Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Auto, das Platz für vier Kinder (die alle noch einen Kindersitz benötigen) plus (!) einen brauchbar großen Kofferraum bietet. Wg. Größe und Verbrauch sollte es möglichst kein Bus, sondern eher ein Van sein. Bisher haben wir einen VW Caddy Maxi ins Auge gefasst. Was könnt ihr empfehlen? Und warum? Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Giftzwerg
Wir haben einen Corolla Verso sind ansich auch sehr zufrieden aber ich manchmal hätte ich auch gern einen T5.
Wir erwarten gerade unser 5. Kind und fahren einen Renault Grand Espace mit 7 Sitzen !! Wir sind mit dem Auto sehr zufrieden....vor allem was die Beinfreiheit der Kinder angeht !!! Allerdings ist der Kofferraum nicht so groß !!! Kinderwagen bekommen wir gut rein , aber das war es dann auch......aber da ja im Fußraum sehr viel Platz ist , kann man da auch noch ganz gut was verstauen !!! Letztes Jahr als wir im Zoo waren , hatten wir den Kinderwagen, einen Buggy und 2 große Rucksäcke mit......und es ging alles ohne Probleme rein !!
Hallo, wir haben einen VW Caddy Maxi Life, den kann ich sehr empfehlen. Er ist ein 7Sitzer, man kann also einen Sitz ständig umgelegt lassen und kommt so prima in die dritte Sitzreihe. In der zweiten Sitzreihe hat man dann zwei Kindersitze nebeneinander und in der dritten Sitzreihe ebenfalls. Er hat zwei Schiebetüren, so hat man mehr Platz beim Parken und kann die Kinder erstmal alle zügig hintereinander ins Auto bugsieren und sich dann ggf. drinnen noch längere Zeit damit beschäftigen, widerstrebende Kinder in ihre Autositze zu verfrachten, hat aber in der Zeit keins auf der Straße stehen. Im Kofferraum bekommt man noch einen Wocheneinkauf für 6 Personen unter oder einen Kinderwagen. Das Maxi Taxi lässt sich neben dem umgelegten Sitz verstauen, wenn man den Kofferraum mit Einkäufen voll hat. Man hat eine gute Übersicht, er fährt sich gut. Ist nur gewöhnungsbedürftig in den Ausmaßen, ich bin von einem Kleinwagen auf den Caddy umgestiegen und musste mich erstmal gewöhnen. Man sieht aber eigentlich überall gut, wo er zu Ende ist, wir haben auch eine Einparkhilfe, die piepst beim Rückwärtsfahren, finde ich auch praktisch. Man kann die Sitze nicht gegen Fahrtrichtung drehen und hat nicht so viel Platz wie im Multivan, aber dafür ist der Preis auch deutlich unter dem vom Multivan... Viele Grüße Julimama09
Wir haben mit vier KIndern einen Multivan T4 gekauft. Wir waren damit sehr zufrieden.
Nachdem er uns dann leider Ende letzten Jahres direkt vom Hof geklaut wurde haben wir nun einen VW Transporter T5.
Man muss schon sagen, dass der Multivan wesentlich mehr Komfort hat...aber daher ist er auch teurer...
LG,Simone
denn neben meinen 4 eigenen haben, wohnt inzwischen dr 1. Sohn meines Mannes bei uns und die anderen beiden sind ja auch regelmäßig hier Nicole
Wir fahern einen Renault Trafic und sind sehr zufrieden. Platz für die KInder, für Zwillingswagen und Einkäufe. sowie die Hunde. Ich würde wieder Bus fahren . Sie sind letztlich günstiger als die ganzen Minivans und bieten deutlich mehr Platz....
Haben auch vier Kids und seit 1en Monat fahren wir unser Traumauto - kann ich nur weiterempfehlen! Großer Kofferraum, Drehsitze, viel Platz für die Kids usw. gruß, ruth
Caddy Maxi Life...weil er viel viel billiger als ein T5 ist. und weil es jedes Jahr im Feb/März eine Aktion bei VW gibt. wir haben für unseren mit ner guten Ausstattun nur 19.000 gezahlt anstatt 27.000...und da hatten wir sichtpaket, klima,ESP, 2 Schiebetüren,trennnetz, alufelgen und verdunkelte Fenster. Der T5 geht in minimalausstattung erst bei 29.000los. Wir habeb ihn jetzt über 1 Jahr und sind total zufrieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?