Elternforum Drei und mehr

Welche Autos fahrt ihr so ab 3 Kinder?

Welche Autos fahrt ihr so ab 3 Kinder?

desire

Beitrag melden

Also wir wollen jetzt keinen Bus...gg obwohl ich mit dem Renault Traffic ja liebäugle aber der ist so ein Wuchtbrummer...ggg.....für 5/6/7 Personen sollte das Auto schon sein und dann auch noch genügend Kofferraum. KEIN neues...ein gebrauchtes...Renault Espace empfehlen viele Leute. VW ist einfach zu teuer....ich sags wies ist...die Autos sind gebraucht noch sehr teuer..... Wir haben jetzt einen Peugeot 307 SW...allerdings ist trotzdem ein Anschnall und Platzproblem mit 3 Kindersitzen.......und das bleibt die nächsten 5 bis 10 Jahre auch noch so.


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir fahren einen VW T5, allerdings eben KEINEN teuren Multivan sondern einen Caravelle, der hat zwar nicht so viel "Luxus" wie ein vergleichbarer Multivan, aber dafür sogar min. einen Sitzplatz mehr ;-) Unserer hat als 2 Jahre alter Caravelle mit 100.000 km (war ein Firmenwagen) mit Innenverkleidung (allerdings Kunststoff unlackiert), "einfachen" Sitzstoffen und eben Kunststoffboden (statt Teppich, ist aber viel praktischer, weil man den ausfegen oder auswischen kann ;-) ), mit unlackierten Stoßfängern, ohne großartiges "Lichpaket" (also keine Nebelscheinwerfer und kein XENON etc.) aber mit Navi, Klimaanlage, Sonnerollos und als 8-Sitzer (hinten 2 Sitzreihen a 3 Plätze) um die 20.000 Euro gekostet. Ein vergleichbarere Multivan hätte vermutlich fast das Doppelte gekostet. Ich finde gegenüber dem Multivan (der hinten 5 Plätze hat, also 2 + 3) hat unserer den Vorteil der 2 Sitzreihen, unsere Kids sitzen in der vorderen Reihe (mit 15 cm Platz zwischen den Sitzen) , Freunde fahren dann in der hinteren Reihe mit , im Urlaub klappen wir die 2. Reihe um und haben einen rieeeeesigen Kofferraum und angekommen im Urlaub wieder 8 Sitzplätze, wenn (wir fahren mit Freunden in Urlaub) dann alle Kinder bei uns mitfahren etc... Wir fahren den Bus jetzt seit 2 Jahren und ich würde ihn nimmer hergeben :-) LG T.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

wir fahren den citroën grand c4 picasso. 3 vollwertige sitze in der mitte. zwei "notsitze" im kofferraum. sind sehr zufrieden. gutes preis-leistungsverhältnis. lg achja, wir sind zu 5. keine anschnallprobleme wenn man den griff mal raus hat.


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

... und es paßt auch als 8 Sitzer ein KiWa ohne zusammenklappen hintenrein :-) LG T.


cathy77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberwaldmädel1

Wir fahren seit 1,5 Jahren einen VW Caddy Maxi und sind super zufrieden. Wir haben ihn gebraucht gekauft. In der mittleren Sitzreihe können 3 sitzen und hinten 2 und trotzdem hat er noch einen großen Kofferraum. Wir haben 3 Kinder und Nr. 4 ist unterwegs. Übrigens ist unser Caddy ein Erdgas Fahrzeug, damit sparen wir beim Tanken und bei den Steuern auch einiges an Geld. LG cathy


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ford Galaxy - sehr zufrieden Vlg, Anna


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir haben 3 Kinder (8,6,2) und haben seit ein paar Wochen den VW Caddy. Der ist echt super. Alle 3 Kindersitze passen super nebeneinander (2x Klasse 3 und 1x Klasse 2) und die Großen können sich super selber anschnallen. Nix zu eng. Den geb ich nicht mehr her Super sind auch die Schiebetüren und der Riesenkofferraum. Und vom Preis-Leistungsverhältnis fand ich ihn super. Haben ihn gebraucht als 2 Jahresauto gekauft. Vorher hatten wir einen Renualt Scenic. Der war auch OK. Etwas enger vom Anschnallen, ging aber auch. Der Kofferraum war einfach zu klein (eine ganze Ecke kleiner als beim Caddy), da wir im Sommer einen großen Hund bekommen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Wir haben auch den Caddy, seit etwa 2,5 Jahren, und wir sind echt zufrieden, Platz genug für 3 Kinder und Gepäck. Wir haben damals das Sondermodell neu gekauft, da haben wir etwa den gleichen Preis bezahlt, wie die Nachbarn für ihren gebrauchten Caddy, der war 1-2 Jahre alt. LG Muts


Jona36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir fahren auch einen VW Caddy, allerdings einen ganz Normalen, keinen Maxi. Wir sind auch sehr zufrieden, haben 3 Kinder und einen großen Hund , alles passt sehr gut rein. Würde ich immer weiter empfehlen!


kidsdreierlei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jona36

wir haben auch 3 Kinder die super auf die Rückbank passen und der Kofferraum ist riesig. Zur Not kann ich auch noch eine Rückbank für 6+7 sitz reinmachen. wir haben den Caddy nun 4 Jahre und ich bin so zufrieden damit. In der Anschaffung war er auch nicht so teuer. Zwei Schiebetüren, man sitzt schön hoch und er lässt sich super und übersichtlich fahren und parken.


