Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, seit Tagen zerbrechen wir uns nun den Kopf, daher brauche ich mal eure Meinungen. Tatsache ist das wir aktuell ein Auto geleast haben. Geplant war das wir es nächstes Jahr Dez. übernehmen, daher war das Leasing (0% Zinsen) billiger als Finanzieren. Nun hat sich aber unsere Meinung geändert. Das Auto ist zwar schön, aber da wir eigentlich noch ein 4. Kind wollen zu klein und die Ablösesumme ist er uns auch nicht mehr wert. D.h. wir werden auf jedenfall ein anderes Auto nächstes Jahr im Dez. brauchen. Unser Traum ist ein Bus. Wir dachten an einen mit 3-5 Jahren und ca. 100.000km. Denn das Auto sollte möglichst nicht mehr als 11.000-12.000€ kosten. Dass hätten wir aktuell so zur verfügung, mehr müssten wir finanzieren, was wir aber wegen dem neu gekauften Haus und den damit verbundenen Kosten (die NK können wir z.b. aktuell nru schätzen) möchlichst nicht mehr wollen. Nun war GG im Autohaus (wegen etwas anderem) und kam dabei mit dem VK ins Gespräch. Wie es der Zufall so wollte soll demnächst genau so ein Auto wie wir es gerne hätten aus einem Leasingvertrag zurück kommen. Ein vorzeitiger Tausch wäre machbar. Wir konnten uns auch das Auto schon ansehen und es würde SOOOOOO wunderbar passen. Bus, 3 Jahre, 2 Schiebetüren, Familienausstattung (nicht in Lieferwagenaustattung), Einparkhilfe, Tempomat, usw.. Innen und Aussen steht er noch top da (bzw. die 3 kleineren Lackschäden werden von dem Autohaus behoben). ABER er hat mehr km als der VK ursprünglich sagte. Nämlich nicht wie angegeben 100 Tkm, sondern 180.000km. Kosten soll er 11.900€, dabei wären ein komplett neuer Satz Winterreifen, die Sommerreifen vom letzten Jahr, eine 3. Sitzbank und ein Navi. Er wurde nur Langstrecken gefahren und sehr gepflegt (Scheckheft, extra Servicepaket usw.). Und es ist ein Diesel Nun hat er halt verdammt viel km. Ich gehe zwar nicht davon aus das der Motor bald kaputt geht, aber die Verschleißteile.... Alternativ hätten wir noch einen Van zur Auswahl. Nur 50.000km, dafür aber auch ca. 2000€ teurer. Und deutlich weniger Platz. Ich wollte halt eigentlich die Kids möglichst getrennt setzen. D.h. in der 3. Reihe einer links, einer rechts, in der 2. Reihe dann noch die anderen beiden li. und rechts oder evtl. auch nebeneinander das der 3. Platz raus kommt um besser nach hinten durch zu gehen. Das wäre bei dem Van so nicht machbar, es müssten in die 2. Reihe 3 Kids und hinten eines. Sonst kann ich nichtmal einkaufen gehen, bzw. müsste vorher immer umbauen/ausräumen. Wir haben halt immer den Buggy hinten drin und dann würden keine 2-3 Wasserkästen, gr. Box mit Einkaufssachen, 2x Pakete Saft und die Mengen die man als größere Familie so einkauft rein passen. Geschweige denn wenn wir irgendwohin fahren, da müssten wir den Sarg oben drauf packen um Reisebettchen, Buggy, Taschen etc. verstauen zu können. Selbst wenn es nur nen WE- Ausflug ist - ihr wisst ja wieviel da zusammen kommt. Daher ja eigtl. auch der Wunsch nach einem Bus.... Aber es sieht nunmal so aus: Einen Bus so wie wir ihn gerne hätten gibt es nicht gebraucht (wir haben alle Suchbörsen durch). Die gibt es nur als Neuwagen. Und das ist finanziell nicht drin. Oder aber als Lieferwagenaustattung. D.h. vorne in der 1. Sitzreihe 3 Sitze und ab dann ohne Innenverkleidung. Das wollen wir aber nicht. Den Van gibt es nicht günstiger. Auch da müssten wir ca. 12.000€ für 100.000km hinlegen (oder 2000-3000€ mehr für 50./60.000km) , wobei die dann meistens 4-5 Jahre sind. Nun gibt es 3. Varianten: Variante A: Den Bus nehmen. Hat die Wunschaustattung und entsprechend viel Platz, hat aber mit 3 Jahren bereits 180.000km. Preis wäre im Rahmen dessen was wir ausgeben wollten. Allerdings eigtl. für nur 100.000km... Variante B: Van nehmen. Kostet entweder 2000€ mehr für 50.000km oder aber genauso viel wie der Bus für 100.000km. Dafür hat er entscheidend weniger Platz und würde im Alltag Einschränkungen bedeuten. Variante C: Keines der beiden nehmen. Und darauf hoffen dass im Laufe des nächsten Jahres sich etwas anderes ergibt. Ich hab halt so ein bisschen Torschlußpanik. Wir beobachten den Automarkt seit ca. 6 Monaten. Ein Bus der unseren Wünschen entspricht (und die sind nicht hoch!!! Ich möchte nur gerne einen Familienbus und keinen Lieferwagen!) gibt es einfach nicht. Ausser neu. Einen Van wollten wir eigtl. nicht mehr. Wir haben jetzt schon einen. Da passen 3 Kids wunderbar auf die Rückbank und die 2 Plätze im Kofferraum werden auch des öfteren mal genutzt. Aber mit noch einem Kind mehr wird das arg eng. Klar könnte einer in der 3. Sitzreihe sitzen. Aber ich hätte sie halt gerne alle einzeln sitzen weil sie momentan (6, 3 1/2 und 1 1/2) gerne streiten und mich das ziemlich nervt. Bzw. auch für später, wir nehmen jetzt shcon öfters mal den einen oder anderen Freund mit.. Ich bezweifle halt das im Laufe des Jahres sich ein besseres Angebot auftut. Und dann stehen wir nächstes Jahr blöd da. Zumal wir ja auch die Leasingrate für das ganze nächstes Jahr sparen würden.... Ich würd also schon gerne jetzt tauschen. Aber gegen was? Der eine hat viele km wäre aber sonst perfekt, der andere hat wenig km, ist teurer aber hat auch weniger Platz.... Meine Sorge ist halt wieviel reperaturen da so auf uns zu kommen. Ein paar kann man ja abfangen, aber wenn ich dann jedes Jahr nen tausender oder so ins Auto stecken muss - das wäre nicht toll. Worauf legt ihr als große Familie (mit kleinerem Geldbeutel...) wert beim Autokauf? lg Verena PS: Wir fahren ca. 15.000-18.000km im Jahr
hallo,
was für luxusproblem . wir sind noch zu 5. haben weder auto noch führerschein.
