Elternforum Drei und mehr

Was würdet Ihr tun?

Was würdet Ihr tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich muß heute auch mal eine Frage stellen. Wir haben 4 Kinder im Alter von heute 9,5,4 und 2 Jahren. Meine 9 jährige Tochter geht in die 3. Klasse und die 2 mittleren in den Kindergarten für 4 Stunden. Mein jüngster ist natürlich noch zu Hause. Ich gehe 60 Stunden im Monat als Krankenschwester arbeiten. Hauptsächlich an den Wochenenden und Feiertagen. Die Kinder werden nie abgegeben oder so. Mein Mann hat zwar Arbeit,aber es wackelt da sehr. Er ist Handwerker. Nun hat er ein Jonangebot bekommen und hat am Freitag einen Vorstellungstermin. Mein Mann wäre dann von Mo-Fr nicht zu Hause. Aber an den Wochenenden. Wir wohnen bei Hannover und Treffpunkt seiner neuen Arbeit wäre an der Küste. Ich habe überlegt,dann auch an die Küste zu ziehen,damit mein Mann auch schneller wieder zu Hause wäre. Ich habe allerdings keinen Führerschein und würde eher einen Ort in Betracht ziehen,wo eine gute Infrastruktur ist. Angst mit meinen 4 süßen alleine zu sein habe ich nicht. Und auch hier habe ich keine Hilfe von außen. Also würde sich nichts ändern. Allerdings mache ich mir etwas sorgen,wegen dem Schulwechsel. Wie würdet Ihr das regeln und entscheiden? Bin über Eure Meinungen sehr gespannt. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sofort gehen.....allerdings weil ich das Meer und die Gegend absolut liebe. Ich denke als Krankenschwester hast du die besten Chancen wenn du in die Nähe einer Kurklinik ziehst. Da würde ich mich erstmal erkundigen und wo soll es denn sein?? Nord oder Ostsee?? Da würde ich mich über die Schulformen je nach Bundesgebiet erkundigen, da liest man ja immer wieder enorme Unterschiede und nun hast du "erst" ein Kind in der Schule daher ist ein Umzug jetzt noch zeitig. Zudem würde ich auch noch die Kitabedingungen abklären damit du wirklich einen Ort findest wo dir die komplette Struktur zusagt, denn Küste ist ja ein weiter Begriff. Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde wenn er den job bekommt erstmal drei monate warten und dann nachziehen um die kinder würd ich mir nicht so gedanken machen die leben sich schnell ein und finden schneller freunde als wir großen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,Ihr 2. Danke fürs antworten. Also es wäre die Nordsee. Und mein größter Wunsch war schon immer,ans Wasser zu ziehen. Freut mich zu hören,das ihr es nicht so schlimm empfindet mit dem Schulwechsel. Mein Mann weiß ja noch nicht,wann er anfangen könnte,aber es kann durchaus schon ab 1. November sein. Und ich möchte schon,daß Sherin das 1. Halbjahr hier zuende bringt und das 2 Halbjahr in der neuen Schule starten würde. Oder? Ich danke Euch beiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! An die See würde ich persönlich auch total gerne ziehen!! Aber ich würde auf jeden Fall die Probezeit deines Mannes abwarten. Auch, wenn die erst nach dem Halbjahr sein sollte. Denn falls ihr alle umzieht und dann kann er den Job nicht behalten, dann steht ihr entweder ohne Job da oder müsst gegebennefalls noch mal umziehen... Halbjahr wäre natürlich ideal...aber ich denke, dass sie auch einen anderen Wechsel verkraften würden. Den Kindern ist das Halbjahr oft gar nicht so präsent als Einschnitt... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr sowieso umziehen wollt, dann man los. Aber ich würde nicht jedem Job hinterherziehen, schon gar nicht mit den Kindern. Wir sind gerade umgezogen, und ich würde es nicht nochmal machen wollen. Obwohl (!) alles sehr gut geklappt hat, im Nachhinein. Warte doch erst mal ab, wie sicher der neue Job ist. Oder zieht ihr in einem Jahr dann mal nach Stuttgart?! Ist als Anregung gemeint :-)) lg