Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,ich bin neu hier aber ich wollte mal eure Meinung hören.Ich habe 3 Kinder meine große ist 5 1/2,mein Sohn 3 und die kleine 9 monate.Meine Große schläft bei mir im bett mein sohn kommt auch nachts rüber die kleine schläft zwar in ihrem bett aber wird dauernd wach und ich muß sie in den schlaf wiegen.Ich kann aber nicht mehr!Ich brauche unbedingt schlaf und meine großen auch aber ich bekomme sie nicht aus meinem bett alles reden nützt nichts.Wenn ich morgens um 4:30 oder 5:00 aufstehe stehen die großen auch auf aber das geht nicht mein sohn schläft immer im Kiga ein und meine tochter ist unausstehlich.Ich frage mich auch warum meine kleine immer so oft wach wird mit meinem sohn hatte ich das 2 jahre so er hat viel geschrien ich ewar oft am ende.Mein kA sagte ich solle die ferber methode anwenden was ich aber nicht kann das geht gegen meine überzeugung.Habt ihr vielleicht einen Rat?Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Danke schonmal
Liebe grüße sandra
einen rat habe ich ehrlichgeasgt nicht. fühl dich aber mal gedrückt von mir. mein mittlerer Sohn schrie auch die ersten 4 monate und schlief das erste ganze jahr keine nacht durch,ich musste manchmal bis zu 10mal aufstehen. alsi ich kann verstehen das du am ende bist. ich war halt bei unseren 3söhnen immer strickt dagegen das die in unserem bett schlafen,ich wollte das von anfang an nie,und es war mir auch beim mittleren egal,wenn ich 10mal aufstehen musste,aber mein kopf war härter und ich nahm ihn nie zu uns ins bett. nur gerade die erste 2-3monaten durften sie bei uns liegen,aber das hab ich auch nur zum kuscheln getan oder wenn sie unruhig geschlafen haben. sonst lagen sie immer in der wiege neben unsrem bett und der grosse bekam mit 6monaten ein eignes zimmer und ging von anfang an ohne probleme,der zweite mit ca 3monaten und jetzt unser 3ter sohnemann auchit knapp 2,5-3monaten und alle schliefen soweit gut,eben bis auf den mittleren. auch der kleinste wo jetzt am 4nov. 4Monate alt wird schläft ca seit 3-4 wochen durch. wie hast du es am anfang gemacht,durfte die kinder immer bei dir schlafen wann sie wollten?? lg Désirée mit noel2005,leon2006 und baby aaron2008
Danke erstmal für deine worte.Also Maya hatte von anfang an in ihrem Bett geschlafen und schlief auch durch bis sie 8 Monate war da hatte ich keine Lust mehr mehrmals aufzustehn und habe ihr bett neben unser bett gestellt so eine Art Babybalkon aber sie ist immer zu uns gekrabbelt.Und sie schläft bis heute bei mir.Meinen Sohn habe ich nie zu mir ins Bett geholt obwohl ich auch bis zu 10 mal uaufstehen mußte ich saß dann halt mal bis zu einer Std.bei ihm Nachts bis er wieder eingeschlafen ist ,als ich mit meine Kleine geboren wurde und ich im KH war hat mein Mann in ins Bett geholt weil er keine Lust hatte aufzustehn und jetzt habe ich das Dilemma.Ich habe heute meiner TOCHTER GESAGT DAS SIE JTZT IN IHREM bETT SCHLAFEN MU? WEIL DAS FÜR UNS ALLE ZUVIEL ISTaber sie macht total Theater sie sagt sie hat angst usw.Ich habe ihr vorgeschlagen das ich ihr ein kuscheltier kaufe was nachts leuchtet will sie nicht,ich habe ihr vorgeschlagen das sie mit ihrem bruder im Zimmer schlafen kann das will aber mein sohn nicht!Ich weiß absulut nicht weiter,alle sagen mir ich wäre zu gut und eine Klucke aber ich kann halt nicht so hart sein wie manche andern Ich habe heute nacht geheult weil ich so fertig bin ich schlafe abends um 20 uhr ein und habe nichts von meinem Mann.Was ist das denn für ein Leben?Ich brauche doch die Kraft für meine Kleinen aber ich bin dadurch auch so gereizt.Sorry wenn ich dir ein vorheule aber ich kann echt nicht mehr.
