Niki+Kids
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mal eure Meinung zur Impfung gegen Grippe/Schweinegrippe "hören".
Ich habe 4 Kinder und am Mittwoch habe ich mit meinen 2 kleinen(5jähriger Sohn und 14monatige Tochter) einen Termin zur Impfung,einerseits halte ich es für sehr wichtig zu impfen,aber andererseits habe ich auch Angst vor den Nebenwirkungen,bzw. ich weiß noch gar nicht welche Nebenwirkungen es gibt.
Nun wollte ich eure Meinung wissen,ob impfen wirklich so wichtig ist und ich wolte fragen wer von euch hat die Kinder impfen lassen und wie die Impfung vertragen wurde?
Ich persönlich bin noch nie geimpft worden gegen Grippe,damals 2009 war es zwar ein Thema in der Schwangerschaft,aber da der Impfstoff noch nicht so sicher getestet war für Schwangere habe ich mich nicht impfen lassen.
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch einen schönen Sonntag,
Niki mit 3 und einer
auf keinen fall würde ich die kids impfen wegen schweinegrippe.meine freundin arbeitet im labor sie sagt auch nein auf keinen fall die medien machen euch nur verrückt.sie kennt viele ärzte aus der uni klinik und die sagen auch nein nicht gegen die schweine grippe impfen lassen.viele ärzte wollen es weil sie damit gut geld verdienen.ich lasse alle so zu sagen pflicht impfungen machen aber sonst nichts.den früher gab es auch nicht soviel impfungen und wir sind alle groß gewurden ohne was. mit dem impfen wird übertrieben.meine meinung.am ende musst du es für deine kids selbst entscheiden.und schweinegrippe gibt es schon sehr lange genauso wie vogelgrippe es wird nur immer von medien auf gebauscht.
der derzeitige impfstoff schützt nicht nur vor schweinegrippe, sondern auch vor der influenza- an letzterer sterben jedes jahr einige tausend deutsche, viel mehr wie an schweinegrippe. gefährderte menschen sollten längst dagegen geimpft sein. und- hast du mal daran gedacht, wie viele menschen früher an pocken gestorben sind, bevor es die impfung gab ? deshalb sind deine verallgermeinungen keineswegs richtig. vg,iris mit 8 kids
der derzeitige impfstoff schützt nicht nur vor schweinegrippe, sondern auch vor der influenza- an letzterer sterben jedes jahr einige tausend deutsche, viel mehr wie an schweinegrippe. gefährderte menschen sollten längst dagegen geimpft sein. und- hast du mal daran gedacht, wie viele menschen früher an pocken gestorben sind, bevor es die impfung gab ? deshalb sind deine verallgermeinungen keineswegs richtig. vg,iris mit 8 kids
ich hab mich im oktober impfen lassen, diese braucht 2 wochen bis sie schützt. da die grippesaison schon fast wieder vorbei ist,lohnt es kaum noch... gesunde kinder würde ich persönlich nicht impfen lassen. nebenwirkungen hatte ich keine. vg,iris mit 8 kids
Bei uns wird niemand gegen Schweinegrippe geimpft. Der Impfstoff ist noch gar nicht ausgereift. Der Sohn des Erfinders des Impfstoffes ist an dem Impfstoff gestorben, erst saß er im Rollstuhl, dann starb er. Wir alle hatten letztes Jahr die Ringelschwanzgrippe und leben noch.
