Elternforum Drei und mehr

Was tut Ihr für Euch?

Was tut Ihr für Euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte mal frage was Ihr mit größerer Familie ganz speziell nur für Euch tut. Wenn ich mir meine Situation überlege muss ich das in einem Wort zusammenfassen: WENIG! Ich habe 3 Kinder und eigentlich beschränkt es sich momentan darauf, dass ich mich ab und an mit einer Freundin morgens mal auf einen kurzen Kaffee treffe. Und das dann natürlich mit unserer Jüngsten (5 Monate). Ansonsten dreht sich alles um Familie und Haushalt. Da unsere Kleinste krank ist (sie hat immer wieder Atemstillstände) und ich sie niemandem außer meinem Mann da lassen kann wird das noch ein wenig schlimmer. So ist noch nicht einmal ein Frisörbesuch drin, da mein Mann zu den üblichen Öffnungszeiten des Frisörs nicht zuhause ist. Ebenso ist bei uns durch die Kleine auch kein Babysitter drin und so können wir nicht mal Abends gemeinsam was Essen gehen. Sonst haben meine Eltern uns so alle viertel bis halbe Jahr mal einen freien Abend geschenkt. Mein Mann und ich haben uns am Wochenende mal darüber unterhalten und waren beide darüber erschrocken. Wir haben jetzt beschlossen uns gegenseitig regelmäßig mal einen freien Abend zu gönnen an dem wir dann mit Freunden weggehen. Was macht Ihr so ganz persönlich nur für Euch? Viele Grüße Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Barbara, zunächst einmal tut mir das wirklich Leid mit Eurer Kleinen! Da ist es natürlich wirklich schwierig, Zeit für sich als Paar zu finden. Also, ich habe vier Kinder im Alter von 13, 12, 11 und 8. Da sieht das natürlich ganz anders aus. Wir nehmen uns die Freiheit, am Wochenende manchmal fast einen ganzen Tag im Bett zu liegen. Aufgestanden wird nur, um etwas zu essen zu machen oder wenn die Kinder irgendetwas haben. Sie können natürlich jederzeit zu uns kommen und sagen, wenn was ist. Nun sind sie aber ja auch in einem ganz anderen Alter. Das ist mein persönliches "Das-tu-ich-für-mich". ...allerdings wird sich das wohl bald ändern... Bin nämlich in der 7. (?) Woche schwanger... Ungeplant... Hatte schon längst mit dem Kinderkriegen abgeschlossen und war soooo froh, dass meine schon so groß sind :-)) Aber früher, als die jetzt Großen erst 3, 2 und 1 waren, sah es auch so aus, dass ich herzlich wenig für mich gemacht habe. Wir htten zu der Zeit auch gerade gebaut - da gab es neben den Kindern reichlich zu tun. Wart´s ab, wenn Deine Lütte erst älter ist, wirst Du sicher wieder Zeit für Dich (und für Euch als Paar) finden. Ich weiß, hilft Dir im Moment auch nicht weiter, ne?! ...wie wär´s mit ´nem Friseurbesuch am Samstag - danach ausgiebiges Kaffetrinken? LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo barbara, also bei uns ist schon auch ne menge los, aber die "großen" sind 10, 8, 7 und 6 jahre alt, unser noch jüngster 14 monate, hatte das auch erst wie ute mit lange im bett bleiben bis arian kam... da war das das erste jahr auch nicht mehr drin, jetzt seit nem monat darf er mit den großen dann in die kinderzimmer zum spielen mit und liebt das abgöttisch weil bei mama ist es langsam zu langweilig. tja und nun bin ich in der 10ten woche schwanger was bestimt alles durcheinander bringt, ich hoffe das ich nicht wie in arians ss die ganze zeit liegen muß.... zusammen weggehen kenn ich eigentlich nicht mehr, urlaub?? was ist das?? zusätzlich ist mein mann im nachtdienst was das auch nicht leichter macht.. nachts schlafe ich und den ganzen tag schläft er...auch an seinem freien tag