Elternforum Drei und mehr

Was würdet ihr machen?

Was würdet ihr machen?

Tonic2108

Beitrag melden

Hallo, Wir sind im Oktober zum 40. Geburtstag eines Freundes eingeladen, den wir aufgrund von 500km Entfernung nur noch sehr selten sehen. Das letzte Mal vor 4 Jahren. Dummerweise hat an dem Termin meine Tochter ihren 6. Geburtstag. Was würdet ihr nun machen? Den Geburtstag der Tochter ne Woche später feiern? Oder ist das ein No go? Die Gelegenheit, den Freund zu sehen wäre für die nächsten Jahre wieder vom Tisch. Bin hin und hergerissen Tonic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Fahren natürlich, Tochter dort auf der Feier von allen bejubeln lassen, Geschenke kriegt sie ja sicher am Morgen direkt, und die Party steigt dann einfach später.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch fahren :-)


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hallo, hier eine Gegenstimme. Wenn die Kleine wirklich genau an dem Tag Geburtstag hat und nicht bloß ihre Kinderfeier geplant ist, würde ich daheim bleiben und ihren Jubeltag feiern. Ganz ehrlich - Freunde, wo man es 4 Jahre nicht geschafft hat, sich zu treffen, sind in meinen Augen nicht so wichtig, dass ich für sie den Geburtstag meines Kindes verschieben würde. Wenn wirkliches Interesse besteht, findet sich auch ein anderer Termin für ein Treffen, muss ja keine Feier sein... LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Es ist weit, das Kind war klein, Freundschaft ist nicht immer wöchentlicher Kaffeeklatsch... Und ein Kind kann doch verstehen, dass auch andere Leute an dem Tag Geburtstag feiern und ein runder Geburtstag z.B. vorgeht. Es bekommt doch seine Geschenke und seine Feier und sicher noch ein tolles Ständchen auf der Party.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, klar kann ein Kind das verstehen, ich würde auch niemanden verurteilen, dem der runde Geburtstag eines Freundes vor geht, jeder wie er mag. Es ging nur um meine persönliche Meinung - ich würde nicht fahren am Geb. meines Kindes (und dabei habe ich 4 und damit gleich 4 Tage im Jahr geblockt!). Klar ist Freundschaft nicht zwingend wöchentlicher Kaffeeklatsch. Aufgrund großer Familie und Berufstätigkeit habe ich für meine Freundinnen auch längst nicht wöchentlich Zeit. Und es ist beruhigend zu wissen, dass die Freundschaften das aushalten. Aber auch wir haben Freunde, die weiter weg wohnen. Die sind uns aber so wichtig, dass wir es trotzdem immerhin 2-3 mal im Jahr möglich machen (egal ob Kinder klein oder nicht, das hat uns nie abgehalten), dass wir uns treffen/besuchen. Wenn man es 4 Jahre nicht für nötig hielt/ nicht geschafft hat, möchte ich einfach nur in Frage stellen, ob das so wichtig ist... mir wär's dann eben nicht wichtiger, als am Tag des Geb. meines Kindes mit ihm zu feiern. Ging ja hier nur um eine Abfrage persönlicher Meinungen... LG


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kam halt immer was dazwischen. Hausbau, Kinder auf beiden Seiten, Herzinfarkt beim Freund mit langer Reha, Berufliches etc. Wir telefonieren aber regelmäßig. Eben weil solche Möglichkeiten sich zu treffen so selten sind, wäre es toll, wenn wir fahren würden. Will aber auch mein Kind nicht zurücksetzen. Vielleicht verbinden wir den Geburtstag am Samstag mit einem Ausflug am Sonntag für die Kleine. Mal sehen, muss noch mal darüber nachdenken. Danke schonmal für eure Meinungen. Tonic


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

bin der gleichen Meinung wie Sonja und würde den Geburtstag meines Kindes zu Hause mit der Familie feiern. ich meine es sollte sich doch bei 365 Tagen im Jahr noch ein anderer Tag finden sich zu treffen. Auch wenns der 40te ist wäre mir das nicht so wichtig wie der Geburtstag meines Kindes. vg Steffi


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hallo, da würde ich auch - ohne nähere Kenntnisse aller Umstände - zum Hinfahren zum Geburtstag des Freundes raten. Wie Fredda schon schrieb, kann man es dem Kind am Tag dennoch nett machen : Vor der Abfahrt daheim mit Geburtstagstisch, Kerzen und Auspacken der Geschenke, dann Frühstück, unterwegs zu McDonalds (würden meine in Sachen Fast Food knapp gehaltenen Kinder klasse finden ...) und auf der Feier ein Liedchen fürs Kind... Meine Tochter hätte das mit 6 sehr spannend gefunden. Es ist ja sowieso immer die Frage, wie man etwas einem Kind vermittelt. Abgesehen davon : Mir kommen gerade Zweifel, ob ich die Geburtstage meiner Kinder richtig "begehe". Wenn nicht an dem exakten Tag auch der Kindergeburtstag mit Freunden gefeiert wird, passiert hier nicht viel (ok, in Ermangelung von Verwandtschaft). Natürlich steht das Geburtstagskind im Vordergrund, es gibt Lieblingsessen und Kuchen, evt. kommen die 2 besten Freunde, die Geschenke werden bewundert und bespielt und aufgebaut (hier immer Lego). Aufbauen und/oder Spielen mit dem ersehnten Spielzeug geht auf so einer Geburtstagsfeier (des erwachsenen Freundes) doch ebenso. Gesellschaftsspiele nicht; stimmt. Hast du bei deiner Tochter schon einmal zart vorgefühlt ? Gruß Anna (5 Kinder ;-)


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Nein noch nicht. Werde ich aber tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

bin ja nur zaungast hier und gluckig ist anders, aber ich würde auch nicht am geburtstag meines kindes irgendwohin fahren.... das sind exclusivtage, da wär meine tochter überaus beleidigt. soweit ich weiß hast du, tonic, zwei kinder, wenn man 8 hat, ist das u.u. etwas anderes, aber geburtstage sind bei uns zumindest u 15 untouchable.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es nichtmal in erwägung ziehen zu fahren. man könnte doch einen andern tag finden um den freund zu besuchen und nicht einen neuen tag suchen, um den geb. mienes kindes zu feiern


celina-23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Der Geburtstag meines Kindes würde für mich absolute Priorität haben! Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung! LG


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celina-23

Sehe das auch so. Die Geburtstage der Kinder sine "heilig", ich nehme mir da auch immer Urlaub. lg rats


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Meine Nichte hat im Mai Geburtstag 2 Tage nach der Hochzeit der Eltern. Ihre ersten 4 Jahre wurde ihr Geburtstag immer eine Woche verschoben, weil die immer im Urlaub waren um die zeit. Der 5 wurde gefeiert. Der 6 wieder erst ein paar tage später, Ihr 7, dieses Jahr wurde gleich drei tage gefeiert. Ihr nächster wird nicht gefeiert, weil die Eltern auf ihrem Geburtstag nochmal Kirchlich heiratet. Was bitte ist nun schlimmer?? 1x nicht bzw verspätet feiern oder so wie bei meiner Nichte, immer erspätet. Übrigens hat sie auch eine Schwester, die ist nun 11 Jahre alt und die feiert jedes Jahr auf ihrem Geb. Die Kleine hat sich noch nie beschwert. Ich würde fahren.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Darf ich dzau was sagen..? freundes Meine Nichte hat im Mai Geburtstag 2 Tage nach der Hochzeit der Eltern. Ihre ersten 4 Jahre wurde ihr Geburtstag immer eine Woche verschoben, weil die immer im Urlaub waren um die Zeit. Der 5. wurde gefeiert. Der 6. wieder erst ein paar Tage später, Ihr 7., dieses Jahr, wurde gleich drei Tage gefeiert. Ihr nächster wird nicht gefeiert, weil die Eltern auf ihrem Geburtstag nochmal Kirchlich heiratet. Was bitte ist nun schlimmer?? 1x nicht bzw verspätet feiern oder so wie bei meiner Nichte, immer verspätet. Übrigens hat sie auch eine Schwester, die ist nun 11 Jahre alt und die feiert jedes Jahr auf ihrem Geb. Die Kleine hat sich noch nie beschwert. Ich würde fahren.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mir zeigt die Diskussion hier mal wieder, wie unterschiedlich Menschen sind. Ich würde natürlich fahren! Wahrscheinlich hätte ich nicht einmal sehr stark darüber nachgedacht, ich Rabenmutter... Eine Sechsjährige ist doch schon ein wenig vernünftig. Was macht man denn groß am Geburtstag? Bei uns gibt's morgens zu nachtschlafender Zeit Kuchen, weil ich früh in die Arbeit muss. Danach gehen die Kinder ohnehin in Schule, KiGa etc. Am Nachmittag trinken wir kurz Kaffee mit Kuchen ohne weitere Gäste. Das Abendessen darf sich das Kind wünschen. Meinem Kind ist die Kinderparty am wichtigsten, und die ist im Zweifelsfall, wie in diesem Jahr, auch mal drei Wochen später (ist aber nicht der Normalfall!). Wir hatten es beim 5. Geburtstag der Tochter, dass ein 70. Geburtstag der Verwandtschaft war. Töchterchen bekam morgens ein Törtchen, beim Fest ein Ständchen und gut war's... Aber immer wieder interessant, wie das in anderen Familien läuft (ich meine das NICHT abwertend!)


