Mitglied inaktiv
Also, ich hatte auch bei jedem meiner Kinder eine ausgepragete Vorliebe fuer ein Geschlecht und hatte immer das gefuehl, mit dem " falschen" Geschlecht nichts anfangen zu koennen. beim ersten wollte ich einen Jungen haben udn habe mich quasi dann am meisten gefreut als mir der Arzt sagte, dass es auch einer wird. Das war ein ganz starkes gefuehl- und ich hatte immer das gefuehl, dasses falsch sei. ich habe mir also bei den folgenden Kindern- trotz wieder straker Wuensche bezueglich des geschelchts- nicht mehr sagen lassen, was es wird. bei den fruchtwasserntersuchungen habe ich das als Anmerkung angegeben so dass der teil geschwaerzt wurde, wo xx bzw. xy stand. Und- ganz ehrlich- in dem Moment, wo ich das Kind dann hatte, war es mir egal.Ich wollte zuerst einen jungen, habe ich gekriegt, dann ein Maedchen nein, beim dritten auch ein Maedchen, ja, beim vierten auch ein Maedchen, nein- also drei Jungen und ein Maedchen, ich wollte lieber ausgeglichen haben oder wenn mehr Maedchen. aber- sobald ich die Kinder hatte, war es egal. Und auch heute finde ich " theoretisch" eine ausgeglichene Geschlechterbilanz schoen, aber wenn mir einer sagen wuerde, gib doch einen deiner Dir bekannten Soehne fuer irgendein Maedchen ab- nein, never ever. keinen meiner jungen gebe ich fuer " irgendein" Maedchen her. Vielleicht ist das ein Rip fuer Schwangere mit ganz starkem geschlechterwunsch. In der SS hraemt man sich ueber das " falsche" geschlecht- aber nach der Geburt ist es egal. Wobei ich noch dazusagen muss, dass unser Zweiter eine extreme Fruehgeburt war mit ungewissen Zukunftsaussichten, Ueberlebenschancen zwar immer gut, aber lebensqualitaet ffraglich. Danach war mir das geschelcht auch bedeutend gleichgueltiger- hauptsache gesund war auch die Devise. schoenes Wochenende allerseits - und ich habe Urlaub, Urlaub, Urlaub Benedikte
Hallo Benedikte, da stimme ich dir zu. Klar hat der eine oder andere das Wunschgeschlecht, aber ich verstehe auch nicht, wie sich manche darüber aufregen können, weil es wieder ein Junge oder wieder ein Mädchen wird. Tausendmal wichtiger ist es doch, dass es gesund ist. Du hattest ein Frühchen, dann weißt du wovon ich spreche. Wir hatten jetzt zwei schwerstkranke Frühchen. Luca (geb: 2004) in der 34 SSW hat es gesund überlebt und David (geb: 2007) 28 SSW ist leider verstorben. In diesen MOmenten ist es so was von wurscht was es wird. Ich wünsche mir noch so sehr, dass ich irgendwann in meinem Leben nochmal ein gesundes Kind bekommen kann. Über alles andere sich aufzuregen lohnt sich gar nicht. Aber leider ist es so, dass für viele ein gesundes Kind so selbstverständlich ist wie die Brötchen beim Becker. LG Johanna mit Lara und Luca und David unvergesslich im Herzen
Kann mich nur anschließen. Ich habe vier Jungs, habe aber in allen vier Schwangerschaften heimlich gehofft, dass es ein Mädchen wird. Also hab ich es mir auch nicht sagen lasse. Und bei der Geburt war es dann in der Tat egal, weil das Kindchen an sich war immer so perfekt:)
ich wollte immer ein Mädchen haben, als dann in der ersten SS mir gesagt wurde das mein Kind nicht gesund ist war mir auf einmal völlig egal was es wird. Als Justin dann geboren war haben wir lange überlegt ob wir es noch mal "wagen" sollten. Als ich wieder SS war hat mein Mann sich ein Mädchen gewünscht, was dann aber auch wieder egal war da es auch nicht gesund war. Jetzt haben wir zwei wundervolle Jungs die ich nie mehr missen möchte. Wir wollen auf alle Fälle noch ein Kind haben und ehrlich gesagt ist es mir nun vollkommen egal was es wird, ich möchte nur einfach mal ein Kind wo ich die Babyzeit zu Hause genießen kann und nicht dauernd im KH sitze. LG Janine www.viermalj.de
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?