Mitglied inaktiv
Meine große ist 8 und hatte bis jetzt folgende aufgaben: zimmer aufräumen und absaugen tisch abräumen unseren kater füttern meine mittlere fast 6 hatte diese aufgaben zimmer aufräumen und absaugen tisch decken kaninchen füttern die kleinste ist mit 14mon natürlich noch zu jung nun ist es so dass unser kater 4 mal am tag eine kleine portion futter bekommt (wenn er große portionen bekommen würde 2mal am tag würde er es wieder erbrechen). das ist für die große irgendwie doof zu machen. sie ist ja auch nicht immer zu hause. die mittlere kommt auch nicht mehr an den kaninchenstall ran weil er zu hoch steht, also muss ich immer mit raus und könnte es ja dann allein machen. was haben eure kids in dem alter denn für aufgaben? und nein, sie sollen mir den haushalt nicht erleichtern, sondern einfach merken, dass man auch was tun muss wenn man zu hause ist und nicht alles von allein geht.
Ich finde es auch wichtig,dass Kinder im Haushalt helfen.Sie sollen ja auch selbständig werden und das werden sie halt nicht,wenn sie nur rum sitzen und mir bei der Arbeit zuschauen.
Meine Kinder haben keinen festen Plan,sie müssen das machen,was mir in dem Moment hilft.Ich stille momentan noch und da müssen sie auch öfters mal was machen.
Mein Großer (9) und die 2. (7) müssen täglich die Hasen und Hühner füttern gehen.Dann helfen sie mir oft den Tisch decken und räumen ihn gelegentlich wieder ab.Ihr Zimmer räumen sie auf und saugen es auch selbst.Dabei können sie oben noch den Flur saugen (wenn sie sowieso schon dabei sind). Müll raus bringen,Getränke holen,ihre Spielsachen vom Wohnzimmer in das eigene Zimmer bringen etc.
Es gibt viele Sachen,die sie mir helfen müssen,aber immer mal wieder nur Kleinigkeiten.
Die Kleine (2) hilft mir,wenn ich ihr was in die Hand gebe,sage ich ihr dann,wo es hin muss.Ihr macht es noch Spaß.
Der 4. ist noch zu klein(4Monate). Früher mussten die Kinder weitaus mehr helfen,von daher kann es nicht schaden.Die Kinder von heute sind oft Couchpotatoes,da ist Bewegung auch gut.
LG jokama4
sie kommen von selbst, aber gefordert wird nichts. für mich ist wichtig das sie es gern machen und von selbst. sie sind 6,6,und3
Hier gibt es auch keine festen Aufgaben. Ich finde es wichtig, dass die Kinder lernen, die Arbeit "zu sehen". Also auch mal von selbst den Tisch abräumen etc. Und: Wer (absichtlich oder aus absoluter Unvorsichtigkeit) Extraarbeit verursacht, der macht die auch selbst. Gilt z.B. für Matschspuren bis ins Kinderzimmer oder für umgekippte Saftgläser etc.
bei usn hat auch keiner feste aufgaben. Ihre Zimmer räumen sie weitestgehend alleine auf, saugen die auch schonmal das finden sie toll. Spüli ein bzw. ausräumen, Müll wegbringen, Tiere versorgen usw. aber halt wenn sie sehen das ich was mache fragen sie oder ich bitte sie auch schonmal um was. Ich möchte das es für sie normal ist einfach mal was zu machen wenn was ansteht und ich mag kein Leben nach Plan, ich putze auch wenn ich lust hab und nicht wenns auf dem Plan steht, oder mein Mann putzt mal, von daher hat hier niemand etwas festes. Und wie bei meiner vorschreiberin auch, macht der der dreck macht den auch weg. Wenn mein Sohn mit Fußballschuhe reinläuft dann muss er danach saugen, wenn die kleine wieder matscht, bekommt sie ein Handtuch und wischt es weg, ganz selbstverständlich.
Unsere Große 9 hat die Aufgabe ihr Zimmer sauber zu halten, also aufräumen, saugen, Staub wischen. Sonst sage ich ihr wenn ich Hilfe brauche. Achso bis gestern hat sie sich um den Wellensittich gekümmert. Müll rausbringen, Tisch decken Geschirrspüler ausräumen, saugen u.s.w. macht sie nach Bedarf, weiol eigentlich mache ich das alles vormittags und sie hat die Aufgabe Schule. Der Mittlere hilft recht gern, beim Tisch decken, Geschirrspüler ausräumen und Zimmer aufräumen, aber auch mal nach Bedarf. Die Kleine ist 9 Monate und hat die Aufgabe zu wachsen:)))))
Bei uns hat keiner feste Aufgaben. Sie sollen Spaß an der Sache haben. Meine beiden "Großen" (8 und 4 Jahre alt) helfen beim Tisch decken, Tisch abräumen, Spülmaschine ausräumen, saugen, Kaninchenstall sauber machen, Hasen täglich versorgen. Die Jüngste ist 2 Jahre alt und hilft hier und da mit.
