Elternforum Drei und mehr

welche altersabstände?

welche altersabstände?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich mach mir grad gedanken über den altersabstand. meine beiden ersten sind 2j und 9m auseinander. wenn ich jetzt schwanger werden würde, wäre der große 5j 3m und die kleine genau 2,5. fänd ich toll, denn der große hätt noch was von dem neuen geschwister. wie habt ihr es erlebt? freuen sich die großen mit 6 und älter noch über einen neuankömmling, bzw spielen sie mit ihnen. oder ist das schon zu weit weg? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen Kind 5 und der Älteste ist dann 12 und freut sich wie bolle :) Selbst mit seiner jüngsten Schwester (2) spielt er hin und wieder gern. Aber er muss es halt nicht und somit macht er es freiwillig und es macht ihm Spaß. Am liebsten hat er die 4jährige um sich, die ist vom gleichen Schlag wie er und die beiden sind ein Superteam (trotz 8 Jahren Altersunterschied). Die 3. Schwester ist fast 7 wenn das Baby kommt und ihre Liebste ist die 2-jährige (die ist nämlich genauso wie sie selbst und sieht obendrein auch noch so aus ;))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jungs sind 9, 6 und seit Sonntag 2 Jahre alt. Der Kleinste, Mika, ist total vernarrt in seinen großen Bruder Justin. Er macht auch schon öfter was mit Mika, jetzt wo soviel Schnee gelegen hat, ist er mit ihm aufm Schlitten draußen gewesen. Das kann ich mich auch drauf verlassen. Er paßt sehr gut auf seinen kleinen Bruder auf. Genauso ist es mit dem mittleren, Tom. Nur die beiden Großen haben öfter ein Problem miteinander, so daß ich mal Waffenstillstand ausrufen muß. Ansonsten finde ich die Altersabstände wunderbar und würde es auch immer wieder so machen. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 Kinder. Die Große ist 13, der zweite ist 10, der dritte ist 6 und der kleine ist 8 monate. Die drei Großen waren also alle schon etwas älter wo Lenny geboren wurde. Alle liebe den kleinen abgöttisch!!!!!!!!!! Keine eifersucht o.ä. Allerdings hätt ich gern noch eins was dann vom altersabstand her bisschen dichter mit dem Kleinen zusammen ist, naja aber dazu brauch ich noch bissel überzeugungsarbeit LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist mein problem. ich würde wg der kleinen noch ein jahr oder anderthalb warten. sie ist sooo anhänglich! ohne mama geht nix! selbst der papa hat schlechte karten. von anfang an... aber dann sollte meiner meinung nach gleich ein 4tes hinterher. die großen sind dann schon 4 und 7. ich möchte geschwister und keine fast-einzelkinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer war 9,5 Jahre alt, als seine kleine Schwester geboren wurde und er hat sich riesig über sein Geschwisterchen gefreut. Und 3 Jahre später bekamen die beiden noch nen Bruder. Mein Sohn (14 J.) und meine Tochter (wird nächsten Mittwoch 5) spielen recht schön zusammen. Nur manchmal möchte mein Großer halt auch seine Ruhe haben... dann ist die Kleine beleidigt! *g* Und auch der Kleine mischt schon kräftig mit, wenn die anderen Beiden spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder 4 1/2jahre und 3 1/2jahre wissen das Mama wieder was im Bauch hat und freuen sich total aufs Baby.Die beiden kleinen 2jahre und 10monate können damit nichts anfangen,aber der 2jährige wird es dann verstehn/kennenlernen,wenn sie Mama und das Baby im KH besuchen kommen Meine kinder spielen alle zusammen,es ist keiner allein Es gab keine eifersüchtelein nichts und ich bin froh darüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns sind es bei 4 Kindern immer 2 Jahre und 4 Monate dazwischen, erst Zufall, beim lezten dann so in Angriff genommen:-) Die ergänzen sich ganz gut, sind nun 9,7,4 und 2. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer und meine Mittlere sind knapp ein Jahr und 9 Monate auseinander. Die Mittlere und der Jüngste sind 2,3 Jahre auseinander. Eine Nummer 4 soll es noch geben, aber erst dann wenn der Kleine sich "Richtung 4" begibt. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere sind 23 Monate, 19 Monate und 15 Monate auseinander. (also immer das jeweils jüngste zum Baby) Klappte prima. Der Große ist 5 und versucht seinem Bruder (7Monate) Domino beizubringen... Klar streiten sich auch mal zwei, aber meist spielen sie schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen sind zweieinviertel Jahre auseinander und können wunderbar miteinander spielen und genauso wunderbar gegeneinander zicken Sie sind jetzt 5 und 3. Unsere Jüngste ist drei Monate, also fast genau 3 Jahre von ihrer nächstälteren Schwester entfernt. Die beiden Großen lieben ihre Babyschwester heiß und innig und streiten höchstens darüber, wer jetzt zuerst mit dem Baby spielen darf. Klar, es ist anstrengend, da meine Mittlere auch ein totales Mamakind ist und auch nicht wirklich versteht, warum sie manchmal warten muss, "nur" weil Mama gerade das Baby wickelt, füttert, o. ä. - dafür denke ich, können alle drei in einem Jahr schon wunderbar miteinander spielen. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 4 Kinder. Die Mädels sind 8 und 3 Jahre alt und die Jungs 5 Jahre und 4 Monate. Die beiden Großen sind 3 Jahre auseinander und können gar nichts miteinander anfangen. Die beiden Mittleren sind knapp 2 Jahre auseinander und spielen teilweise nett miteinander, auch wenn die Interessen geschlechtsbedingt teilweise sehr auseinandergehen. Die Eifersucht war anfangs groß, aber das hat sich gelegt. Der Kleinste wir von allen geliebt. Trotzdem hätte ich am liebsten noch eins schnell hinterher, weil er sonst niemanden zum Spielen hat. Seine "kleine" große Schwester findet es zwar toll einen kleinen Bruder zu haben, aber um richtig zu spielen sind mehr als 2 Jahre Altersabstand doch eher hinderlich. Es haben mit Sicherheit alle Altersabstände ihre Vor- und Nachteile. Viel Spaß und Erfolg bei der Planung! Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns liegen zwischen: 1 und 2 -> 16 monate 2 zu 3 -> 22 monate (1. war 3) 3 zu 4 -> 15 monate (1. war 4,5, der 2. grade 3) 4 zu 5 und 6 -> fast 3,5 jahre jetzt sind sie 8, 7, 5, 4, zweimal 10 monate (morgen) und erfreuen sich allesamt aneinander. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da habt ihr ja alle ziemlich kurze altersabstände... so hätt ich es auch gern! aber unter 2,5 scheint es bei uns nie zu klappen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der kleinen waren der große fast 6 der mittlere fast 3. Ich würd sagen der große hat sich mehr gefreut als der mittlere. LG Britta, die die altersabstände von ca. 3 Jahren ideal findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find 3 jahre schon zu viel. sie haben dann so unterschiedliche interessen. einer ist in der pubertät, der nächste in der grundschule, der kleinste im kiga... ich hätt so gern mal einen kurzen abstand(anderthalb bis zwei jahre)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul ist 6 Rike 3. Wenn das Baby kommt ist Paul dann 7 (und 1 Woche) und Rike fast 4.