Hallo, ist bei der Grippe Impfung die Schweinegrippe mit enthalten? Unser Arzt sagte zu mir, dass man die Grippe Impfung bis max. Ende Januar machen könne. 14 Tage braucht die bis sie anschlägt und meist hört die Grippe im Februar auf. Von daher machen die da keine Grippe Impfung mehr im Februar. Anders ist es, wenn vorauszusehen ist, dass die Grippewelle noch bis Ende März andauern würde. LG dani
Ich ärgere mich wahnsinnig, dass ich die Kinder zwar 2009 gegen die Schweinegrippe hatte impfen lassen, aber im Herbst 2010 die Grippeimpfung bei ihnen nicht für nötig befunden habe (ich selber habe sie, mein Mann auch). Folge ist, dass von meinen 7 Kinder mittlerweile wohl alle, mind. aber sechs von ihnen, die Grippe hatten bzw. haben, größtenteils mit mildem Verlauf (abgesehen von der sich darufsetzenden Bronchtis und wochenlangem Husten) - zwei der Kinder liegen jetzt aber schon seit fast 4 Wochen flach, waren seit Weihnachten noch nicht wieder in der Schule und sind einfach platt, erholen sich nicht recht. Einer hatte "nur" 10 Tage im Bett verbracht, kann aber auch drei Wochen später immer noch keine körperlichen Anstrengungen durchmachen. Sie kommen kaum die Treppe hoch ins Kinderzimmer, haben alle wahnsinnig abgenommen, weil sie einfach nichts essen mögen (bei ohnehin untergewichtigen Kids nicht gerade von Vorteil). Bei uns im Ort und den Nachbargemeinden liegen Kinder und Erwachsene zu hauf in den Betten, in den Schulklassen fehlen im Schnitt 30% der Kinder - fast alle mit sehr langen Verläufen, offenbar ungeimpft. Ein Nachbarskind wg. der Grippe im Krankenhaus. Alle Geimpften, die wir so kennen, halten die Stellung. Von mir ein klares JA zur Impfung, auch wenn es in diesem Jahr schon sehr spät ist und der Schutz erst nach 14 Tagen eintritt, aber die Grippewelle kann durchaus noch bis März andauern.
Bei uns liegen jetzt auch schon 3 Familienmitglieder mit Grippe hier rum. Jetzt muss ich abwägen, ob ich noch impfen soll oder nicht. Sind die noch nicht erkrankten schon angesteckt oder tritt der Impfschutz ein, bevor sie auch krank werden. Hach, es ist immer total blöd. Im November hätte unsere jüngste geimpft werden sollen, aber da lag sie mit dem RS-Virus im KH und hat etwas länger gebraucht, um sich zu erholen. Naja, und jetzt liegen hier alle krank "rum". Das mit dem langanhaltenden Husten/Bronchitis hatten/haben wir auch. Und auch hier laufen sowohl im Kiga, wie auch in der Grundschule die Gruppen/Klasse auf Sparflamme mit nur halber Besetzung. Weiterführende Schule geht, bis jetzt, noch. Für die kommende Saison werde ich in jedem Fall ALLE impfen lassen. Und...du hast recht...besser jetzt noch impfen. LG Dani
Hallo,
ich lasse keinen gegen Grippe impfen, weder gegen die "normale" Grippe noch gegen die Schweinegrippe. Husten (teilweise auch langanhaltend) kann man auch ohne die Grippe bekommen. Da kann eine normale Erkältung schon ausreichen die hartnäckig ist. Ich bin aber eh nicht so der Fan von allen möglichen Impfungen, aber was das Thema angeht da scheiden sich die Geister.
Bleibt gesund
LG
Hallo Taika, was das allgemeine impfen angeht, kann ich dich sehr gut verstehen, ich bin auch eher zögerlich, was Impfungen angeht. Aber unsere jüngste Tochter hat mich umdenken gelernt. Im Moment bin ich nur bei ihr schneller mit impfen, bei den anderen weiter zurückhaltender. LG Dani
hallo. ich glaub wenn du eh am zweifeln bist,wirst du es wohl nicht machen.man muß das für sich selbst entscheiden,weil jeder zu Recht seine Vorurteile hat.Ich habe für mich entschieden mich und meine Kinder zu impfen.Wir haben dies im Oktober 2010 getan.meine Kinder (8,7 und 4) hatten keinerlei Beschwerden nach der Impfung.Wir hatten auch bis zum heutigen Tag keine Erkältungskrankheit,Fieber und dergleichen gehabt,Daher werde ich meine Kinder immer wieder impfen lassen.Mit meiner Jüngsten gehe auch ich nächste Woche zum Impfen,jetzt ist sie 8 Monate alt und ich denke das jetzt die Zeit gut ist.Meine Älteste ist 14 und möchte keine Impfung....das akzeptiere ich voll. LG Conny
Warum bist du bei deiner Tochter schneller wenn ich fragen darf? Musst du bei ihr impfen? Ich lasse meine Kinder eigentlich schon impfen, alles was man halt regulär so macht. Allerdings fange ich erst mit den Impfungen an wenn die Kleinen ein Jahr alt sind. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?