Mitglied inaktiv
Hallo, klar von meinem Mann die Hemden muß man bügeln. Ich bügel nicht: Socken :-))), Unterhosen, Unterhemden, Bettwäsche, Handtücher, Stoffwindeln meiner Tochter Ich bügel: T-Shirt, Puli´s , Hosen Aber trotzdem ist das noch so viel. Waschen tu ich ungefähr 5 Maschinen die Woche. Meine Bekannten bügeln nichts außer die Hemden, aber ich finde man sieht das doch bei den Hosen, T-shirts und Pullis. Bin mal auf eure antworten gespannt. Liebe Grüße Alexandra mit Jan-Niklas 10, Marius 7 und Neele heute 19 Monate
Hallo Alexandra,
ich bügle Pullis, T-shirts und Hosen
hab in der Woche so sieben Maschinen Wäsche
LG
Sabrina
Jan 9, Robin fast 7, Lisa-Marie fast 5 und Max 6 Monate +Ehemann
PS: Ich habe einen Bügeltag in der Woche der nur für die Wäsche gedacht ist das erleichtert das ganze ein wenig (Sonntags)
Also,ich wunder mich auch immer, daß manche Leute ihre Sachen nicht bügeln,ich bügel sogar Wäsche,die aus dem Trockner kommt. Ich bügel alles bis auf Socken,Schlüpfer und Handtücher. Bettwäsche und Trockentücher bringe ich zur Mangelei. Grad heute habe ich 2 Stunden gebügelt: Hosen, Pullis,T-Shirts, Unterhemden, Schlafanzüge, Arbeitszeug vom Mann, eine Jacke und einen Badvorleger. LG,onlyboys
mache natürlich das Notwendige, aber auf die Idee, Schlafanzüge zu bügeln, käme ich nicht ;) Es wird alles gebügelt, was "außen" getragen wird, aber bei den Kindern gibt es auch mal Pullover, die nur glattgestrichen und zusammengelegt werden, ab in den Schrank.
Wama auf, Trockner auf, Wäsche rein, Trockner zu - fertig. bei mir kommt alles in den Trockner, außer reinen Wollsocken oder so - ansonsten grundsätzlich alles. Bei mir gibts auch keine Feinwäsche - hell 30 °, dunkel 40 °, buntwäsche 60 ° - fertig. ich wasche jeans und blusen und socken - alles zusammen - nur nach hell/dunkel sortiert. noch nie probleme gehabt. wenn die wäsche aus dem trockner kommt, ist sie warm, hat ne leichte restfeuchte, die nach dem legen verschwindet und damit ist die wäsche dann auch glatt (ich lege mit faltbrett und möchte das nie mehr hergeben) es gibt einige oberhemden, die ich bügle, aber lange nicht alle. ohne trockner nie wieder! was man da an strom für die vielen stunden bügeln verbraucht, die zeit fürs aufhängen, abnehmen sind mind 8 stunden mehrarbeit pro woche. nee, dann lieber alles in den trockner, alles fluffig weich und duftend und ungebügelt.
Ich bügel eigentlich gern, nur leider fehlt mir oft die Zeit. So sammelt sich also erstmal einiges an. Ich bügel dann alles außer Socken, Unterhosen und Handtücher. Wir haben etwa 3/4 Maschinen (8Kg)pro Woche. Hab ne Dampfbügelstation (geb ich nich mehr her-super). Sieht meiner Meinung nach "ordentlicher" aus, wenn meine Familie gebügelte Sachen trägt. Die meisten meiner Bekannten bügeln aber auch nur Hemden. LG-Sandra mit Jessica (8), Stanley (4) und Oskar (5 Wochen)
Das sind so unsere Haupt-Anlässe, zu bügeln. Und für runde Großtantengeburtstage - und bei wichtigem Kundenkontakt auch für die Arbeit... Davon abgesehen kommen wir auch gut mit Ungebügeltem klar. Beim Aufhängen schlage ich die Sachen glatt und hänge sie ordentlich auf, das reicht für den Alltag. LG sun
Ich versuche auch das Bügeln zu vermeiden. Das klappt bei den allermeisten Sachen, wenn ich sie sofort aus dem Trockner hole und falte. Leider vergesse ich das öfter mal, dann müssen einige T-Shirts auch unters Eisen, aber Jeans, Sweatshirts usw geht doch meistens auch ohne.
