Elternforum Drei und mehr

Was wären/ waren für euch......

Was wären/ waren für euch......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....Gründe das ihr euch gegen ein weiteres Kind entscheidet/ entschieden habt?? - Finanzen im Allgemeinen (Geld könnte knapp werden ) - Platz im Haus/ Wohnung - Kinder müssen sich ein Zimmer teilen - es müßte auf Urlaub, Freizeitpark etc. verzichtet werden ( oder eingeschränkt ) - Angst nicht jedem Kind die gleiche Aufmerksamkeit geben zu können - Angst vor Krankheiten im Allgemeinen - Angst ein " behindertes" Kind zu bekommen - Angst vor Fehl- Früh- oder Totgeburt - Gerede der Leute - oder, oder, oder ??? Würde mich einfach mal interssieren. Wärev schön wenn ihr auch in der Reihenfolge die Gründe aufschreibt. Angefangen mit dem Wichtigsten Grund. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der einzige Grund, das wir kein weiteres Kind bekommen, ist meine Gesundheit (Typ1 Diabetes). Ich habe 3 Kinder, aus erster Ehe 2 Jungs 15J und 10J. und eine Tochter 2J. mit meinem jetzigen Mann. Seit 2004 hab ich Diabetes und meine letzte Schwangerschaft war ziemlich anstrengend und sogar mein FA riet uns von einer weiteren SS ab. Die Kleine hatte ziemliche anpassungs Probleme nach der Geburt und das möchte ich nicht nochmal erleben. Mein Mann hat sich sterilisieren lassen, somit ist bei uns der Kinderwunsch abgeschlossen. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es der finanzielle Aspekt sein. Im Moment bin ich mit unserem 4. Kind schwanger. Wir wohnen in einer 4-Zimmer-Wohnung mit 80qm. Da ist nicht wirklich viel Platz und es wird mit No. 4 ganz schön eng. Hätten wir mehr Geld zur Verfügung wäre sicher auch eine größere Wohnung drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird es mit dem finanziellen und dem platz schwierig nach kind nr4. sind ja jetzt gerade in der übung für baby nr4,aber da wir ja nach nr 4 eh mal sicher 5jahre warten wollen müssen wir uns da noch keine gedanken machen. mein mann ist dran an weiterbildungen usw. und verdient somit jährlich immer etwas mehr wenn er befördert wird. glg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 und ich finde das es da schon Schwer genug ist allen gerecht zu werden und auch Finanziell das alles gut zu Schultern , auserdem wird es einem in der Gesellschaft auch schwer gemacht wenn man mehr Kinder als Durchschnittsbürger hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- Finanzen im Allgemeinen (Geld könnte knapp werden ) - will mein Partner das Kind oder nicht - Fortschritt eigener Krankheit (habe ich noch die Kraft bis das Kind ca 20 ist?) - Platz im Haus/ Wohnung - Angst ein " behindertes" Kind zu bekommen - Habe ich Arbeit ? Das wären Gründe, die ich durchgehen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt schwanger mit Nummer drei; ungeplant. Für uns stand eigentlich nach dem zweiten fest, dass wir es dann so belassen wollten. Gründe: -Geld (mein Mann verdient allein grad genug für uns und ich wollte wieder arbeiten gehen; irgendwann wollen wir sicher auch nochmal in den Urlaub; würde gerne nochmal meine Familie besuchen, solange sie noch leben) -Platz (wir sind gerade erst umgezogen und wollten eigentlich mal "sesshaft" werden) - Angst den Kindern nicht gerecht zu werden (die Aufmerksamkeit zwischen 3 Kindern, dem Ehemann und meinen eigenen Bedürfnissen aufzuteilen, so dass niemand zu kurz kommt, stelle ich mir schwierig vor, auch wenn ich mit bisher 2 Kindern eigentlich ganz gut zurecht komme) -Gerede (bin ein ziemlich selbstbewusster Mensch, aber