Elternforum Drei und mehr

Welche bestrafungen gibt es bei euch

Welche bestrafungen gibt es bei euch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Brauche mal eure hilfe. Und zwar habe ich grad ärger mit meinem sohn (fast 3) Er macht nur noch mist und ich weiß nicht welche konsequenzen oder strafen ich da noch einsetzten soll. beispiel.:Heute morgen werde ich um 5 uhr morgens wach und höre krach in der küche.Da sitzt mein sohn auf unserem tisch und hat zucker, kakao und kaffe in der ganzen küche verstreut. Gestern morgen werde ich wach auch so gegen fünf und da hat mein sohn heimlich bei seiner schlafenden schwester ihr filzstifte kenommen und im flur alle Wände angemalt.Ich dacht mich trifft der schlag.Und solche geschichten haben wir neben hauen, spucken, schimpfwörter und das typische "nein will nicht" und "kannste selber machen" nur noch.Er geht seit knapp nen Jahr in den kiga und da habe ich nähste woche erstmal ein "krisengespräch" aufgebrummt bekommen. Oje kann mir schon denken was die wollen.Ich weiß nur nicht mehr was ich dagegen tun soll. schimpfen, ermahnen,gutzureden, fernsehverbot( er darf eh nur sandmänchen gucken), bonbonverbot,ab ins zimmer.ALLES bringt nichts.Was für alternativen gibt es noch.?Wie hanthabt ihr das bei Euch. Lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Junior hat neulich seiner großen Schwester mit voller Absicht einen neuen Pulli zerschnitten, da hatte er erstmal zwei Tage lang "Scherenverbot", denn da hab ich mich echt geärgert. Wenn er seine Geschwister tritt oder haut, muss er erstmal eine kleine Auszeit in seinem Zimmer nehmen, damit fahren wir ganz gut. An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall alle brisanten Dinge, wie Filzstifte, Zucker, Kakao etc. erstmal weit nach oben außer Reichweite stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, gar keine :-) Bei uns gibts keine Bestrafung und keine Belohnung - weil ich der Meinung bin, daß das nichts bringt und nicht das trifft, worum es eigentlich geht. Ich hab das jetzt wirklich abgeschafft ! Klar: bemalte Wände sind ärgerlich, hatten wir auch schon, aber ist einem kleinen Kind wirklich bewußt, daß das etwas Verbotenes ist, ist nicht einfach der kindliche Impuls in dem Alter stärker ? Wenn mein 9 Jähriger das täte würde ich mir da schon Sorgen machen (und dann auch eher MICH fragen, was da schief läuft), aber als unsere 3 Jährige neulich meine Bücher "verschönert" hat - wofür hätte ich sie bestrafen sollen - für ihren kindlichen Impuls ? Lies mal "Smart Love" - da ist das alles ganz gut erklärt. Viele Grüße Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich schau immer dass es eine "logische Konsequenz" gibt. Das gelingt mir zwar auch nicht immer, aber ich glaub bei den Kiddies funktioniert das (meist) ganz gut. Ich glaub ich würd die Küche zusperren und ihn nicht mehr allein da reinlassen + auch erklären "da darfst du nicht allein rein, du hast ja da alles voll Kakao geschüttet". Leider ist das jetzt ja schon ne Weile her, da funktioniert das schwerer. Oder sagen, "jetzt können wir keinen Kakao mehr trinken, du hast ihn verschüttet" Falls dein Sohn gern Kakao trinkt, wird er sich schon vielleicht ärgern wenn er dann ne Woche keinen Kakao mehr trinken kann. Die Wände im Flur würd ich mit ihm zusammen schrubben, und zwar richtig lange und mit "mieser Stimmung" so dass er merkt dass Wändeschrubben nicht toll ist. Übrigends würd ich mir irgendwas überlegen dass man als Mama merkt, wenn der liebe Sohn aufwacht + ich würd ihn sobald er wach ist zurück ins Bett stecken, wenn noch keine "Aufstehzeit" ist, hast du da Möglichkeiten? Alles Gute, jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo leider muß ich sagen das ich einen sehr tiefen schlaf hab, da ich als köchin abends bis 22.30 arbeite, und bis ich geduscht ect bin haben wir es locker kurz vor 24.oo uhr bevor sich meine Äuglein schließen.mein Mann stellt wenn er um 4.30 zur arbeit fährt immer irgentwas bei unserem soh vor die tür, da er dacht dann höre ich eher was aber leider war dem nicht so. Wir sind eben im regen mit dem rad zum schlecker gefahren und haben den Schmutzradierer gekauft, und dann ne halbe stunde geschrubbelt.Ich hoffe es hat ihm was gelehrt.Ich denke ja auch das er es nicht böse meint.nur ist die situation im Moment natürlich sehr angespannt, da er im kiga wohl auch nur Blödsinn macht. Ach menno solche phasen kommen auch immer schneller wie man gucken kann. lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohne dich und euer familiäres Umfeld zu kennen, werde ich mich hüten, hier diesbezüglich Ratschläge zu erteilen. Daher mein Tipp: Schau mal genau hin, wie ihr lebt. Was ist es, dass ihn so in "Rage" bringt? Und: Kaffee und Zucker auf dem Tisch verteilen ist noch nicht unbedingt ungezogenes Verhalten. Er hat sich halt gelangweilt und sich eine Beschäftigung gesucht. Was hätte er denn tun sollen? Das ist vielleicht eine gute Leitfrage. Wenn er sich "falsch" verhält, dann frag dich, wie er sich IN DER SITUATION hätte "richtig" verhalten sollen und was ihn davon abgehalten hat, es zu tun. Auf lange Sicht wird dir das mehr Erfolge bringen, als die "Bestrafungsmethode". Die wirkt nämlich nur, wenn er Konsequenzen erwarten kann, d.h. er wird möglicherweise versuchen, Dinge heimlich zu tun oder eben lügen. Ist auch keine Lösung, oder? Starke Nerven und liebe Grüße, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also bei uns ist es schon so das ich zu der sehr konsequenten Sorte Mutter gehöre.Wir haben bestimmt regeln und eigentlich einen sehr strukturierten Tagesablauf.Die regeln bestehen größtenteils daraus, das es bestimmte Fernseh und essenszeiten gibt.Kein süßkram zwischendurch.Jeder räumt seine Unordnung selber weck, und vorallem ehe was neues angefangen wird.Das sind dinge die Alle einhalten müßen dem Alter entsprechend halt. lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot