Elternforum Drei und mehr

Weggehen.

Weggehen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin auch neu hier. Ich bekomme bald mein drittes Kind und habe mir totale Sorgen gemacht wie ich das mit drei Kindern schaffen soll, mein Mann ist auch nur am Wochenende zu Hause. Meine großen sind auch erst 2,5 und 1 Jahr alt und im Dezember soll das dritte kommen. Dann habe ich diese Seite entdeckt, und auf einmal ist alles so logisch. Ihr habt teilweise viel mehr Kinder und kommt super damit klar. Also Kompliment an alle! Meine einzige Frage wäre, wie ihr das macht wenn ihr abends einmal gemeinsam weggehen wollt. Bis jetzt hat das super geklappt, meine Schwiegermutter und die Oma wohnen in einem Haus und da hat jede auf ein Kind aufgepasst, nur jetzt haben sie schon gesagt, mit drei Kindern geht das nicht mehr. Holt ihr euch einen Babysitter oder geht ihr gar nicht mehr weg, oder eben nur getrennt? Würde mich freuen wenn ihr mir etwas von euch berichten würdet! LG Theresa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du nimm das jetzt mal nicht so ernst. Glaub mir, wenn das Kleine erstmal da ist sieht die Welt ganz anders aus und Schwiegermama und Oma werden Euch auch Euer Kleines abnehmen. Ich habe vier Kidis mit in die Beziehung gebracht und natürlich wollte mein Lebensgefährte noch ein eigenes Kind dazu haben. Meinen Schwiegereltern war das gar nicht so Recht. Ich muß dazu sagen , sie haben meine vier Kidids sofort akzeptiert und als eigene Enkelkinder angenommen. Tja und dann wurde mir das zu bunt und ich hab gesagt:"ob ihr es wollt oder nicht ihr werdet Großeltern.Punkt." Tja, jetzt wird meine Kleine zwei Jahre alt und ist der absolute Liebling!Also laß Dich jetzt nicht verrückt reden. Lieber Gruß Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal Willkommen im Club! Wir haben 4 Kinder 7,5 J. , 6 J. , fast 4 J. und 8 M. alt. Wir gehen eher getrennt weg zur Zeit, Männe mal zum Fussball schauen und ich mit Freundinnen Kniffeln oder Essen gehen. Da ich die Kleine noch stille und sie besonders Abends noch viel an die Brust will und sie auch zum einschlafen braucht, nehme ich sie immer mit, was auch wunderbar klappt. Bevor die Kleine kam sind wir auch zusammen weg gegangen, weil Oma und Opa dann die 3 Großen genommen haben über Nacht, sie wohnen direkt nebenan und somit ist das kein Problem. Auch mein Bruder passt gerne auf die 3 Großen auf, er schaut dann bei uns Fernseh bis wir wieder da sind. Wenn die Kleine nicht mehr stillen will, dann werden wir auch wieder zusammen weggehen und Oma nimmt auch alle 4 und mein Bruder passt auch auf alle 4 auf. Einen Babysitter hatten wir noch nichtmal, ist auch nicht mein Ding, ich möchte das die Kinder von jemanden betreut werden den sie gut kennen. Liebe Grüße Jenny www.familiedoering.beep.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein jünger ist jetzt 7 monate, die beiden großen 4 und 2,5. Bisher hat oma nur die beiden großen genommen. Wir, also mein mann und ich werden demnächst mal essen gehen, aber dann nur mit dem kleinsten. Später denke ich werden oma und opa sich schon überreden lassen auch auf alle 3 aufzupassen. Hoff ich zumindest, wenn nicht, dann werden wir weitersehen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, bei uns ist das tatsächlich schwierig... wir haben keinen babysitter, weil ich mich irgendwie nicht dazu überwinden kann, eine fremde person in die familie einzuführen, und das müßte erst geschehen, bevor