Mitglied inaktiv
Hallo, was war anstrengender, die Umstellung vom ersten Kind aufs zweite, oder die zum dritten? Wir haben 2 Kinder (9/00 und 07/03) und ich bin am überlegen mit einem dritten, muß dazu sagen, mein Mann hat mit unseren insgesammt 4 Kinder, die 2 (02/88 und 09/96) kommen alle 2 Wochen am WE und verbringen die Hälfte der Ferien bei uns. Achja, ganz wichtig, ändert sich finanziell graviernd etwas (Argument meines Mannes). Danke für Antworten schon mal im Voraus LG Katrin
Hallo, ich fand die Umstellung vom 1 zum 2 anstrengender. Weil unser großer sich ja auch Umstellen mußte. Ihm gehörte jetzt nichts mehr alleine. Bei unserem dritten Kind lief alles dann von selber. Unser Nachzügler das war dann wieder eine Umstellung. Ich fand nicht das sich finanziell viel verändert hat, da man ja eigentlich alles hat. LG Bernadette
Hallo, bei uns lief die Umstellung vom ersten zum zweiten problemloser. Da hatte ich den Haushalt schneller wieder im Griff. Jetzt nach dem dritten hat das etwas gedauert, geht aber auch. Finanziell hat sich eigentlich nichts geändert, da man eigentlich fast alles hat. Und da ich viele Kindersachen noch im Second-Hand-Laden kaufe, komme ich günstig. Meine sind übrigens geboren 03/2001; 03/2002 und 08/2003. LG, Katrin
huhu, also ich fand die umstellung vom 1. zum 2. schlimm. bis sich alle dran gewöhnt hatten, vor allem die große......beim 3. gibts keine probs, aber die beiden sind ja auch schon groß. lg silvia +04/90, 04/92 und 12/02
Hallo, ich finde das die Umstellung von 1 nach 2 größer war als die Umstellung von 2 nach 3. LG Janet
..
Ich finde die Umstellung zum dritten schlimmer, wobei sich in dem jahr einiges verändert hat. Finanziell ist Luca die größere Belastung, also unser dritter, denn usnere beiden großen sind Mädels und einiges was wir bei ihnen schon gebraucht gekauft haben wie Kiwa und ähnliches konnten wir bei ihm nicht mehr nehmen, mal ganz abgesehen von Klamotten
LG Katrin
Ich emfpand die Umstellung von 1 auf 2 Kinder am leichtesten von allen. Die von 2 auf 3 war schon etwas heftiger. Vor allem hatte ich das Gefühl, plötzlich doppelt so viel Wäsche zu haben wie vorher. Nach dem 4. erging es mir dann wieder so. Finanziell spürt man das 3. Kind nur bei speziellen Ausgaben wie z.B. beim Urlaub deutlich. Da gibt es ja öfter Angebote für 2 Erw. + 2 Kinder, aber so gut wie nie was für größere Familien. Wir haben deshalb ab dem 3. Kind im Urlaub nur noch Ferienwohnungen genommen, das ging dann. Bei Eintritten in Tierparks, Bäder usw. gibt es dafür öfter mal günstigere Aktionen für größere Familien. Ich hab ganz allgemein die Erfahrung gemacht, dass man sowohl finanziell als auch kräftemäßig immer gerade genug für die Kinder hat, die da sind. Ob das nun 2 oder 3 oder 4 sind. Und wahrscheinlich auch bei mehr als 4 Kindern. Liebe Grüße, Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!