auch sehr jung Mutter geworden und das Gerede ist schon beim ersten aufgekommen; nach dem zweiten schon etwas mehr, und jetzt bekomme ich ständig von allen Seiten blöde Sprüche und abwertende Blicke. Das ändert natürlich nichts an der Liebe zu meinen Kindern, aber es ist schon ein komisches Gefühl soetwas wie eine Jahrmarktsattraktion zu sein wenn wir auf die Straße gehen (so kommt man sich dann in diesem Ort eben vor)) Nun ja, jetzt ist Nummer drei unterwegs, und wir freuen uns natürlich, aber die Ängste sind trotzdem da. In den ersten Jahren müssen wir nun nicht umziehen, da unser Würmchen auch wieder ein Junge wird und im Kindergartenalter eben die Betten dann gestapelt werden, aber später dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich 5 Kinder, würde nicht arbeiten gehen und hätte Zeit für alle. Aber das Leben ist nun mal nicht so. Wir belassen es erstmal bei unseren Mäusen, da ich viel zu dankbar über unser jetziges Glück bin. Bin froh, dass meine SS und Geburten letztendes gut verlaufen sind. Aufgrund körperlicher Probleme kann ich nicht natürlich entbinden, sondern immer Kaiserschnitt. Steigt ja mit jedem Kind das Risiko. Dann die Angst unsere Kinder, Ehe & ich könnten mit weiterem Kind auf der Strecke bleiben. Man will sich den Mäusen ja auch mit ausreichend Zeit widmen und nicht eins nach dem anderen "abspeisen" und mit drückender Zeit im Nacken zum anderen übergehen. Ich bin glücklich so wie es jetzt ist, auch wenn ich Babies/Kinder über alles liebe, irgendwann ist Schluß und man muss auch mal an sich denken. Ich werde zum Glück auch bald wieder Tante & kann ja später mit Enkeln weitermachen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gründe für mich an allerallererster Stelle: fehlende Nerven/Kraft/Stressresistenz für mehr Trubel im Haus Dann habe ich immer komplizierte Schwangerschaften gehabt und müsste jetzt wieder etwas Abstand haben. Mein drittes ist erst 4 Monate und ich bald 37. Ich möchte aber nicht mehr mit 40 "muttern", also ist die Familienplanung abgeschlossen. Mehr Gründe gibts bei mir persönlich nicht! Platz ist in der kleinsten Hütte, zur Not kann man umziehen - ergo kein wirklicher Grund Finanzen, tja... als Studenten haben wir auch nix gehabt, jetzt geht es uns gut. Sind nicht reich aber zufrieden! Würde wahrscheinlich auch noch für mehr reichen. Urlaub machen wir am liebsten im Zelt, da kommt es auf einen mehr nicht an. Auch kein Argument... Bin jetzt mit 3 Kindern relaxter als mit 2, sie haben also alle 3 mehr von mir... Gerede der Leute ist mir schnuppe, mir ist die Meinung meiner Freunde wichtig. Angst vor Krankheit etc. hat man immer. Behinderung ist ein Schicksal von vielen... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauptgrund ist Platz und finanzielle Gründe. Wir haben zwar genug Zimmer im Haus aber wenn ich schon daran denke, dass wir mit 4 Kindern nie mehr alle zusammen in ein normales Auto passen, bin ich schon fast geheilt. Der finanzielle Aspekt spielt auch eine Rolle. Wir bezahlen ziemlich viel SChulgeld für unsre 2 Grossen. Später kommt noch Nr. 3 hinzu. Für ein 4. Kind wäre das nicht zu finanzieren und ich kann nicht 3 Kindern eine gute Ausbildung finanzieren und bei Nr. 4 dann in Allem Abstriche machen. Von daher haben wir lieber weniger Kinder und die dafür gut versorgt. Was mir auch zu Denken gibt ist wenn die Kinder älter sind. Meine Freundin hat 4 Teenagerkinder und wenn wir mit ihnen essen gehen, dann fallen da 6 Erwachsenenportionen an, Wahnsinn! Solange sie noch klein sind und sich eine Kinderportion teilen, fallen solche Aspekte ja noch nicht ins Gewicht. Beim Urlaub dasselbe. Momentan schlafen wir alle noch in einem Zimmer aber später müssten wir dann effektiv mit 4 Kindern 3 Doppelzimmer buchen, ergo kostet jeder Urlaub das Dreifache. Alles in Allem sind es eher egoistische Gründe. Wir möchten unseren Lebensstandard behalten und da müssten wir sehr viele Abstriche machen. Nichtsdestotrotz meinte mein Mann gestern zu mir, dass wir eigentlich noch einen Jungen bräuchten um dem Geschlechterausgleich zu bekommen. *lach* Das Gerede der Leute interessiert mich überhaupt nicht. Wir scheinen zumindest einen positiven Eindruck zu vermitteln. Oft werde ich hauptsächlich von älteren Leuten gefragt ob das alles meine sind und die freuen sich dann über die süsse Kinderschar (ich dachte immer, dass 3 Kinder nichts Aussergewöhnliches ist aber scheinbar schon). Die Angst vor Behinderungen oder Krankheiten spielt immer mit, egal ob beim 1. oder 5. Kind. Dann dürfte man gar keine Kinder bekommen. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- gesundheitliche Gruende (3 Kaiserschnitte und ein Fruehchen) - das Alter (mein Liebster ist schon 50) - mein Koerper (bin froh, dass ich auch nach der 3. Schwangerschaft wieder einen Waschbrettbauch habe und waere sehr ungluecklich ueber die Spuren von Schwangerschaften, die vermutlich mit ueber 40 nicht ausbleiben) Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sind eigentlich nur 3 Gründe: - die bisherige Familiensituation lässt keinen Raum für ein weiteres Kind, vorallem wenn die schon vorhandenen Kinder zu kurz kämen oder das Geld hinten und vorne nicht reicht - meine Nerven packen nicht noch mehr Dreck und Strapazen ;-) - meine Gesundheit stände auf dem Spiel kein Grund wäre für mich: Kind hätte erhöhtes Risiko behindert zu sein, Leute reden. Bei uns ist nach 3en aber jetzt definitiv Schluß. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts nur einen Grund: Ein weiteres Kind würden meine Nerven wohl nicht aushalten! Wir haben 3 Kinder, Platz für ein viertes hätten wir, auch so, dass jedes sein eigenes Zimmer hätte, Geld wäre auch genug da, um über die Runden zu kommen, ohne größere Sprünge. Urlaub haben wir noch nie gemacht, auch nicht mit "nur" einem Kind, ich bin 31j wäre also noch Jung genug.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! ganz klar: - angst vor fehlgeburt - unser alter- wir sind 42 und 45 jahre andere gründe gibt es nicht...;) viele grüße iris mit 8 kids und 5 sternen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, vorweg: ich bin schwanger mit dem 5. Kind (ungeplant). Gründe, die mich nach diesem Kind davon abhalten werden, noch eines zu bekommen (oder auch, die mich bisher davon abgehalten haben, bewusst noch eines zu bekommen): 1. mein Alter (39) 2. meine Krankheiten (hatte 2 Schlaganfälle, Faktor-V-Leiden-Mutation) 3. bedingt dadurch: Angst vor einem behinderten Kind (hier muss ich einen Cut machen, da die ersten drei Gründe sehr gewichtig sind. Die folgenden Gründe sind nur am Rande für mich entscheidend): 4. finanzieller Engpass 5. nicht genügend Platz (wir ziehen jetzt ins Büro, damit alle 5 Kinder ihr eigenes Zimmer haben; mehr geht dann aber nicht... ) Was ich gar nicht entscheidend finde, sind die anderen Leute. Sollen sie doch denken, dass mein Mann der Hengst im Dorf ist und wir nichts anderes zu tun haben. Auch die Angst, nicht mehr allen Kindern gerecht zu werden, fehlt bei mir vollkommen. Ich glaube nicht, dass dies bei uns der Fall ist. Liebe Grüße Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der