weil er sich da kaum umstellen kann weil sonntag arbeitet er noch bis 5 uhr morgens dann montag und dienstag frei... mein großer geht gerne mit seinem kleinen bruder spazieren (neben uns geht gleich viel wald und wiese ohne ende los) dadurch habe wenigstens ich am tag ein bisschen verschnaufpause und die nütze ich dann zum lesen oder dösen auf der couch. ich denke auch das wenn deine kleine maus älter wird eure situation einfacher wird, arian hatte auch immer solche atemaussetzer ist aber ab dem 10 monat dann ganz verschwunden. es kommt immer irgendwo ein kleiner lichtblick auch wenns mal noch so dunkel ist. ihr packt das schon. wie alt sind deine andren mäuse? liebe grüße moni +fil+isa+anni+lena+arian+krümmel-inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kinder sind fast 7, 4,5 und 6 Monate alt. Ich bin den ganzen Tag NUR mit Haushalt und den Kindern beschäftigt und gehe abends ne Stunde arbeiten. Obwohl mein Mann in Elternzeit ist - allerdings manchmal nebenberuflich was macht- , kann ich auf Deine Frage nur antworten : ABSOLUT NICHTS !!!! außer Mal kurz hier vorbei schauen.... GLG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ÖÖÖÖÖHHHHMMMMM, nichts?????? ALso mein Mann geht Fussball spielen 3 mal die Woche und ab und zu wenns Wetter nicht zu schlecht ist schnapp ich mir mal für ne stunde mein Fahrrad. Aber für 3 Kids haben wir wenns hoch kommt einmal im Jahr nen Babysitter und sonst hab ich auch keine Zeit was für mich zu machen. Es fehlt mir schon manchmal, aber ich kanns im Moment nicht ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich nicht so ganz... der Mann geht 3 mal die Woche zum Fußball aber du ahst nie Gelegenheit für dich auch was ohne Kids zu machen? Ich bin alleinerziehend... da hab ichs ja besser, denn ich habe kinderfre, wenn sie jedes 2.WE beim Papa sind und dann ist er in der Pflicht und ich habe Zeit für mich. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich hätte ja an 3 anderen abenden Zeit wenn ich wollen würde. Wäre von ihm aus kein Problem, aber da ich schon ewig zu Huase rum hocke, hab ich null Freunde. Nur mal so ein paar bekannte die man am Kiga oder beim Fussball der Jungs sieht, aber da trifft man sich nicht, man quatscht halt nur wenn man sich sieht. Deshalb fahre ich wenns das wetter zulässt abends ne Stunde mit dem rad und das wars. Wüsste gar nicht was ich machen sollte. Und allein irgendwo was trinken oder so find ich öde und nen babysitter haben wir nicht, also bleib ich zu hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir (mein Mann und Ich) haben getrennt von einander oft Zeit irgentetwas zu machen. Mein Mann hat zwar nur 2-3 Tage im Monat frei, arbeitet aber meistens nachts und schläft dann bis 12 Uhr. Er geht samstags Fußball spielen und trifft sich mit Freunden und ich gehe in die 1 mal die Woche in die Sauna. Treffe mich mit Freunden oder wir gehen irgentwo Mittagessen. Zeit um gemeinsam wegzugehen ist im Moment gar nicht drin, da der Kleine (3,5 mon) nicht aus der Flasche trinkt. Sonst geht es auch nur sehr selten, da er halt abends arbeiten geht. Aber nachmittags eine Std. durch die Stadt bummeln ist schon drin. Ich finde es schon wichtig Zeit für sich und den Partner zu haben. Eine gewisse Zeit ist es nicht so schlimm (so wie bei uns jetzt mit dem Kleinen), aber auf dauer kann eine Beziehung daran auch zerbrechen. Man ist ja nicht nur Mutter sondern auch Ehefrau. Lg Dreami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 3 Kinder im Alter von 5, 3 uund 11 Wochen. Alle 2 Wochen donnerstags treffe ich mich mit den meinen Mädels aus der Nachbarschaft. Da machen wir immer einen Spieleabend und trinken gemütlich ein Glas Wein oder halt ein Alster. Das sind dann immer 4 Stunden nur für mich. Mein Mann ist dann bei den Kids ( die beiden großen sind schon im Bett wenn ich gehe ). