Elternforum Drei und mehr

welche auto bei 4 kindern?

welche auto bei 4 kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, haben schon 3 kinder (8, 6 und fast 3) und wollen nun noch ein 4. Da unser Scenic nun schon über 60000km auf dem Buckel hat und nun die Reparaturen kommen, wollen wir uns ein neues gebrauchtes Auto kaufen. Auch noch dieses Jahr wegen der Mehrwertsteuer. Wegen dem Kinderwunsch planen wir gleich ein größeres, aber kein Schiff, wenn ihr wisst was ich meine. Meine Vorstellung liegt bei Opel Zafira. Wie sind eure Erfahrungen damit?? Welche Autos sind noch top bei 4 Kindern und natürlich auch bezahlbar??? Mein Mann hätte auch gerne Schiebetüren hinten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen SEat Alhambra, obwohl wir "erst" 2 Kinder haben, aber ein 3. ist in Planung. Wir sind sehr zufrieden damit, hat halt keine Schiebetüren, macht VW aus Sicherheitsgründen nicht (Tür beim Unfall aufbekommen). Meine Freundin hat einen Zafira und wenn ich die Autos vergleiche, bin ich über den Seat froh. Geskostet haben beide Autos (neu) gleichviel, aber der Zafira war nur so günstig, weil der Mann über die Arbeit 18% Rabatt bekommen hat, ist normal teurer. Der Seat hat bis zu 7 Einzelsitze, die ausgebaut werden können. Beim Zafira ist die 2. Reihe eine Bank (wie bei einem normalen PKw), als entweder die ganze Reihe ein wenig vorziehen oder gar nicht. Beim Seat kannst Du jeden Sitz einzeln einstellen. Der Zafira hat zwar auch noch eine 3. Reihe, aber da können höchstens Kinder sitzen und das auch nur kleinere finde ich. Und der Zafira ist mit allen 7 Sitzen voll und beim Seat paßt noch Gepäck rein, wenn auch nicht so viel, aber deutlich mehr wie beim Zafira. Wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen Seat nicht mögt, der VW Sharan und der Ford Galaxy sind mit dem Alhambra identisch. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben mit 3 Kindern einen T5 Transporter Shuttle (8-Sitzer). Ist die Billigausgabe des California oder so ähnlich. Ist aber super.Aber halt schon ein Schiff ;-) Aber man gewöhnt sich daran und er fährt sich super. LG von Katl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ichsehe wie beengt Galaxy, Zafira etc ist, dann würde ich mit 4 Kindern nie einen nehmen. Wir fahren einen VW T4 Bus, er hat immer Platz, sowohl für Kinder wie auch für GEpäck, einkäufe etc. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vorweg der zafira ist zu klein ! Du hast Hinten ja nur die 2 Notsitze und wenn du auch nur einen davon benutzt bekommst du keinen kinderwagen mehr mit !!! Steuerlich rate ich euch zu einem T4 ( multivan ) den ihr mit kleinen tricks zum WomO "umbaut" und damit in die billige steuer fallt. Guckt mal bei www.busgalerie.de rein :-) da haben wir unseren gefunden. Ausserdem hält der diesel über 300 000 t km ohne schlimmere reperaturen ! Bei fragen kannst du mich auch anmailen ( addi ist hinterlegt )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit 8 Wochen auch 4 Kinder und hatten bis vor kurzem den Multipla von Fiat. Mit 3 Kindern super, aber bei 4 Kindern ist der Kofferraum nur noch sehr wenig. Ansonsten ein super Auto. Wir sind jetzt auf einen T5 Transporter umgestiegen. Als EU-Auto auch nicht teurer als ein Seat Alhambra. Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Toyota Previa. Mit Schiebetüren, kein Schiff, 5 vollwertige Sitze hinten die sich einzeln ausbauen lassen. Kofferraum geht so, aber wir haben einen Sitz vorn ausgebaut und so haben wir mehr als genug Platz. Mit dem Auto sind wir sehr zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stehen auch vor diesem "Problem"...Opel Sintra hat uns gut gefallen oder Mercedes Vito. Zafira ist definitiv viel zu klein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 Kinder und hatten erst einen Sharan, der definitiv zu klein war, gerade wenn wir in den Urlaub gefahren sind.Jetzt fahren wir einen Mercedes Vito L also 8-Sitzer und ich würd den nie mehr eintauschen.Ist auch billig in der Steuer ;O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 Kinder und fahren einen Zafira, für uns reicht der bequem. Kiwa würde ich sowieso nicht mitnehmen, der Buggy passt allerdings locker noch rein. Und im Sommer waren wir im Urlaub und haben sogar unser Urlaubsgepäck unterbekommen. Ich möchte nicht mit so einem Riesentransporter rumfahren. Übrigens können hinten inder 3.Reihe sehr wohl Erwachsene bequem sitzen, als wir die Sitze noch nicht brauchten, haben wir nämlich schon Opa und Oma dahinten "verstaut". Ach so und Einzelsitze in der 2.Reihe würden mich nicht voran bringen, da die Kids sowieso alle noch Jahre in Kindersitzen zubringen. Man muss halt überlegen wieviel Auto man wirklich braucht und da ich meistens in der Stadt rumfahre, wäre so ein Riesenteil für mich der Horror - da könnte ich nicht mal da parken, wo ich hin muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben als Nr. 4 unterwegs war, für mich einen Ford Galaxy gekauft. Hinten haben wir z.Zt. nur einen Sitz drin und damit reichlich Platz für Kinderwagen, Einkäufe etc. pp. Mein Mann fährt einen T4 - Problem heirbei ist, dass dieser in die meisten Parkhäsuer nicht rein passt, weil er zu hoch ist! Wenn wir also mal in die Stadt wollen, wird der Galaxy zum 7-Sitzer aufgerüstet und wir fahren damit. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben zwar nur drei Kinder, aber dennoch fahren wir einen CITROEN C 8, der hat hinten Schiebetüren und sieben einzelne Sitze, was echt oberbequem ist. Der Preis ist bei COTROEN wesentlich angenehmer als bei VW und Co.! Für die Stadt ist dieses Auto allerdings gewöhnungsbedürftig, da echt groß, wenn auch nicht so riesig wie ein Bus, aber trotzdem. Auf der Autobahn bzw. Strekce ist ein geniales Fahrzeug. Wir sind sehr froh drum und wie gesat, das ist ein Angucken wert! vg Nicole