einzige Grund der für mich DERZEIT gegen ein weiteres Kind spricht ist: Ich will einfach JETZT keins mehr Meine beiden "Großen" sind 3,5Jahre und 16Monate, Nummer 3 soll Mitte/Ende November kommen, ich denk mit den drei werd ich jetzt erstmal ausgelastet sein, alles andere wäre wohl einfach nur stressig, außerdem will ich auch mal wieder arbeiten gehen, denk das würde mir gut tun, aber bis unsere Bauchmaus in den KiGa kommt werd ich wohl noch daheim bleiben, Platz hätten wir schon, müsste halt das Büro in den Keller umwandern, finanziell würde es wohl sicher etwas enger, aber noch machbar, Schwangerschaften waren bisher immer problemlos und gesundheitlich und vom Alter her passt es schon auch noch alles. Trotzdem reicht es mir jetzt dann erstmal, ich hab einfach nicht das Gefühl dass ich noch ein Kind brauche, mein Mann sieht es ähnlich. Was in 5 bis 10 Jahren ist weiß ich noch nicht, ich sag nicht NIE wieder, aber dann würde ich eher noch 2 Kinder wollen, ich persönlich will nicht so gern die Situation dass ein Kind wie ein Einzelkind groß wird, und nochmal 2???? Wohl eher nicht, außerdem denk ich wenn ich mal wieder arbeite und auch gewisse Freiheiten wieder habe weil die Kinder größer sind werd ich wohl nicht nochmal von vorn anfangen wollen. "Unfälle" würden aber immer genommen und mit offenen Armen empfangen, aber ich hoffe das wissen wir zu verhindern :-) GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher haben wir uns noch nicht dagegen entschieden und gewollt 6 Kinder bekommen. Das Gerede der Leute fand ich allerdings immer schwierig, klar hatte ich in jeder SS ein wenig Angst, dass was schief geht wie FG ( hatte ich auch schon ), Totgeburt etc., der Rest trifft alles nicht zu. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vier- und vor allem kein richtiges Besuerfnis mehr nach einem Kind. Vorher wollten wir noch- wobei man das ab Kind 3 auch nicht mehr so detalliert erklaeren kann warum, eben aus dem BAuch heraus und jetzt ist der Wunsch eben nicht mehr da. Wenn ich Babys sehe, schmelze ich zwar, finde di suess und habe etwas sehnsucht- aber unser Kleinster ist 5 und wir haben schon wieder mehr an Selbstaendigkeit, koennen durchschlafen, Zeitung lesen, Fernschauen, brauchen keine Windeln oder spezailfutter mehr, wenn wirr Besuche machen, spielen usnere Kinder mit den anderen ud wir kommen auch auf unsere KOsten kurzum- ich glaube, wir sind einfach raus aus dem Kinderkriegealter, ahben den Kinderwunsch abschliessend erfuellt und scheuen die Unannehmlichkeiten, die mit neuem Kind verbunden sind Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-Die hundertprozentige Gewissheit ein schwerst(!!!!!)behindertes Kind zu bekommen, wenn ich es gaaaaaaaaaanz früh erfahren hätte. -Mein eigenes Leben wäre durch eine Schwangerschaft in Gefahr. Sonst? Gibt es keinen Grund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Gefühl, ausgelastet zu sein und gesundheitliche Gründe bei mir UND dem Kind Ganz ehrlich - ich wünsch mir zZt ein viertes Kind, aber die Vorstellung, dass es behindert sein könnte, macht schon Angst. Klar, so einen tollen Kerl wie meinen Jüngsten - da könnt ich gar nicht genug von haben, aber wenn ich mir vorstelle, ich bekomme ein enormes Schreikind, oder gar ein behindertes Kind, bei dem der Pflegeaufwand viel höher ist und man ständig von Arzt zu Arzt kutschiert - das wäre eine extreme Belastung, das wünsch ich keinem - und erst recht nicht mir. Deshalb bin ich sehr dankbar und froh, daß meine gesund sind und hoffe, dass das noch mal hinhaut.