Mitglied inaktiv
zu installieren? Das generelle Problem ist ja, daß die Babyschalen OHNE Isofix und sonstige Adapter auch bei sorgfältigster Anschnallung nicht wirklich fest stehen (im Vergleich zu den späteren Kindersitzen/ den fest verbundenen). Unser Römer Baby Safe (2004) ist zumindest nicht tatsächlich fest - und die neuen Römer Modelle überzeugen mich auch nicht. Hat jemand den Racaro, Maxi Cosi oder??? in einem Bus ausprobiert/ ist damit zufrieden? Ich muß hier immer gezielt bestimmte Geschäfte anfahren wenn ich ein bestimmtes Modell/ einen bestimmten Hersteller suche, daher bräuchte ich eine Orientierung vor dem ausprobieren. Viele Grüße! Svenja
Hallo! Wir haben einen Maxi Cosi City und sind super zufrieden damit. Ach ja,als Auto haben wir einen Renault Espace 2.0 Gruß Steffi
Hallo, haben die Storchenmühle Maximum XP in einem T4 und jetzt in dem Chrysler Voyager. Keine Probleme.
Hallo, wir hatten den Concord Ultimax.Wenn der eingebaut ist, hält er bombenfest.Der einzige Nachteil ist, das man ihn im Auto lassen muß- es also keine Schale zum Tragen ist. Er ist von 0-4 Jahren zu nutzen und einfach spitze. Schau mal unter www. concord.de LG Krisi
alsowir hatten nen Maxi Cosi und waren mit dem im Bus super zufrieden. Fahr doch in ein Babygeschäft und laß sie Probeinstallieren-. Das geht normalerweise. viele grüße tine
Wir hatten den Concord Baboo in unserem VW Bus,sind super zufrieden gewesen!Der hielt!
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen