Elternforum Drei und mehr

Was würdet ihr tun?

Was würdet ihr tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, heute mittag war eine Freundin meiner Ältesten (9 Jahre) zu Besuch. Meine Tochter liebt es, in meinen alten Stöckelschuhen zu spielen und genau das hat heute mittag ihre Freundin getan. Ich habe mich noch gefreut, daß die 2 so lange so schön beschäftigt sind und bin nur ab und zu aufgetaucht. Nachdem die Freundin weg war, sehe ich, daß auf dem ganzen Korkboden im Kinderzimmer verteilt lauter Kratzer von den Stöckelschuhen sind. Die Freundin ist ein paar Kilo schwerer als meine Tochter, wahrscheinlich hat sie beim Auftreten auch zu stark in den Boden 'eingehackt', damit es schön stöckelt. Jetzt habe ich schon 10fach mein Wunder-Korkbodenputzmittel aufgetragen aber leider hilft das gar nichts. Was würdet ihr tun? Ist das ein Fall für die Versicherung oder bin ich selbst schuld, weil ich nicht ständig hinter den beiden her war? Danke für Eure Antworten Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Erst mal : Und dann: es ist rechtlich nicht eindeutig geklärt, die meisten Versicherungen übernehmen aber solche Fälle ! Ich würde die Eltern informieren und fragen, ob sie es ihrer Versicherung melden, unter dem Hinweis, daß sie das freundschaftliche Verhältnis nicht durch den entstandenen Schaden gefährden wollen. Soweit ich informiert bin ist so etwas Kulanz, es gibt zwar keine Aufsichtspflicht in dem Sinne, die Du hättest verletzen können, aber Schäden durch Kinder sind nicht per se Haftpflichtversichert. Bitte korrigiere mich jemand, wenn das heute anders ist, so hab ich es vor einigen Jahren mal gelesen. Viel Glück ! Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir nicht wagen die Mutter anzusprechen... immerhin ahst DU es erlaubt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach "selber schuld". Ich kann mir nicht vorstellen, das die Versicherung dafür aufkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt sehr viele unterschiedliche Klauseln in den Versicherungen, in der Regel sind Kinder bis 7 Jahre ausgenommen, es gibt aber auch schon Versicherungen, in denen die Kinder drin sind. Vielleicht könnte man das auch mit der Versicherung oder dem Makler besprechen, der die Versicherung verkauft hat. Wir hatten auch mal so einen Versicherungsfall, und da hat der Makler es dann so gedreht, dass es paßte, die richtige Version hätte vielleicht Probleme bereitet. Je nachdem wie gut oder schlecht ihr zu den Eltern steht, würde ich sie darauf ansprechen und - wie schon oben gesagt - betonen, dass egal, wie es ausgeht, das keinen Einfluß auf euer Verhältnis untereinander hat. Naja, ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, dass der Kork Schaden nehmen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kratzer sind doch ganz sicher von beiden Kindern verursacht worden - oder unterstellt Du automatisch, daß die Besucherin alles verursacht hat? Da müßte man bei der Versicherung schon ganz schön tricksen, um den "Schaden" ersetzt zu bekommen - aber viele tun das ja ganz unbesorgt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich find auch selbst schuld! Deine Tochter darf ja auch stöckeln und da kannst du ja schlecht sagen das andere Mädchen ist schwerer oder hats falsch gemacht. Dann lieber ganz verbieten... Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen - selbst schuld. Du weißt doch auch gar nicht, ob das andere Mädchen allein Schuld hat?! Nur weil sie schwerer ist muss sie ja nun nicht die Verursacherin sein, kann genauso gut sein, dass sich beide ein bisserl angefeuert haben, bei wem es lauter stöckelt... Ich bezweifele, dass die Versicherung das so übernimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alo ich wäre als Mutter beleidigt, wenn man mir sagen würde, dass die 2 zusammen durchs Zimmer gestöckelt sind, aber der Schaden sicher von meiner Tochter kommen muss, weil die dicker ist... klingt für mich ehrlich gesagt auch sehr weit her geholt die Begründung... wie viel Gewicht soll denn zwischen den beiden liegen? 30 Kilo?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verweise auf meine Antwort im Haushaltsforum lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich denke auch ich bin selbst schuld. Gestöckelt ist gestern übrigens nur die Freundin, von daher weiß ich sicher, daß sie es war ;-) Ihre Mutter ansprechen werde ich nicht, ich denke auch, da bleibt dann immer irgendwo ein Stachel hängen! Habe mich heute bei einem Bodenfachmann erkundigt und der meinte, wenn ich Glück hätte, wäre nur die oberste (versiegelte) Schicht verkratzt und ich würde es mit entsprechender Grundreinigung und Bearbeitung mit Bodenmilch einigermaßen wieder hin bekommen. Normalerweise ärgert ich mich über solche Dinge auch nicht so sehr, wir sind nur gerade dabei, unser Haus zu verkaufen.............. Liebe Grüße Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry...für mich wäre daseinklarer Fall von" Selber Schuld"! Ich kann da dem Nachbarskind keinen Vorwurf machen....an solche Konsequenzen denkenKinder ja nun nicht und deswegenist eszwar ärgerlich aberih würde mir andie eigene Nase fassen.