Kinder. 5, 2 und 5 Wochen. Als wir uns für den Caddy entschieden haben sind wir mit allen Kindersitzen die wir so haben (Römer Kid plus, Römer Kid, Römer duo isofix, Maxi Cosi Priori XP SPS, sowie der Babyschale Maxi Cosi Cabrio) ins Autohaus und haben ausprobiert. Es passen alle, egal in welcher Kombination nebeneinander auf die Rücksitzbank!!! Man muss sich auch nicht großartig verrenken um die Sitze festzukriegen. Außerdem hat der Wagen 2 Schiebetüren und ne angenehme Einstiegshöhe. Man kommt in jedes Parkhaus und findet auch in der Stadt (Berlin) einen Parkplatz. Gekostet hat unser Caddy ca. 20.000 Euro. LG Franci