Liebe Grüße SAndra
Was heißt so hart sein? Du als Mutter mußt sehen, was deine Familie braucht und entsprechend handeln. Wenn es nicht weitergeht, mußt du was ändern. Das mag einige Tage hart aussehen, aber die Kinder morgens immer übermüdet wegzuschicken finde ich persönlich bedeutend härter. Als Lehrerin kann ich dir sagen. Nichts ist wichtiger, als dass die Kinder genügend Schlaf bekommen. Übermüdete Kinder können sich ja nie richtig konzentrieren. Also reiß dich zusammen, dann läuft alles bald wieder besser.
Huhu, hast du schon mal probiert, eine Matratze neben euer Bett zu legen, wo die Großen drauf können, wenn sie Sehnsucht nach euch haben? Blöd ist, dass sie dann wach werden, wenn du aufstehst... haben sie so einen leichten Schlaf? Werden sie vom Wecker wach, oder von dir? LG sun
Hallo Sandra, wir haben kein Bett mehr. Wir haben alle 4 Matratzen nebeneinander gelegt. Von Links nach rechts schlafen wir so: 1. Tochter 8 Jahre als, 2. Tochter 5 Jahre alt, Mama und Baby ( 8,5 Monate alt ). Die Hälfte der Nacht schläft Baby allerdings an der Brust und ich Liegsitze sozusagen. Ich versuche ihn jetzt an das im Liegen stillen zu gewöhnen. Mein Mann ist " ausquartiert ". LG anetie
Hi,
wow und so kannst du schlafen? Bist du dann nicht total übermüdet?
LG jakobine
Hallo Sandra! Ich kenne auch einige, die Ihre Kinder bei sich im Bett/Schalfzi schlafen lassen. Da schläft aber die ganze Familie gut. Ich denke das ist der Knackpunkt bei Euch, daß ja effektiv a l l e unter der Situation leiden. So wie es sich anhört, bist Du Dir im Klaren darüber, daß jedes Kind in seinem eigenem Bett schlafen soll. Es ist ganz wichtig, daß Du überzeugt bist von dem was Du willst, sonst klappt es nicht. Die Kinder spüren genau, wenn Du unsicher bist und sie Dich leicht wieder herumkriegen. Wir sind ca. einmal im Jahr bei einer sehr strengen klassischen Homöopathin (hat selber 4 Kinder in 5 1/2 Jahren!) in Behandlung. Unser jüngster Sohn wurde mit ca 10 Mon bis zu 15 mal Nachts wach. Ihre "Diagnose" war ganz klar, daß er von uns geweckt wird. Er schlief damals bei uns im "Balkonbett". Ich habe auf die Zähne gebissen und Ihn (aus Platzmangel) ins Reisebett ins Wohnzimmer gepackt und schreien lassen. Das war echt hart. Nach drei Tagen hatte er es gelernt durchzuschlafen(!) und konnte zu den zwei Großen ins Kinderzimmer ziehen. Heute haben alle (8,7,4) ein eigenes Zimmer mit Stockbetten oder Matratzen, und manchmal schläft eines beim anderen. Aber wieder zu deiner Problematik.... Also ich denke reden nützt nicht viel, sondern nur handeln. Nur mit der Größten kannst Du am ehesten reden. Mit Ihr würde ich anfangen und versuchen ein Belohnungssystem auszumachen. Ein schönes Bild malen und dann darf sie ein Sternchen oder sonst einen Kleber draufkleben, wenn sie eine Nacht in ihrem eigenen Bett geschlafen hat. Nach 10 Sternen bekommt sie dann ein kleines Geschenk oder Du gehst mir ihr Eis essen oder was sie halt sonst so gerne mag. Ganz wichtig ist, daß Du es ihr schmackhaft machst alleine zu schlafen, daß der Verlust der elterlichen Wärme, den sie ja zunächst nur empfindet, nicht so schlimm ist. Denk drüber nach wie Du sie motivieren kannst. Stelle auch klar fest, daß die anderen Kinder auch aus Eurem Bett entwöhnt werden, damit sie nicht eifersüchtig werden muß. Alle