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache meiner Meinung nach sehr viel für mich, allein schon das ich Zeit habe um an den PC zu gehen, außerdem bin ich Hobbyfotografin und Photodesignerin und bin somit in jeder freien Minute entweder zum fotografieren unterwegs oder sitze am PC zur Fotobearbeitung. Und das sehe ich schon so das ich das für mich mache und auch meine Meerschweinchenzucht ist etwas das ich für mich mache, beim ausmisten und füttern und einfach nur zuschauen kann man auch perfekt vom Alltag abschalten. Ich lese auch total viel (min. 3 Bücher die Woche). Die Abende gehören meinem Mann und mir zusammen, also wir gehen dann z.B. mit dem Hund zusammen raus wenn die Kinder alle schlafen und quatschen sehr viel. Ich bin total zufrieden so wie es ist und könnte es mir nicht anders vorstellen und mit etwas Organisation geht alles (Haushalt, Kinder, Hobbys der Kinder, usw..) Ich bin kein Typ der gern weg geht, so zum essen oder so, da tut mir ehrlich gesagt das Geld auch zu leid (bin da wohl etwas geizig), aber wenn wir wollten ginge das auch oder mal Kino/Theater oder so, dann würden die Kinder mal bei meinen Eltern schlafen oder meine Eltern als Babysitter zu uns nach Hause kommen, aber wie gesagt brauch´ ich das nicht. Wir treffen uns dann lieber mit Freunden die auch viele Kinder haben und geniessen so die Wochenenden z.B.. Du sprichst Friseur an, da würde ich halt die Kinder mitnehmen, ist doch kein Problem, zumindest wäre es bei mir nicht das Problem (aber meine Kinder sind auch schon größer und können auch gut auf die Jüngste aufpassen). LG Diana (30.SSW/ 4. Kind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Kinder sind 3,2,0. Großeltern und ähnliches haben wir nicht, auch keine Babysitter, erst seit wenigen Wochen ist eines der Kinder halbtags im Kindergarten. Trotzdem habe ich bisher nicht das Gefühl, dass ich oder unsere Partnerschaft zu kurz gekommen wären. Wir gehen gemeinsam Kaffee trinken und nehmen die Kinder mit, kann ja auch ein Coffee to go von Starb*cks sein oder im hiesigen Thalia- Buchladen, wo die Kinder neben dem Cafebereich spielen können Ich/Wir lesen Zeitschriften oder Wochenzeitungen - finde ich auch sehr erholsam. Wir haben keinen Fernseher, aber sehen gern spätabends Serien auf DVD/Computer. Mein persönlicher Luxus ist definitiv in Ruhe duschen oder baden zu gehen -danach fühle ich mich wie frisch aus dem Urlaub. Ich bin zwar Vollzeit daheim und mein Mann arbeitet, aber sobald er da ist, läuft alles 50-50, deswegen habe ich wohl auch nicht das Gefühl, nur zu geben und Sklave einer Familie zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich haben uns nun einen kinderfreien Samstag organisiert: Die Kids sind dann bei Oma und wir beide haben Zeit für uns. Sonntags ist Papa-Tag, da kümmert sich der Papa um die Kinder und ich kann tun und lassen was ich will. Zur Zeit bin ich häufig bei meiner Freundin im Krankenhaus und besuche mein Patenkind... Ansonsten lese ich viel oder gönn mir mal ein schönes Bad.... Wünsche euch alles Gute und hoffe, dass sich die Situation bei euch bald bessert und es deiner Maus wieder gut geht... lg Jeannette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der