Mitglied inaktiv
Hi, welchen Altersabstand zwischen den Kindern findet ihr am Besten und warum? Liebe Grüße Nicole
Hallo, eine allgemein gültige Antwort gibt es nicht. Da ist wohl jede Familie anders. Jeder Abstand hat seine Vorteile, aber bestimmt auch seine Nachteile - ist halt die Frage, wo man selber die Gewichtung legt. Für mich/meine Familie war der Altersabstand von ca. 3 Jahren schön, ein Kind immer wieder aus dem gröbsten raus, aber sie können trotzdem noch miteinander spielen. Aber man fängt halt auch immer wieder von vorne an - jedesmal wenn ein Kind anfängt selbständiger zu werden, in den KiGa geht, ... dann hat man wieder ein Baby - für mich war das schön, ich hatte für jedes Baby auch wieder Zeit. Meine Schwester hat 2 Kinder recht schnell hintereinander bekommen (Alterstunderschied 14 Monate) - sind halt fast wie Zwillinge, sie macht halt alles auf einmal. Also den perfekten Abstand gibt es nicht - musst du wissen was für dich und deine Familie das richtige ist - und dann muss es ja erst auch noch so klappen ;-) LG Dhana
ganz klar 2 Jahre, weil sie dann super miteinander spielen und noch nicht so eifersüchtig sind auf das Geschwister wenn es geboren wird. LG, Doris
Wir haben knapp 2 Jahre, was ich super finde, aber zu Nr.3 würde ich es nicht super finden, weil es mir zu anstrengend wäre, daher werden es jetzt (wenn wir es angehen) 5 und 7 Jahre oder mehr sein... Kommt immer ganz auf die jeweilige Situation an, 3,4 oder 5 Kids im 2 Jahresabstand könnte ich mir niemals vorstellen, andere schon. Kann mich dhana nur anschließen, den perfekten Abstand gibt es nicht. Für viele war es damals unvostellbar, daß ich 1 Jahr nach dem Ersten gleich wieder schwanger war. LG Isi
von nr1 auf nr2 sind es knapp 16monate und von nr2 auf nr3 sind es knapp 2jahre. ich finde beides i.o obwohl ich sagen muss das ich die 2 jahre besser fand. weil nr2 ein schreibaby war und nr1 mit 16monaten ja auch noch klein und verstand noch nicht viel. nr3 wird im juli 2jahre und wir üben für nr4. danach wird dann wohl schluss sein :-) lg
Also meine ersten beiden Kinder sind 2 Jahre und 2 Monate auseinander, das ist mir im Nachhinein doch ein bisschen wenig Abstand gewesen. Zwischen meinen beiden Mädchen ist der Abstand 2 Jahre und fast 5 Monate, das war schon ein bisschen besser ;-). Zwischen meinem dritten und vierten Kind ist der Abstand fast 3 Jahre und das war ehrlich gesagt der beste Abstand! Es waren ja letztlich nur 3 Monate mehr als bei den beiden davor, aber in dem Alter zählt jeder Monat finde ich *g*. Die Entwicklung zwischen zwei und drei Jahren ist ja doch noch recht rasant. Meine beiden KLeinsten haben dann übrigens wieder einen Abstand von 2 Jahren und 5 MOnaten. Fazit: ich würde sagen 2 Jahre sind das absolute Minimum, 2 1/2 Jahre sind schon besser und 3 Jahre sind top ;-). Soweit man sich das halt aussuchen kann....läuft ja nicht immer alles nach Plan *g*. LG,Simone
Hallo, bei meinen Kindern ist folgender Abstand: 2 Jahre 10 Monate, 2 Jahre 8 Monate, genau 2 1/2 Jahre, und dann noch 2 Jahre 2 Monate. Der Abstand zwischen den 2 letzten fand ich mehr anstrengend. Ich finde den Abstand zw. 2 1/2 und 3 Jahren am Besten. Aber das muss jeder selber für sich entscheiden und oft kommts eh anders. Lg Susi
ca 2 Jahren würde ich sagen, dann sind die Kinder relativ nah und können Sachen zusammen erleben. Bei und zuhause waren wir auch 3, jede 2 Jahren geboren, also 72,74 und 76. es war toll. bei m einer hat es mit dem Abstnd nicht geklappt, schade 2002,2005,2009 und 2010