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mir zeigt die Diskussion hier mal wieder, wie unterschiedlich Menschen sind. Ich würde natürlich fahren! Wahrscheinlich hätte ich nicht einmal sehr stark darüber nachgedacht, ich Rabenmutter... Eine Sechsjährige ist doch schon ein wenig vernünftig. Was macht man denn groß am Geburtstag? Bei uns gibt's morgens zu nachtschlafender Zeit Kuchen, weil ich früh in die Arbeit muss. Danach gehen die Kinder ohnehin in Schule, KiGa etc. Am Nachmittag trinken wir kurz Kaffee mit Kuchen ohne weitere Gäste. Das Abendessen darf sich das Kind wünschen. Meinem Kind ist die Kinderparty am wichtigsten, und die ist im Zweifelsfall, wie in diesem Jahr, auch mal drei Wochen später (ist aber nicht der Normalfall!). Wir hatten es beim 5. Geburtstag der Tochter, dass ein 70. Geburtstag der Verwandtschaft war. Töchterchen bekam morgens ein Törtchen, beim Fest ein Ständchen und gut war's... Aber immer wieder interessant, wie das in anderen Familien läuft (ich meine das NICHT abwertend!)


celina-23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Ja...so gehen die Meinungen auseinander! Mein Mann nimmt sich sogar jedes Jahr Urlaub an den Geburtstagen der Kinder! (Ich bin sowieso zurzeit in Karenz...sonst würd ich das wenn möglich auch machen) LG


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celina-23

In bestimmten Berufen (z.B. Lehrerin ;-)) kann man keinen Urlaub nehmen. Aber, wie gesagt, ich denke, es ist auch immer davon abhängig, wie es in den Familien läuft. Wenn der Geburtstag schon immer groß gefeiert worden ist, ist es sicher schwieriger, ihn zu verschieben. Wenn es anders ist, ist es leichter.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hi, ich würde zu dem Freund fahren und ihn aber über den Geburtstag deiner Tochter auch informieren. Für deine Tochter wird ihr Geburtstag dann dort gefeiert und später zu Hause mit ihren Freunden. Evtl. könnt ihr eine Event auf dem Weg einlegen (Freizeitpark, Spaßschwimmbad o.ä.) oder ihr geht vormittags mit ihr in den Zoo und feiert dann nachmittags und abends den Geburtstag des Freundes. Ich bin kein Fan von ritualisiert ablaufenden Feiern, jeder Geb. ist anders und es gibt 1000 Möglichkeiten ihn zu feiern. Seid einfach flexibel und macht einen tollen Ausflug draus. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

...dass die Tochter entscheiden darf, wie sie ihren Geburtstag begehen möchte. Vielleicht will sie ja zu dem Freund, wenn nicht, sollte man die Entscheidung akzeptieren. Ist ja ihr Geburtstag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Unsere besten Freunde wohnen 100km weit weg, wir sehen uns alle paar Wochen und zwischendrin vermiss ich sie auch immer schon ganz schrecklich... Die Gelegenheit jetzt würde ich auf jeden Fall nutzen, würde dann aber schon am Tag vorher fahren, damit die Kleine nicht ihren halben Geburtstag im Auto verbringen muss. Ich find's generell nicht richtig, Dinge zu sehr hoch zu stilisieren- ob das nun Geburtstage sind oder sonstwas. Die Schwester meiner früheren besten Freundin ist mal total ausgerastet (mit damals 17) und hat die Kaffeekanne an die Wand geworfen, weil meine Freundin beim Frühstück die letzte Scheibe Lachs gegessen hatte und nach Ansicht ihrer Schwester hat sie ihr damit den Geburtstag ruiniert Mit übersteigerten Erwartungen kann man sich sehr das Leben schwer machen und wenn dann ein Kind am Geburtstag krank ist, jemand die letzte Scheibe Lachs isst oder sonstwas anders läuft als geplant, bricht eine ganze Welt zusammen- deswegen bring ich meinen Kindern bei, ihr Leben jeden Tag zu genießen und feier sie jeden Tag ein wenig Lg, Constanze


