Mitglied inaktiv
Hallo !!! Habe den Beitrag von Janine mit 8 Kindern und die Antworten darauf gelesen ! Habe den größten Respekt vor ihr und anderen Müttern mit vielen Kids ! Viele von euch meinten auf ihren Beitrag, daß sie ja sogar oft gestresst sind von ihren 3 oder 4 Kindern und nicht wüßten wie sie das schafft ! - Hattet ihr eigentlich als ihr nur euer 1. Kind hattet auch manchmal das Gefühl total genervt und überfordert zu sein mit manchen Aufgaben und den sich ständig ändernden Bedürfnissen des Kindes ( besonders in den ersten 1-2 Lebensjahren ) ? - Und war es dann nicht so, daß ihr dann ja noch mehrere Kinder bekommen habt und dann klappte hinterher doch auch mit mehreren Kindern euer Alltag ? Beim 1. Kind ist man ja noch total "dumm " sozusagen und hinterher mit weiteren Kindern kennt man sich schon besser aus, oder ? .... dann ist man evtl. bei vielem gelassener und lockerer, was man beim 1. Kind nicht war !? Vielleicht ist Janine einfach wirklich so laaangsam da reingewachsen und sozusagen " mit ihren Aufgaben gewachsen " ! Wie seht ihr das ? Ich denke aber auch, es gibt Frauen, die sind "geborene Mütter " und kommen mit den Aufgaben einer Mutter einfach viel leichter klar, als andere Mütter ! was meint ihr ? Viele Grüße !!!! Nicole
Hallo, also ich glaube auch, dass man in vieles reinwächst, und dass es einfach auf den Typ ankommt. Manche haben die Nerven und manche eben nicht. Auch hat man als 8-fach Mama sicherlich nicht soviel Zeit für sich als eine mit nur einem Kind. Ich finde es echt schön, dass es noch welche gibt mit soo vielen Kindern. Lg Susi
Dazu sage ich jetzt auch gleich mal etwas. ^^ Ich war bei einem Kind manchmal gestresst, war bei zwei Kindern manchmal gestresst, war bei drei Kindern manchmal gestresst und bin bei meinen noch sieben Kindern manchmal gestresst. Ich denke auch, dass man da einfach irgendwie reinwaechst und dass es eigentlich jeder schaffen koennte, aber dass auch jede irgendwann mal denkt: "Stopp! Ich will nicht mehr!". Meine Vermutung ist nur, dass es bei manchen laenger dauert und bei manchen nun mal sehr schnell geht, bis sie die Kinder wirklich unter einen Hut bringen koennen. Das hat dann aber nur was mit dem jeweiligen Charakter, dem eigenen und denen der Kinder zu tun und natuerlich auch, in wie weit man noch Unterstuetzung von ausserhalb bekommt. So sehe ich mich jetzt nicht als besonders starke Mutter mit besonders starken Nerven an, sondern eher als eine der Gluecklichen, die das gefasst bekommt und deren Kinder sehr weit selbststaendig sind. Viele gruesse Janine
Natürlich wächst man mit seinen Aufgaben, ob nun beruflicher Natur im Sinne eines Angestelltenverhätnisses oder in Form eines Familienmanagements ;o) Jedes neue Kind fordert seine Zeit, ein wenig Flexibilität der Familie und dann muss man eben kurzerhand umstrukturieren. Aber die Kinder beschäftigen sich auch mehr untereinander, wir sind manchmal schon beinahe unerwünscht :o( zumindest bei den drei Grossen. Aber mei....bei meinem ersten Kind dachte ich, ich bekomme nie wieder eins und nun habe ich 5 ;o) So geht es und ich finde des Weg einfach SPITZE ! ! ! ! ! ! LG,Meike
Ich denke das ist wohl wirklich so, gestresst ist doch jeder mal obmit 1 oder 8 Kinder. Ich denke halt wenn man wie ich z.b 4 Kinder hat ist es schwierig sich vorzustellen man hätte gleich das doppelte. das geht ja immer in kleinen schritten vom 1. zum 2. ect.. Da hat man immer Zeit sich wieder an die neue Situation zu gewöhnen.
Hallo, wow, 8 Kinder - Respekt, ehrlich. Aber mich interessiert mal: Wie kriegt ihr das finanziell hin?? Ich denke, ab einer bestimmten Anzahl Kinder kann Frau nicht mehr arbeiten gehen (od. Putzfraz) und mit nur einem Verdiener.... Wenn wir irgentwann mal 3 haben werden, dann muss ich auch mal sehen, wie das laufen wird. Und außerdem: Haben bei Euch Mamas ab 5 Kids jedes ein eigenes Zimmer? Bis 3 od. 4 Kindern geht das vielleicht noch, aber welche Häuser haben sooo viele Zimmer ( auch eins will *g*)? Danke + LG Sandra
Zu deinen Fragen: Bei uns haben alle Kinder ein eigenes Zimmer. Ist ein altes Bauernhaus, wenn man weiter ausbauen wuerde, koennte noch mal eine so grosse Familie hier unterkommen! ^^ Und mein Mann ist Architekt. Dann kriegen wir Kindergeld und ich kriege ja noch was, weil ich eigentlich auch arbeiten wuerde und so. Kommt immer knapp hin. Also einen Urlaub koennen wir uns nicht leisten, aber gut. Viele Gruesse Janine
Hallo, ich habe 10 Kinder, 19, 17, 16, 14, 12, 9, 8, 6, 4 und 2 Jahre alt. Seit 1,5 jahren bin ich Alleinerziehend. Die beiden Ältesten leben bei meinen Ex. Der 16, 14 und 8 jährige sind geistig behindert. Es ist eine riesige Aufgabe, aber man wächst mit seinen Aufgaben. Und ja es gibt Tage wo mir alles über den Kopf wächst und ich völlig überfordert bin, aber die Tage kennt wohl jede Mutter egal wieviel kinder sie hat. Seit der Trennung lebe ich leider von Hartz 4. Das Geld ist meist mehr als knapp, aber wir haben alles was wir zum Leben brauchen. Wohnen tu ich mit meinen Kindern in einer Doppelhaushälfte mit 6 Zimmern. Seit 4 Wochen habe ich eine Putzfrau für 2 Stunden am Tag, das hat mir übrigens schon sehr geholfen ;-) liebe Grüße Petra mit Räuberbande
Meiner Meinung nach hat jedes weiter "hinten" kommende Kind den Nachteil, dass die Eltern weniger Einzelaufmerksamkeit für es haben, aber dafür den Vorteil, dass die Eltern erfahrener und gelassener sind, und dass es mehr Geschwister hat, die es mit prägen und beschäftigen. Klar, die Überforderung gibt es mit einem Kind genauso wie mit zweien, vieren, achten... mal. Aber ich denke schon, dass manche es mehr genießen, den ganzen Tag Vollblutmutter zu sein, als andere. Für mich ist mein Studium z.B. mit drei Kindern schon schwer hinzubekommen, und das wäre mit achten dann wohl unmöglich, zumindest wenn ich weiter so für meine Kinder da sein möchte - ihnen bei Hausaufgaben im Zweifel zur Seite stehen, sie mal zu einem Kurs oder Verein fahren, zuhause bleiben wenn sie krank sind... LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?