mittwochabend gehört meiner besten freundin. momentan ist selbst der kaum zu realisieren. leider. höhere gewalt. diesen abend haben wir seit zig jahren für uns reserviert. letzten freitag waren mein mann und ich seit ewigen zeiten mal wieder zusammen weg. mit 3kleinen kindern findet sich nicht immer ein babysitter. wir werden das ab jetzt öfter machen. der kleinste ist jetzt kein baby mehr und nicht mehr so auf mama angewiesen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Also ich find das total bedrückend, dass dein kleines Baby so krank ist. Ich kann verstehen, dass du gerade deshalb ab und zu gerne dieser schwierigen Situation entfliehen möchtest, du machst dir sicher viele Sorgen. Ich kann dir nur raten, die schwierige Sache von "oben" zu betrachten. Die kleine wird schnell größer, diese Atemstillstände sind irgendwann Vergangenheit. Bis dahin musst du aushalten, doch du weißt ja es ist nicht für immer und du weißt ja du tust es für die kleine, die dich braucht. Es gibt auch Frisöre die nach hause kommen. ach ja, etwas für sich tun heißt ja nicht alleine ausgehen. ich lese nachts, wenn meine drei kleinen schlafen immer bücher, da bin ich auch in einer anderen welt und kann abschalten. hilft, probiers mal!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch nicht viel Freizeit für mich, ebenso wenig wie mein Mann: großes Haus, großer Garten, Noch-Umbau, Jobs, und vor allem 3 Kinder (9, 6 und 3).... Fahrrad fahren, gemeinsam Mini-Golfen, Spazieren gehen (Essen gehen ab und zu, auch TIerpark o.ä.....wobei ich fast alle Aktivitäten für Familien VIIIIIIEL ZU TEUER finde!!!!). Friseuse? Die lasse ich alle 6 Wochen ganz gemütlich zu uns nach Hause kommen. Wir haben inzw. ein freundschaftl. Verhältnis und sind dann lange am REden, Tee trinken usw (dauert bei mir eh immer lange, weil ich 2 Std sitze wegen Strähnchen usw) (o: LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und im Moment leidet die Beziehung da ganz gewaltig drunter. Unsere Jüngste ist knapp 4 Monate alt, ich gehe an 3 Tagen/Woche arbeiten, wir haben noch 3 weitere Kinder (10, knapp 7, 3 Jahre alt). Mein Gatte hat sein Hobby, das er auch weiterhin regelmäßig pflegt und ich bin froh wenn ich abends für 2 Stunden (wenn es überhaupt so lange ist) mal die Füße hochlegen, in Ruhe duschen oder in Ruhe essen kann. Meistens fällt aber auch das flach, weil ich noch meine Unterrichtsvorbereitungen für den nächsten Tag treffen und/oder irgendwas im Haus arbeiten muss. Mein Mantra: Es wird besser, es wird besser, es wird besser.... VlG Annette (hundemüde)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten. Vielleicht ist mein Beitrag zum Teil nicht richtig rübergekommen. Ich bin mit meiner Situation nicht unzufrieden. Ich liebe meine Familie über alles und bin sehr glücklich. Dass wir erschrocken waren, dass wir nichts für uns machen meint nicht, dass wir unglücklich sind. Früher hatten wir halt Hobbys, sind viel zu Freunden gegangen, oder häufiger zusammen essen gegangen. Irgendwie ist das halt alles eingeschlafen, obwohl wir uns wirklich mehr gönnen könnten. Man befindet sich im Hamsterlaufrad und merkt es manchmal gar nicht. Von daher hat es mich interessiert, ob das bei Euch vielleich auch so ist. So ein paar Ideen von Euch werde ich mitnehmen. Nur das mit den Kindern mit zum Frisör nehmen nicht. Stelle mir gerade bildlich vor wie meine 3 Mäuse (3 Jahre, 23Monate und fast 5 Monate) den Frisörladen zerlegen während ich mit meiner Tönung in den Haaren dasitze LG Barbara