Mitglied inaktiv
Wie haben 4 Kinder im Alter von 7,5,3 und 1...ich habe sehr viel Stress, mehrer Therapien (1 Kind ist entwicklungsverzögert, 1 Kind ist ein Frühchen), Arztbesuche, Hobbys der Kinder , meine Arbeit im Büro und dann noch Haushalt und die Unterhaltung der Kinder zu Hause. Mein Mann ist oft im Ausland unterwegs oder lange im Büro (selbständig)... Jetzt merke ich langsam das mir immer mehr Kraft fehlt; Schlafe nicht gut ein, schlafe nicht durch (2 der Kinder wachen Nachts noch auf), habe öfters Kopfschmerzern (Migräne), bin unkonzentrierter und vergess oft was (z.B wo die Hausschlüssel oder Brille ist).... Was macht ihr dagegen und habt ihr auch solche Anzeichen...? Lg Isabel die sich sehr auf den Urlaub freut
Ohje, ich hab 3 Kinder, eins mit ADHS, 2 mit Hobbies und arbeite zur Zeit nicht mehr, bis vor 2 Monaten aber. Ich kann mir gut vorstellen wies dir geht, ich stoße gerade auch oft an meine Grenzen, gerade weil beim großen das ADHS sehr ausgeprägt ist im Moment. Hab also nicht wirklich nen Rat für dich. Ich hab meinen Mann, der ab 15.00 spätestens zu Hause ist und mir wenns bei mir wieder etwas schwerer wird viel hilft, das ist bei dir ja leider nicht möglich. Wie wärs denn mal, wenn du versuchst ne Mutter-Kind-Kur zu beantragen für euch alle? Gründe genug gibts ja scheinbar bei den kindern und auch bei dir. LG Britta
hallo , habe 4 kinder und nr. 5 ist unterwegs. leider habe ich auch keinen rat für dich, aber manchmal stoße ich auch an meine grenzen, besonders dieses zubettgehen der kinder. für mich wäre sportbetreiben das beste, aber wie, wann ? habe keine schwiegereltern und auch keine eltern in der nähe, abends ist man dann doch zu müde um ne runde schwimmen zu gehen. mir weiß ich irgendwie auch nicht zu helfen, aber kopfschmerzen plagen mich auch. ich denke einfach, dann man sich bewegen sollte, dann regeneriert sich der körper am besten. gruß monika
Huhu, ich bin in einer ähnlichen Situation. Meine Kinder sind 7,5,4 und 9 Monate. Ein Kind geht zur Logopädie, ein anderes zur Ergo. Auch mein Mann ist häuftg weg oder hat 12 Stunden Dienst/Tag. Mich kosten diese Fahrten zu den Terminen immer unheimlich viel Kraft, weil ich alle Kinder mitnehmen muß und die Zeit der Therapiestunde mit den anderen Kindern irgendwie überbrücken muß. Ich versuche, so wenig sonstige Termine ins Programm aufzunehmen, wie möglich. Wenn es um sportliche Aktivitäten geht, versuche ich mich mit anderen Müttern fahrgemeinschaftsmäßig zusammenzutun. Aber ich merke auch, wie mir jetzt, 9 Monate nach der Geburt unserer Jüngsten, so langsam die Puste ausgeht. Ich bemühe mich, mir ab und zu Auszeiten zu gönnen, um wieder aufzutanken. Ich fahre einen Tag zu meiner Freundin (ohne Kids) z.B., aber das geht natürlich nicht so häufig. Ansonsten läuft der Haushalt auf Sparflamme. Ich versuche, Kräfte zu sparen. Hm, wirklich helfen konnte ich Dir vielleicht nicht, aber Du bist nicht allein! Liebe grüße Ulli
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?