Mein Mann muss beruflich bloß gut keine Hemden tragen. Ich habe mir das Bügeln abgewöhnt. Ich lege die Wäsche gleich nach dem Trocknen zusammen. ILKA
wir bügeln auch nur das was oben getragen wird. Also im Sommer Hosen, Pullis, T-shirts und im winter nur pullis und hosen, aber trotzdem ist es immer soooo viel. Keine ahnung, aber schlafanzüge, badematten, Handtücher, Sabbeltücher, unterwäsche usw. wird alles nicht gebügelt.
Bis kurz nach der Geburt meiner zweiten Maus hab ich auch alles gebügelt. Aber ganz ehrlich, das schaffe ich nicht mehr. Dann käme ich hier überhaupt nicht mehr aus dem Haus. Da meine Mäuse noch relativ klein sind, kann ich nicht mit ihnen zusammen bügeln, da ich Angst habe sie reißen mir im Spiel mal das Bügeleisen runter. Müßte ich also in der Zeit machen, in der die Kinder schlafen. Aber ich muss ja auch mal in Ruhe putzen, aufräumen, vorkochen,...und auch mal einen Kaffee trinken. Von daher werden momentan nur die Hemden meines Mannes gebügelt (jeden Tag ein weißes und dann noch die Freizeithemden, reicht ja auch) meine Blusen und Stoffhosen. Der Rest wird zunächst aufgehängt und kommt dann noch 20 min in den Trockner und wird dann gleich zusammengelegt. Was damit nicht glatt ist wird dann halt auch mal gebügelt. Ist aber fast nicht notwendig. LG Barbara
also ich bügel nur Hemden/Blusen/Kleider/Röcke die es wirklich nötig haben....
Ansonsten wird alles aufgehängt und dann zum Glätten in den Trockner geschmissen (hab da ein extra Programm für), danach leg ichs zusammen und es passt. Wir sind zwar "nur" zu fünft aber ich würde echt nicht hinterher kommen wenn ich auch noch alles bügeln müsste...Meine Kiddies sind 5,3 und 10 Monate alt und sauen sich dementsprechend oft voll (falls sich das jemals ändert ).
Ich wasche täglich eine Maschine (8 kg) und es nimmt kein Ende "uaaahhh"...
Egal trotz alledem müsste ich wohl doch mal wieder bügeln weil doch ein paar Klamotten in der Warteschleife hängen....
LG
Moni
...über diejenigen, die sich übers Bügeln beschweren. Selbst schuld! ich bügle nur gaaaanz dringend notwendiges, Hemden oder Blusen. Tragen wir aber eher selten, also bügel ich wenig bis garnicht. In den Trockner kommt bei mir nur Kleinzeug, alles andere hänge ich auf zum Trocknen und lege es sofort zusammen, wenn ich es abnehme. Weder wir, noch unsere Kinder laufen zerknittert rum.
Oberhemden.T-Shirts ,Pullis. Hosen werden gebügelt,ich laß die Bettwäche durch die Wäscherolle und alles was sonst noch geht.
Bügeln ???????
Nur Jeans/Hosen, Hemden/Blusen. Festkleider/Röcke und Tischdecken werden bei uns gebügelt. Alles andere wandert in den Trockner und ist einen Tag nach dem Zusammenlegen glatt. Wer Bettwäsche und Co. bügelt hat zu viel Zeit.... oder keinen Trockner... Horrorvorstellung!
Und da ich bügeln hasse, wird auch nur alle 2 Wochen (höchstens, außer dringend benötigte Jeans) gebügelt. Dauert dann ca 2 Stunden.
Gestern hat sich mein Mann erbarmt
ich bügle relativ viel, 1-2 die woche abends vorm TV. gebügelt werden hemden, blusen, t-shirts, langarmshirts, hosen, röcke ich finde, wenn ich es direkt aus dem trockner nehme und dann lege, brauche ich deutlich weniger zu bügeln, als wenn es draußen auf der leine hing. aber mir macht das nichts aus.
bei uns werden hemden, blusen, kleider, t-shirts und die babysachen gebügelt. Der rest wird nach dem trocknen im trockner zusammengelegt und aufgeräumt. Benutze so ein brett zum zusammenlegen. Das ist prima.
Ich bügel alles was man sieht... Unterwäsche,Socken,Schlafanzüge,Handtücher und Bettwäsche nicht. LG Jenny
ich bügele nur noch bügelbilder meiner kinder. lol
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?