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und wenn ihr Eure Freunde alle paar Wochen seht und zwischendrin vermisst, ist auch das etwas anderes, als wenn man 4 Jahre kein Treffen zustande gebracht hat. Wir "feiern" unsere Kinder - wie auch uns selber - auch jeden Tag, soweit das der leider oft stressige Alltag zulässt. Daher finden wir auch Vater-, Mutter- und Valentinstag völlig unnütz und kämen im Traum nicht darauf, so was feierlich zu begehen. Hat aber nichts damit zu tun, dass uns die Geburtstage der Kinder einfach wichtig sind und uns die vor Geburtstagen anderer immer vorgehen würden. Wenn jemand krank wird, ist das eben höhere Gewalt, aber hier geht es ja um eine bewusste Entscheidung. Allerdings haben wir auch keine Probleme mit Futterneid o. ä. (hier würde keiner ausrasten, wenn jemand etwas leer isst), da ist sicherlich was schief gelaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Klar ist da was schief gelaufen! Die Geburtstage wurden so hoch gehängt, dass dort die Einstellung entstanden ist, jeder müsste dem Geburtstagskind zu Füßen liegen. Der Futterneid war nicht das Problem- an jedem anderen Tag wär ihr das schnurz gewesen... aber wie gesagt: irgendetwas "heilig" zu sprechen ist halt einfach nicht mein Ding. Klar sind die Geburtstage meiner Kinder wichtig und wir feiern die auch kräftig- aber so, wie es sich halt ergibt- haben auch schon einen Geburtstag mitten im Umzugschaos gefeiert und mit den Freunden dann später auswärts und mein Kind hat jetzt auch kein Trauma (hoffe ich )...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Tochter geht vor, also würde ich den Freundgeburtstag absagen!Man kann sich doch auch so mal treffen.


kate81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hallo Tonic, ich würde es ganz anders machen: Je nachdem wo Ihr herkommt und wo der Freund jetzt wohnt könnt Ihr versuchen in den Ferien der Kinder ein treffen zu vereinbaren. Auf dem Geburtstag habt Ihr doch eh keine Zeit füreinander. Es sind mit Sicherheit mehr Gäste eingeladen als nur deine Familie und für das Geburtstagskind ist es doch immer schwer sich bei so einer Feier ausreichend Zeit für die einzelnen Gäste zu nehmen. Wenn ich mit meinen Kindern 500 km einfachen Fahrtweg auf mich nehme, möchte ich dann auch viel gemeinsame Zeit verbringen. Daher würde ich versuchen ein ganzes Wochenende zu diesem Freund zu fahren und nur als die beiden Familien etwas unternehmen. Vor allem sehr viel reden. Auch die Kinder brauchen etwas Zeit wenn Sie sich nicht kennen um miteinander warm zu werden. Ich persönlich würde mich viel mehr freuen, wenn mich jemand besucht und ausgiebig Zeit mit mir verbringt, als auf eine Feier zu kommen die von vornherein einen gewissen Rahmen mit Zeitvorgaben hat. Vielleicht hilft Dir dies bei deiner Entscheidung weiter. Viele Grüße Kate81


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Schließlich geht es um sie, um ihren Tag. Wenn regelmäßig telefoniert wird, weiß sie über den Freund und dessen familie sicher ja auch einiges. Vielleicht ist das Kennenlernen ja auch ein ganz besonderes Geschenk? Ich würde mit dem Kind reden, mir seine Meinung anhören und danach entscheiden. Es hängt vielleicht auch davon ab, wie man ansonsten den Geburtstag des Kindes feiert. Wenn an dem Tag daheim sonst immer die komplette Familie da ist und das für das Kind schon etwas besonderes ist, dann wird es ihr schwer fallen, wenn das sonst sowieso erst am Wochenende danach wäre, wird sie die VErschiebung um eine Woche verkraften. Wenns das gar nicht gibt und 'nur' Kindergeburtstag gefeiert würde, ist die Verschiebung auf einen Tag in der nächsten Woche sicher auch nicht tragisch.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

...für die zahlreichen Antworten. Offensichtlich scheiten sich die Geister sehr bei dieser Problematik. Wir haben noch keine endgültige Entscheidung getroffen, tendieren aber eher dazu zu fahren...allerdings nur, wenn meine Tochter das will. Wir werden wohl auch versuchen, das als Familienausflug zu machen. Mit Programm für sie am Sonntag. Evtl. Verbinden wir das mit einem schönen Zoobesuch oder Freizeitpark. Vielleicht können wir auch schon freitags fahren, samstags tagsüber was Schönes mit den Kindern machen und nachmittags bei der Feier aufschlagen. Sie liebt Ausflüge und Wegfahren. Ihren Geburtstag feiern wir nur richtig an diesem Tag, wenn es passt, also zB wenn sie mittwochs Geburtstag hat, feiern wir Samstag. Von daher wird der genaue Geburtstag bei uns nicht soooo hoch gehängt. Wir werden sehen. Ein Trauma wird sie sicher nicht bekommen.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

hinfahren .. Geschenke bekommt das Kind am Tag, gefeiert wird an dem Tag auch - auch wenn nicht "nur" ihr Geburtstag ... und in Familie (wenn Gäste kommen?) nachfeiern. bei uns kommt es auch immer mal wieder vor, dass Kinder Geb. haben, wenn wir im Skiurlaub sind - Osterferien - der Urlaub geht nicht zu verschieben, da die Zeit begrenzt ist - also gibts Geschenke im Urlaub und kleine Feier in Familie später. Für die Kinder noch nie ein Problem gewesen.