ich finde 2 jahres altersabstand am besten...... ich habe zwar 4 jahres altersabstand eigentlich 3,5 ca... bei meinen 2 kids, aber der ist eher ungeplant...... bin damals ungeplant schwanger geworden, war dann 2,5 jahre alleinerziehend und dann bin ich erst mit meinem freund zusammen gekommen und als Leonie 3 jahre alt war bin ich schwanger geworden...... aber bei unserem sohn und dem nächsten baby sollen es 2 jahre sein.... bei meiner tochter war es sehr anstengend, sie war total eifersüchtig..... ich finde auch 2 jahre besser, da können sie besser miteinander spielen..... lg jasmin
Hallo, wir haben einmal 2 Jahre 8 Monate (1. zu 2. Kind) und einmal 1 Jahr und 10 Monate (2. zu 3. Kind). Der Altersunterschied beim 1. zum 2. fand ich am besten. Der große kam kurz darauf in den Kindergarten, wurde trocken und war doch schon sehr selbstständig (selber anziehen, einigermassen alleine essen usw.) und vorallem konnte er auch verstehen das er mal einen Moment warten muss wenn ich z.b. beim stillen/wickeln usw. war. Eifersucht gab es bei uns keine. Der Unterschied vom 2. zum 3. fand ich sehr anstrengend. Die kleine wird jetzt 14 Monate und langsam wird es besser. Aber man hat halt 2 KInder die man wickeln, anziehen, beim essen helfen muss usw. Und die "großen" verstehen in dem Alter noch nicht warum sie jetzt nicht sofort ihren Willen erfüllt bekommen, nur weil man gerade das Baby stillt. Eifersucht gab es auch da nie, aber man musste doch deutlich mehr aufpassen, denn die KInder sind ja in dem Alter noch sehr grobmotorisch und machen dann doch eher mal ausversehen dem Baby weh. Und das Argument dass die KInder bei nem geringeren Altersunterschied besser miteinander spielen können finde ich jetzt nicht. Die beiden großen Jungs spielen super miteinander, im Gegenteil die Kleine wird da eher als störend empfunden weil sie halt doch noch alles kaputt macht. Der Wunsch nach einem 4. Kind steht ja noch im Raum, aber wenn dann möchten wir wieder einen Abstand von 2 1/2 - 3 Jahren. lg Verena
Zwischen dem 1. und dem 2. Kind lagen bei uns ziemlich genau 2,5 Jahre. Zwischen dem 2. und dem 3. Kind 2,25 Jahre. Mein 3. Kind wird 23 Monate alt sein, wenn das Baby kommt. Davor habe ich ehrlich gesagt ziemlich bammel, weil sie dann noch unter 2 ist. Sie kann halt noch überhaupt nicht warten, oder auf Kompromisse eingehen. Das konnten die anderen Kinder jeweils schon. Mit Eifersucht hatten wir keine Probleme bisher. Also meiner Meinung nach sollte der Altersabstand mind. 2 Jahre, max. 3 Jahre betragen. Aber das sieht sicher jeder anders. LG
1. 2004 2. 2006 3. 2008 unser 4.tes ist leider verstorben. so sind alle im abstand von 2 jahren geboren. ich fands toll eigentlich aber da ich noch nicht zu ende geplant habe werde ich wohl noch mal ein baby bekommen das wohl dann eher ein nachzügler wird mit 3-4 jahren abstand
Bei meinem ersten zum zweiten waren es 12 1/2 Jahre, beim zweitem zum dritten 2 Jahre 4 Monate. Hat beides seine guten Seiten und man kann es ja auch nicht immer planen.
Bei mir sind es zwischen dem 1. und dem 2. Kind 2,5 Jahre und zwischen Nr. 2 und 3 2 Jahre und 13 Tage. Ich finde den Abstand gut, es war keiner übermäßig eifersüchtig und auch jetzt spielen sie (mal mehr und mal weniger) schön miteinander (sind jetzt 7,5 - 5 - 3 Jahre alt),
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?