Mitglied inaktiv
hallihallo! Weihnachten ist zwar noch ein bissel hin, aber ich mache mir schon jetzt Gedanken über die Geschenke. und zwar wie macht ihr das...schenkt ihr Euren Kids jeden sein eigenes Geschenk oder bekommen sie etwas größerse zusammen. Bei uns ist es so das mein Mädels(4, 21/2, 11 Wochen) nicht miteinander aber auch nicht ohneeinander spielen können. Die Große spielt gern Playmo, Puzzel u.s.w. ruhig vor sich hin aber die Mittlere stört sie ständig, läßt sich auch durch mich sehr schlecht weglocken, will immer mitspielen, das führt aber immer zu Streit, da sie halt anders spielt in ihrem Alter. Jetzt wünschen sie sich eine Eisenbahn( Lego, Playmobil, holz?) Sollen wir die ihnen zusammen schenken? Oder ein Puppenhaus zusammen? Die mittlere will immer mitspielen...Sie spielen hauptsächlich bei uns im Wohnzimmer da die Kinderzimmer oben sind und ihnen das nicht gefällt. Gebt mir mal Tips. Wie macht Ihr das. bin für jede Anregung dankbar!!! Mamamama
Naja, wenn du z b die Brio Bahn schenkst, dann könnten die Schienen für alle sein und die extras wie Brücken, Bahnhof, Hafen dann ganz gezielt bestimmt für einen. Solltest du Brio machen, dann denke daran, dass zumindest jede eine Lok hat.... So ähnlich geht es auch bei Playmobil oder Puppenhaus, Kugelbahn... Oder sie bekommen es komplett zusammen und jede hat noch ein Buch oder so? Wielleicht könnt ihr auch so schenken, dass jedes Kind ein Schwerpunkt Spielzeug hat; sprich die eine hat die Holzeisenbahn, eine das Lego usw. Diese Sachen lassen sich immer wunderbar zu Geburtstag und Weihnachten ergänzen. so hat man nicht den totalen Spielzeugchaos. Viel Spaß
hallo, bei uns bekommt weihnachten jedes kind für sich geschenke und es gibt meist ein oder zwei familienspielzeuge dazu... also zb bekommt der kleine lego, die mittleren mädels event. ein neues spiel für den pc, die großen mädels unter anderem nen klamottengutschein und für alle "kleinen" gibt es zb affenalarm odr sowas und für die großen zb monopoly, so können wir mit den kinder auch mal zusammen was spielen, oder auch die großen mal mit den kleinen, da wir kinder im alter von 2 bis 16 haben.... hat bisher jedes jahr super funktioniert... lg hubsel
Wir haben es bei der Briobahn und Duplobahn so gemacht wie von funny mary beschrieben. Die Schienen für alle, Lok, Tunnel, Waggons für jedes Kind extra. Bei anderen Spielsachen z.B. Playmobil gehört jedes Teil einem Kind. Bei Gesellschaftsspielen hat jedes Kind wenige eigene und viele gehören allen Familienmitgliedern.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?