auf einen Schlag würde ich nicht versuchen in ihre eigenen Betten zu bringen. Das mußt du selber entscheiden, ob Du so radikal vorgehen willst. Und ganz wichtig ist auch, daß Dein Mann von dem überzeut ist, was Du machst. Ich habe so "Schlaferziehung" meistens gemacht, wenn mein Mann auf Geschäftsreise war. Ihn hat der Trubel in der Nacht immer gestört. Und so konnte ich ganz in Ruhe überzeugt handeln. Denk an Dich! Du bist der Motor der Familie, und wenn Du nicht auf Dich Acht gibst, kannst Du deine Familie nicht richtig führen. Deine Kinder werden Dir verzeihen, wenn Du streng zu ihnen bist, wenn Du sie mit einer ausgeschlafenen gutgelaunten Mama belohnst. LG und viel Kraft Mimi69
ich habe eine not-matraze für mich. wenns mir im ehebett zu eng wird - mein baby braucht dermaßen viel platz - dann verzieh ich mich eben. für 90x200cm schlafplatz nur für mich, bin ich auch nach wneigen stunden schlaf fit. schleich dich aus deinem bett. lg
Hallo, wir haben 3 Töchter die nun 4,5 Jahre, 2,5 Jahre und die Kleinste ist 10 Monate alt. Die beiden grossen Kinder schlafen im Ehebett, die Kleine im Gitterbett im Schlafzimmer. Mein Mann und ich haben uns Notfallmatratzen gekauft und schlafen wenn es uns zu eng wird im Wohnzimmer auf dem Boden. Wie eine Vorschreiberin bereits meinte, schleich Dich aus Deinem Bett, ich z.B. schlafe höchstens 5-6 Stunden in der Nacht, bin aber topfit, ich denke weil ich meine Ruhe habe und die Kinder auch. Auch bei uns werden sie öfters wach, wenn einer von uns mit im Bett schläft und morgens eher aufsteht. Mein Mann und ich denken oft, das ist doch UNSER Bereich, aber die Kinder werden auch grösser, irgendwann werden sie in ihren Betten schlafen. P.S. Wir habe Anfang Okt. renoviert, beide grossen Mädchen bekamen jeweils ein Bett von Jako-o, ein Bett hat 1.000 EUR gekostet und nun stehen 2 Betten leer, mein Mann regt sich drüber auf..... LG Antonia
Kenne ein paar Familien, die ein Familienbett haben. D.h. 3-4 Matratzen nebeneinander und dann schlaft die gesammte Rasselbande mit Eltern darin. Ich persönlich schaffe das nicht, mir ist mein Schlaf zu heilig. Bin jetzt mit dem vierten Baby schwanger und solange meine Kids klein waren (bis ca. 10Monate) schliefen sie bei mir im Bett. Aber dann habe ich sie in das eigene ausquatiert. Klingt für einige Mamis hart, aber für mich war und ist das die einzige Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Habe auch so eine Art Schlaftrainung mit ihnen durchgemacht - muß aber sagen, es klingt schlimmer als es ist, dann meine waren dann auch richtig dankbar endlich durchschlafen zu können. Nach 1-2 Nächten haben sie es akzeptiert und seit dem schlafen sie in ihren Betten. Finde jeder soll es so tun wie er es möchte! Wenn dir es zuviel ist, mußt du da durch. Wenn es für dich aber richtig so ist, dann handle auch danach (bau dir ein Familienbett) Drück dir die Daumen das alles bald wieder ins Lot kommt! lieben gruß, ruth
huhu!
wir hatten unsere knirpse immer nur ein paar tage richtig durchgehend mit im bett, so als übergang vom bauch in mamis arm... zum stillen bin ich aber immer schon raus, weil mein männe ja für die arbeit fit sein muß!
wenn die knirpse ruhiger wurden, kamen sie in die wiege genau neben mich- zum stillen wieder auf mamis arm ins eigentliche kinderzimmer...