ich würde dennoch den bulli nehmen, diese 200.000 km grenze ist doch schon iwie überholt oder nicht? und 3 jahre ist ja nun kein alter
Huhu, also ich würde Euch ganz dringend raten noch etwas zu warten...denn optimal ist ja beides nicht für Euch... Und wenn nun der neue Sharan rauskommt....wurde bis jetzt ja noch nicht ausgeliefert..konnte man bis jetzt erst bestellen...und der erstmal häufiger ist...wird das ältere Modell im Preis noch fallen... Genauso ist es beim T5... da gibt es doch nun auch ein Facelift....da wird dann das aktuelle Modell auch billiger ....und euer Leasingvertrag geht doch noch lang...da kann sich noch sooooo viel tun auf den Mobilmarkt Und beim Viano genauso...da gibt es jetzt auch den Neuen...da wird das ältere Modell auch erschwinglicher Ich persönlich würde nmir auch kein Auto kaufen das mehr als 100.000 km gelaufen ist... LG Nadine
hi es muss stimmen. wenn man so lange hin und her überlegen muss, ist es einfach nicht das richtige. ausserdem ist das 4. ja noch nicht mal unterwegs. da ergibt sich noch was besseres. geduld, geduld. lg v.
AAAlso wir sind auch auf der Suche nach einem Bus. Aber wir haben die gleichen Probleme wie ihr, entweder nur Lieferwagen oder zu viele Km. Einen T5 mit so vielen Km würde ich nicht nehmen, eher noch einen T4 mit mehr Km. Der ist billiger und ich denke der Motor ist besser....Wir schauen jetzt nach einem Caddy maxi. Wir sind übrigens 6 Personen. Anna
Schaut Euch mal den an.... Wir haben ein Vorführwagen ergattert. 7 Plätzer mit Kofferraum und nur halb so teuer wie die anderen Familienwagen. LG
Also ich seh das ähnlich wie die anderen- wenn du so lange überlegen mußt... Das Bauchgefühl muß ja auch stimmen! Mein Traum war auch immer ein Bus und ich hab zu meinem Mann immer gesagt, ab 3 gibts einen- er sah das anders, hat seine Meinung aber letztes Jahr im Urlaub geändert, als wir den von meinem Bruder ausgeliehen hatten! Ja, was soll ich sagen, seit März habe ich mein Traumauto und es hat sich echt gelohnt, drauf zu warten! Ich möchte ihn nicht mehr eintauschen! Nur Geduld- solange ihr alle rein paßt und ihr keinen akuten Bedarf habt, müßt ihr nix überstürzen und könnt noch weiter schauen! Ich würde keine Kompromisse eingehen, über die ich vorher so lange nachdenken muß! LG
Hallo, den hab ich mir letzte Woche auch im Internet angeschaut. Ich bin mir nur etwas unsicher was die PS angehen. Reichen die PS für das Auto? Ist ja immerhin ausgezeichnet worden.... Anna
Hallo Wir fahren zur Zeit einen Zafira, wollen uns aber auch mal einen Bus zulegen, wegen dem Platzmangel im Zafira. Ich würde auch wenn der Bus schon 180tkm hat, eher den nehmen. Weil ein Van der später immer einschränkungen mit sich bringt und ihr den ja dann behaltet ist schon ärgerlich wenn es sich als flopp entpuppt. Bei jedem Auto können Reparaturen kommen, unser Zafira ist ca. 5 Jahre alt wir haben ihn an Ostern gekauft und seitdem jeden Monat immer das gleiche ElektronikProblem. Jetzt ist er seit Dienstag in der WErkstatt und ich hoffe das ich ihn heute Abend wieder bekomme. Also davor ist man nicht gefeit, egal wie alt der karren ist. Unser Audi davor war ca. 12 Jahre alt und hatte erst zum schluss ein paar macken. Wenn der Bus sonst passt würde ich den nehmen und wenn ihr eh schon in Gedanken bei einem 4. Kind seit ist das doch die bessere Wahl, sonst müsst ihr evtl später nochmals schauen. Aber die letztliche Entscheidung müsst Ihr treffen. Also viel erfolg bei der Entscheidung. LG Schmunzeli
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?