Elternforum Drei und mehr

Welches Auto bei mehr als 4 Kindern?

Welches Auto bei mehr als 4 Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß, ich weiß, die Frage kam in letzter Zeit schon mal öfter, aber ich stell sie jetzt trotzdem nochmal: Welches Auto, hat 4 oder mehr 3-Punkt-Gurte, ist nicht zu teuer in der Anschaffung und ist bezahlbar im Unterhalt? Eigentlich haben wir ein schönes, großes Auto (VW T4, Multivan), aber der hat hinten nur 2 3-Punkt-Gurte. Kann man sowas nachrüsten? Gibt es diese Back-to-Back-Sitze mit integriertem 3-Punkt-Gurt für einen T4? Was fahrt ihr denn sonst für Autos? Und wieviele Kindersitze müßt ihr darin befestigen? Hoffe auf zahlreiche Antworten. Liebe Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wir haben 5 Kinder und den VW T4.Sind sehr zufrieden!!!!Ich habe 3 Kindersitze für 3 Punktgurt,ansonsten Sitzkissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben auch einen T4 Multivan, aber da sind hinten nur 2 Dreipunktgurte. Wie macht ihr das denn mit den Sitzkissen, schnallt ihr die am Beckengurt an? Kann man die Back-to Back-Sitze nicht nachrrüsten, wo auch dreipunktgurte schon integriert sind? Und wenn ja, wo bekommt man sie (wie teuer?)? LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Zafira und da haben auch alle Platz und ist gut bezahlbar. Ich habe 4 Kinder. Alle Sitze haben den 5Punkt-Gurt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,also ich habe nur 3 Kids und wir fahren einen Astra Kombi. Die zwei Kleinen(7Jahre & 2 Jahre)sitzen rechts und links der eine auf einem Sitzkissen der andere im großen Römer.Die Große ist 10,5Jahre und sitzt ohne Sitz mit Beckengurt in der Mitte. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Renault trafic, 8 Sitze alle mit Kopfstützen und 3 Punktgurten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser drittes Kind ist zwar erst unterwegs, aber ich muss des öfteren die Freundinen meiner Tochter mit nehmen. Wir fahren einen gebrauchten Ford Galaxy. Dort haben alle Sitze einen 3 Punkt Gurt. 2 Sitze haben integrierte Kindersitze (ab ca 9 Monate). Insgesamt können maximal 7 Personen im AUto transportiert werden. LG Bettina P.S. Als Gebrauchtwagen ist der Galaxy auch deutlich günstiger als der Sharan von VW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Darf ich fragen, wie teuer der Traffic ist? Bekommt man den schon gebraucht? Wie teuer im Unterhalt (Steuer, Versicherung)? LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben vier kinder und haben uns jetzt einen t4 multivan gekauft. im moment kommen wir ja mit sechs sitzen aus. ansonsten gibts ja auch kindersitze, die mit beckengurt gesichert werden dürfen. zum beispiel der römer king. allerdings wird der jetzt nicht mehr hergestellt, gibts aber sicher noch gebraucht. lg, simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 5 Kinder und ich fahre einen Ford Galaxy, da haben alle Sitze einen 3-Punkt-Gurt. Wenn die ganze Familie unterwegs sind, nehmen wir den VW T4 meines Mannes. Aber hier das Problem, dass in der hinteren Sitzbank in der Mitte nur ein Becekngurt ist. Noch reicht es, da noch zwei Kinder im Römer Kings sitzen und wir auch noch einen älteren Römer King haben. Wenn aber auch unsere Jüngste aus dem Römer King raus muss, brauchen wir ein neues Auto :-( Denn Sitzschale mit Beckengurt ist soweit ich weiß nicht zugelassen. LG Andrea