da mein mann schnarcht, hatte ich den eindruck, es ist unnötig unruhig und wenn die nächste nach wenigen wochen relativ überschaubar waren mit wach werden, dann kamen sie ins babyzimmer nebenan mit türen auf (angelehnt)- hab sie immer gehört, war sofort da und so fühlten sie sich wohl sicher genug um durchzuschlafen! (der große begann mit 4 wochen) und ich hab bis heute den eindruck, daß die ruhiger schliefen und seltener wach wurden, nachdem sie ihr eigenes, unbeschnarchtes reich hatten... ich hatte da übrigens natürlich auch sofort etwas von und war viel entspannter und fitter, weil die nächte besser waren!
diesmal (so ab ca anfang februar) werd ich es genauso machen...
ich gehe auch immer hin, wenn sie rufen, weil ein zahn kommt oder einer muß, durst hat o.ä. und wenn nötig leg ich mich auch mal ne weile dazu oder bei dem kleinen hab ich ne matratze liegen, auf die ich ausweichen kann- im notfall auch mit knirps- aber papi hats ruhiger... aber das muß ich eigentlich nur machen, wenn einer krank ist oder so... was auch sehr selten der fall ist!
so klappt es super und wenn ich versprech, ich komm vor dem schlafen kurz kuscheln (nicht täglich), dann mach ich das auch! sie schlafen, aber ich kuschel mich kurz an sie- bin überzeugt, sie spüren das und wissen einfach, daß ich immer für sie da bin!
hab vertrauen in deine kinder! unsere haben es regelrecht genossen, sich ausbreiten zu können- und wenn deine kinder unter der jetzigen situation leiden und du ja auch, dann ist akuter handlungsbedarf da!!!! den knirpsen und dir zuliebe! wenns papi zu viel ist, dann soll ein ein weilchen aufs sofa ausweichen, bis du in ruhe alles regeln konntest.. da habt ihr dann später auch alle was davon!
ich wünsch dir viel kraft und ruhe und gutes gelingen! glaube mir, es zahlt sich schnell aus!
(sorry, etwas lang geworden...)
liebe grüße und ich drück dich ganz doll!
bernadette
Wir haben auch eine Matratze neben unserem Ehebett. Dort schläft der Dreijährige, und öfters finde ich morgens auch meine 7jährige dort, wenn sie nachts zu uns umgezogen ist. Baby schläft ohnehin mitmir im Ehebett. Morgens schleiche ich raus, das merken die Zwerge nicht. Martina
Hallo!
Also vom Ferbern würde ich abraten. Wir haben es auch mal bei unserer Großen versucht (da war das gerade in Mode) und es ging total nach hinten los. Zum Schluß haben hier alle geheult und meine Tochter bekam nur noch mehr Angst vorm Schlafengehen.
Wir haben dann das Gegenteil gemacht. Wir haben unser Ehebett abgebaut und gegen ein Matratzenlager aus 3 Matratzen eingetauscht.
So konnte ich meinen Sohn gut Stillen ohne aufzusehen und jemanden zu wecken. Wir hatten alle Platz und es war viel entspannter, schon alleine dadurch, dass wir akzeptiert haben, dass unsere Kinder nunmal schlechte Schläfer sind und wir es mit Gewalt nicht ändern können. Also haben wir das Beste draus gemacht, auch wenn es für viele vielleicht komisch klingt.
Vielleicht wäre das auch was für euch? Vielleicht werden die Kinder ruhiger, wenn ihr alle zusammen schlafen könnt und vor allem mußt du nicht mehr aufstehen und die anderen dadurch wecken.
Außerdem ist es soooo kuschelig...
Alles Gute
Mucki (die leider "nur" 2 Kinder hat und eigentlich illegal hier ist )
Vielen Dank ihr Lieben Wir werden es wohl so machen das die großen zusammen schlafen und wir uns eine schlafcouch ins Wohnzimmer stellen und dann mal sehn.Ich weiß nur so geht es nicht!
Danke nochmal und ich werde euch berichten ob es funktioniert hat.
Liebe Grüße Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?