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Renault Scenic der ist Klasse passt alles rein! LG


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo wir haben 4 kinder im alter 11,5j bis 24 tage alt. Da uns das nötige kleingeld fehlt und mein mann letztes jahr ein eigenes auto brauchte fahren wir wenn wir wo gemeinsam hin wollen mit 2 autos. ich habe nen vw passat wo alle kinder gut hineinpassen, häufig fährt unsere grosse gar nicht mit sondern mit den rad. mein mann fährt nen opel corsa. beide baujahr 98 wenn mein passat mal nicht mehr will wollen wir halt überlegen nen grösseren wagen mit wenigstens 6 sitzen, lieber 7 wegen besucherkind oder so, finden.. aber zur zeit muss es so gehen.. ich schaue immer mit ein wenig neid auf den T4 meiner freundin.. (haben auch 4 kinder) ich glaub ich sollte doch anfangen lotto zu spielen... lg sabine


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Der ist super geräumig, sieht nicht nach Bus aus und ist in der Anschaffung trotz VW nicht so teuer... LG, Sonja


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wir haben auch den Peugeot 307 SW ... aber da passen doch Problemlos 3 Kindersitze nebeneinander?!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelinchen

kann sich zb. das mittlere Kind noch alleine anschnallen? nein...also hier jedenfalls nicht. Auch die aussensitzenden Kinder haben Probleme mit dem Anschnallen wenn ein Kind in der Mitte sitzt. Und noch dazu ein Maxi Cosi in der Mitte.....nee geht gar nicht...dieses Gewurschtel.


Thora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir fahren einen Opel B Zafira.Haben wir jetzt mit sämtlichen Schnick-Schnack gekauft.Ist Baujahr 2009 mit 98000 km (Diesel) und hat 9900€ gekostet. Wir sind sehr zufrieden damit.3 Kinder haben dort bequem Platz..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Bis letztes Jahr April nen Ford Galaxy. Nach nem Unfall "nur" nen Ford Mondeo. Ist eng hinten aber 3 sitze passen rein


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir fahren privat einen Mercedes ML 450. Mir hätte auch eine Mercedes B-Klasse gefallen, aber mein findet erstens das sie woe ein Seniorenauto aussieht und zweitens haben wir einen Wohnwagen und den könnte die B-Klasse nicht ziehen. Vans und Busse sind ja superpraktisch, aber sind nicht unser Ding


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Hallo Wir fahren einen Dacia Logan MCV mit 7 Sitzen.Wir sind 6 Personen und der Wagen ist ein wahres Raumwunder.Selbst auf der hintersten Sitzbank kann ich mit meinen 1,80cm bequem sitzen.Außerdem ist er sehr günstig.Wenn wir viel Kofferraum brauchen,schnallen wir den obendrauf,in Form einer Dachbox.Funktioniert super,und spart Geld im Alltag.


weihnachtsstern1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

leider schon 13 Jahre alt, eng zum anschnallen, aber es geht gerade so bei 3 Kindern ;-) mein Traumauto wäre der neue Sharan / Alhambra Aber ich schließe mich einer Vorrednerin an....da müsste erstmal ein Lottogewinn her!!


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, wir haben uns jetzt auch einen ca. ein Jahr alten Renault Grand Scenic gekauft, denn im September sind wir ja dann zu 5. Da passen auch drei Kindersitze hinten nebeneinander und es sind noch zwei Sitze zum Ausklappen im Kofferraum, wenn mal die Großeltern (oder wer auch immer) mitfahren wollen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto - hat auch viel Ausstattung, sämtlichen "Schnickschnack". Einen Renault Espace bin ich mal Probe gefahren, der war mir aber persönlich zu groß. Wenn man mehr als drei Kinder hat, dann ist der wahrscheinlich sehr zu empfehlen.


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Der Kofferraum ist eigentlich etwas zu klein,alles andere ist ok.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Seit 7 Tagen Ganz frisch gekauft :-) wir sind super zufrieden!


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Nach 7 Tagen waren wir auch noch zufrieden mit unserem Zafira.......... Wünsche euch mehr Erfolg mit dem Ding! (Vielleicht haben wir ja ein "Montagsauto"?!?) Aber mit 3 Kindern ist der auch einfach nur doof. Entweder mann muss min. 1 Sitz hinten im Kofferraum hoch klappen, oder man muss mächtig rum fummeln um alle 3 Kindersitze anständig fest zu machen. Wir hatten den Zafira bevor ich mit dem 3. Kind schwanger wurde.


Dezembersonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir haben uns jetzt endlich für den neuen Sharan entschieden. Der wird dann nächste Woche bestellt... Ich freue mich schon darauf!


Maus 81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembersonne

Wir fahren den Honda Jazz unsere dritte Maus soll zum 1.5 auf die Welt kommen


BarbaraBlocksberg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nach vielen Testfahrten und grosser Enttäuschung über die schlechte Verarbeitung der grossen Autos (egal ob günstig oder teuer) haben wir uns einen gebrauchten Q7 gekauft. Ich fahre ihn seit 9 Monaten und habe es keinen einzigen Moment bereut. Ist aber wahrscheinlich nicht die Preisklasse die Du Dir vorstellst. :-/