Elternforum Drei und mehr

weis nicht ob ich da richtig bin!

weis nicht ob ich da richtig bin!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo da hier ja die meisten mehr als 3kinder haben könnt ihr mir sicher auch helfen! mich würde es mal intressieren, wann eure kinder alleine fahrradfahren konntet! mein sohn wird jetzt 6jahre alt und kann es immer noch nicht! er ist der einzige im kindergarten der nicht fahrradfahren kann!! ich verzweifle langsam, denn er stellt sich an wie der erste mensch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - na ja, also grundsätzlich gibt es da ja kein Alter ab dem Kinder Radfahren können MÜSSEN. Unsere waren schon deutlich jünger aber das muss ja nichts heißen... Ich weiß nicht wie Ihr das so mit dem Lernen handhabt. Wir hatten vorher halt ein Laufrad und da war die Umstellung auf das Fahrrad eigentlich ein Klaks. Fährt er denn Laufrad oder tut er sich damit auch schwer? lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HIER! Mein Sohn war 5 und wir sind verzweifelt. Alle konnten fahren ohne Stützräder nur er nicht. Er wollte dann auch gar nicht, hasste es Fahrrad zu fahren. Im Mai letztes Jahr wurde er 6, Fahrradfahren Nie und nimmer. Wir haben echt alles probiert, keine Chance. Wir sind dann zur KG, da wir vermuteten das er schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hat. War aber nicht so. Ende Juni sind wir in den Urlaub, mit Fahrrad. Mein Mann fuhr mit Ihm ständig, nach drei Tagen schraubten wir die Stützräder weg und er fuhr. Kein Druck, keine anderen Kinder, wir waren relaxt und er konnte dort lange Strecken fahren ohne Berge und Täler, viele gerade Strassen. Und nun fährt er wie ein besessener;-) TIP, auch wenn schwierig. Druck weg, Einfach fahren, am besten woanderes wie zuhause. Zur Not alle Räder einpacken und a bissel wegfahren, eine schöne gerade Strecke und immer wieder dorthin, Das gibt Sicherheit und dann klappts bestimmt. Wir sind nun am Schwimmen und verzweifeln hier auch beinahe, die Erfahrung sagt uns ja irgendwann klappts von allein, mal sehen ;-) LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allg. wird z. b. vom adac davor gewarnt, stützräder überhaupt zu verwenden, weil sie keinen beitrag zum fahren lernen leisten, sondern die kinder nur in falscher sicherheit wiegen usw. viel besser ist es, dass die kinder viel roller fahren, mind. solange, bis sie sich abschubsen und dann mit beiden beinen ne zeitlang auf dem roller stehen und das gleichgewicht halten. meine kinder hatten alle nur roller (bis auf unsere jüngste, da meine freundin grad ein laufrad rumstehen hat zum borgen) und ich habe das selbst beobachten können: solange sie unsicher auf dem roller waren, konnte man radfahren üben solage man wollte, es ging nicht vorwärts. als sie dann gut roller fuhren, haben alle das radfahren in ca. 30 min gelernt. das war fast immer um den 4. geburtstag bzw. bei meiner großen noch ein ganzes stück davor. nur meine jetzt 4-jährige zeigt noch nicht wirkliche ambitionen überhaupt roller oder laufrad intensiv zu nutzen. ich selber habs mit 7 gelernt ... allg: lenker, sattel festhalten und solche späße bringen gar nichts! und schaden den rücken der erwachsenen. ich hab dann, wenn ich merkte, dass es schon fast klappt, nur so getan, als würde ich den sattel festhalten (hilfe, mama, halte mich ...) und bin nebenhergelaufen ein paar mal (also unsere einfahrt hin und zurück). als es dann wirklich klappte, hab ich gesagt: hast du schon gemerkt, ich hab dich überhaupt nicht festgehalten .. und seitdem fahren sie. sicher kippten die kinder am anfang immer mal noch auf die wiese, in unseren graben ... wenn sie die kurve nicht kriegten, aber was solls ... von nem 12er rad ists nicht tief und beim 20er gehts auch noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meiner hatte ein laufrad und mir diesem ist er rumgefahren wie wild! er hatte auch ein super gleichgewicht! darum haben wir ihm auch ein fahrrad gekauft! aber das klappt überhaupt nicht! blöde frage was ist ein roller???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann Deiner Dreirad fahren oder etwas das dieses Pedaltreten erfordert? Wenn er auf dem Sattel sitzt müssen beide Füße richtig (platt, nicht nur die Spitzen) auf der Straße stehen! Und besser keine Stützräder..nicht umsonst werden sie Stürzräder genannnt! Stellt er sich vielleicht an weil Du /Ihr es seid? Könnte es sein, daß er es allein besser schaftß Oder mit jemandem , Onkel, Tante, Bekannter? Also meine Zwillinge werden mit 6 wahrscheinlich erst ein Fahrrad bekommen, denn dann ist Ihr Gehirn hoffentlich soweit im Straßenverkehr zu hören, bisdahin werden sie Ihre Laufräder fahren. Mein Ältester hat sich mit dreieinhalb selbst das Fahrradfahren in 2,5 Stunden beigebracht, allein auf unserem Hof (ohne Stützräder)! Ihm war langweilig! Írgendwann wird er es lernen, spätestens wenn er mit den anderen in der Schule mitkommen will (also wir brauchen damals immer ein Fahrrad)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist drei. Er kann ohne Stützräder fahren . Nur mit dem Anfahren klappt es noch nicht. Meine zwei Großen sind "erst" mit 4 bzw 5 Jahren ohne Stützräder gefahren. Der Kleine hatte vorher ein Laufrad, dass hat ihm sehr geholfen. Damit lernen sie super das Gleichgewicht. Unsere Nachbarin ist in der 1. Klasse, sie kann es auch noch nicht. Mach Dir keinen Stress, früher oder später lernen sie es alle. Uns haben die Stützräder übrigens auch gar nicht geholfen. Nebenher laufen war angesagt LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer konnte mit 4 Fahrrad fahren. Er hat sich das Rad genommen und ne STunde immer wieder probiert, weil er es unbedingt können wollte und dann klappte es. Unser mittlerer (4 und 3 Monate) kanns noch nicht. Er kann super Laufrad und roller fahren, aber auf dem Fahrrad hängt er irgendwie schief drauf und deswegen kippt er immer zu einer seite, keine ahnung warum. ABer ich denke er wirds auhblad raus haben. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

. ich könnte mir vorstellen, dass er vielleicht irgendwelche koordinationsstörungen hat, also gar nix dafür kann. Ist er gekdas letzte was der Junge braucht ist eine mama die ihn auch noch für rabbelt, ist er sonst bewegungstechnisch eher fit oder eher unbeholfen??? Ist er Laufrad gefahren??? Wenn nein, dann besorg ihm doch erstmal so eins, zwecks Gleichgewicht etc. Vorallem halte du ihn nicht auch noch für unfähig, er hat bestimmt selbst daran zu knabbern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja er hatte ein laufrad seit er 1jahr alt ist! wir haben ihm nie die stützräder montiert und gleich ohne probiert! aber das klappt gar nicht! er sitzt ganz verkrampft auf dem rad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm,ich glaube nicht,das meine kinder da ein maßstab sind...zumindest die kleine nicht...sie konnte mit 2j3monaten fahrradfahren.die große genau an ihrem dritten geburtstag. glg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kids waren jeweils 4 jahre alt, sie haben generell ohne stützräder fahren gelernt, vorher dreirad, roller und z.t. laufrad