Hallo, meine 2 großen Kinder (11 und 10) müssen in erster Linie für die Schule arbeiten, sprich die Hausaufgaben gescheit erledigen, täglich Vokabeln üben, Hefte in Ordnung halten, Schultasche packen etc. Neben ihrem Sport und Messdienen lastet sie das auch fast komplett aus, ein bischen unverplante Zeit sollen sie ja auch noch haben. Allerdings sollen sie schon auch mithelfen, wenn sie Zeit haben. Bis auf ihr Zimmer bei Bedarf aufzuräumen gibt es aber keine festen Aufgaben, sondern sie packen eben da mit an, wo gerade Arbeit ansteht. Oft passiert das sogar dann schon freiwillig und ohne dass ich Hilfe einfordern muss. :-) Mögliche (nicht tägliche) Hilfe ihrerseits ist: - Müll raus- bzw. Altglas wegbringen - eine Etage staubsaugen oder staubwischen - Tisch decken/abdecken - die beiden kleinen Geschwister (3 und 1,5) für kurze Zeit "bespaßen", damit ich mich um andere Dinge kümmern kann - Briefe zum Briefkasten bringen - Brötchen beim Bäcker holen - allgemein aufräumen helfen Uns gefällt es ohne feste Pflichten besser, wenn einfach jeder mal mit anpackt, wo es gerade erforderlich ist und es klappt (zumindest derzeit noch). :-) LG Sonja
wenn ich darauf warten würde, dass sie die arbeit von selbst sehen ... dann würd außer meiner 15jährigen keiner was machen. so nach dem motto: ich wart nur lang genug, dann erledigt sich das sicher von alleine ... bzw. durch die eltern. wir haben einen festen plan, jede woche wird abgewechselt mit: spüler, tischdienst, biomüll, gelber sack dazu kommt eigene zimmer saubermachen und aufräumen bad in der oberen etage putzen schmutzwäsche in die wäschetonnen saubere wäsche aus dem keller holen und aufräumen (bei den kleinen natürlich mit hilfe bzw. mach ich das oder meine große bei der 6jährigen) steht frühjahrsputz an, dann darf sich jeder an "seinen" fenster ausprobieren die jungs müssen mit rasen mähen, alle dürfen mit schnee schieben, im sommer kehren katze füttern machen die mädels meist, katzenklo die große beim essenkochen sollen sie am wochenende noch mehr dabei sein, damit sie was lernen - da bin ich selber aber meist "nachlässig" und vergess es, meinen küchendienst ranzuordern. bzw. bekomme ich dann von meinem 16järhigen! antworten wie: kartoffeln schälen kann ich nicht ... - jo, dann muss man es lernen ... meine güte, mit 16 hab ich die familie bekocht, die wohnung saubergehalten, damits halbwegs sauber ist (messi-eltern und psychisch krank) und heute wird gejammert, wenn man mal paar kartoffeln schälen soll. ansonsten eben, was so anfällt, einkäufe in den keller schleppen, mal post wegbringen, brötchen holen, mülltonnen rausschaffen ... nach bedarf und zeit
Viel zu wenige!!! Ich entdecke mich immer wieder, dass ich Dinge selber mache, die ich eigentlich den Kids auftragen müsste.
Gemacht werden müssen Aufgaben wie Nachbarschweine mit unseren Essensresten füttern, Biomüll raustragen, Schuhe und Jacken verräumen, Schultaschen ordentlich halten (ausräumen, ausputzen..), ihre Teller und Becher nach dem Essen zur Spüle bringen. Da muss ich meistens nichts mehr dazu sagen. Das funktioniert.
Ich bin ja schon froh wenn sie die Hausübungen ohne Murren und zügig machen und ihre Instrumente täglich 20 min üben. Damit dies jedoch passiert, braucht es jedoch permanente Erinnerungen. .
Sporadisch fallen Aufgaben an wie die kleinen Schwestern bespassen, Tisch decken, Geschirrspüler ausräumen, Zimmer aufräumen, gewaschene Kleider in den Schrank räumen...
Die 5-jährige hilft mir regelmässig beim Kochen.
LG
das versteh ich nicht. im leben macht längst nicht alles spass, trotzdem muss es gemacht werden. mir macht es auch keinen spass, jeden tag aufs neue das chaos zu beseitigen und zu putzen. ich finde schon, dass kinder auch mal dinge verrichten müssen, die nicht nur spass machen. so ist das leben. meine grosse (fast 8) muss, wenn sie daheim ist, den tisch decken, die katze füttern und ihr eigenes chaos beseitigen. ab und zu bekommt sie noch weitere aufträge von mir. brot holen, tisch abräumen, mir allgemein helfen. die kleine (4.5) hilft mir, ihr zimmer aufzuräumen (allgemein aufräumen), mehr muss sie noch nicht. der kleine, 16 monate, macht nur chaos...... lg v.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?