man sich richtig drauf verlassen kann. bevor wir vor 1 1/2 jahren in unser haus gezogen sind, haben wir bei den nachbarn das babyphon abgegeben, die kannten unsere kinder gut, auch mit dem kleinsten hat das gut geklappt, eigentlich fast von anfang an... irgendwie habe ich das mit dem stillen immer so hinbekommen, daß abends ab 8 erstmal sicher für 4 stunden ruhe war... jetzt fehlen uns aber solche nachbarn, oma und opa sind mehr als 600 km weit weg (beide seiten), so daß ich mir die sache mit dem babysitter wieder neu vornehme, wenn nr. 4 (gt oktober) ein paar monate alt ist. dadurch, daß die große bei uns jetzt aber schon 9 ist, können wir hier im ort (umkreis von 5-10 minuten mit dem fahrrad) auch alleine weggehen, sie paßt dann auf und ruft notfalls an, dann ist man ja schnell wieder da. wir haben allerdings auch viele freunde in münchen (1/2 std mit dem auto), mit denen wir uns im moment leider nur hier zusammen treffen können, die haben zwar keine kinder, aber die fahrt ist ihnen trotzdem zu weit (man will ja vielleicht auch mal was trinken usw... ) - ich glaube aber auch, daß es bei euch kein problem sein wird, daß oma/schwiegermutter oder wer auch immer dann auf alle drei aufpassen... ;-) lg.e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo siehe Posting unten, wir haben keinen der die kids nimmt und gehen eben so weg, dass wir Kinder mitnehmen können. Haben wir ja schon vorher gewusst als wir die Kinder bekamen dass sich das Leben ändern wird und man kann auch mit Kinder tolle Sachen machen oder halt dann Dinge alleine, die man aber eh alleine machen würde wie Müttertreff Kindergarten oder sowas dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch drei Kinder und wir bekommen jetzt das vierte. Die Großen sind auch erst 3 3/4, 2 1/2, und 7 Monate. Wir haben auch einen Babysitter, sie ist 18 und die hatte dann immer nur die Großen beiden, da war der Kleine noch im Bauch, und so etwa 4 mal im Jahr sind die Großen beiden alleine bei Uroma im Urlaub, da holen wir die Babysitterin nur für den Kleinen (ich finde 3 Kinder für eine 18jährige zuviel) und wenn wir mal alle bei Uroma sind, gehen wir oft sort ins Kino, manchmal 3-4 mal pro Woche ums auszunutzen, das man weg kann und der Babysitter nichts kostet *g*. Aber Billard spielen waren wir lange nicht, oder einfach mal spazieren oder Essen, ich sehe halt immer die Doppelkosten von Babysitter und Weggehen und da sammeln wir immer bis wir bei Uroma sind. Und zum Thema geht nicht mit drei Kinder: Uroma ist 83 und war sogar beleidigt, als wir letzte Woche nur die großen Beiden zu ihr in den Urlaub gegeben haben, sie dachte sie kriegt den Kleinen auch. Ich denke mal nicht das du "voll die Rotznasen" hast, sondern das sie auch lieb sind und dann ist doch aufpassen kein Problem, und gerade Omas haben es doch einfach, die können sich Aufmerksamkeit immer gut mit Schoko o.ä. "erkaufen", was es halt bei Mami nicht so oft gibt *g*. LG ANJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben noch 3 Kinder (4, 3, & 1 Jahr) und wir gehen ca. 1-2 mal die Woche Abends aus. Einen Abend geht jeder alleine aus, der andere past auf die Kids aus. Und 1 mal gehen wir zusammen aus( zu Freunden, was nettes Essen, etc.) damm passen die Omas aus. Wenn das Kleine da ist (bin Ende 16. ssw) - nehmen wir es bis Anfangs mit oder bleiben eben Zuhause bis es grösser ist. Aber so mit 3 oder 4 Monaten war das bei uns dann immer kein Problem mehr. LG, Nadja