Mitglied inaktiv
Mein Großer (8) macht mich wahnsinnig , sein zimmer sieht aus wie nen Schweinestall und er macht NIX wenn ich ihm sag er soll mal anfangen aufzuräumen passiert nix nur freche antworten ich seh ehrlich gesagt nicht ein es alleine zu machen und wenn ich sag wir machen es zusammen sitzt er sich nebendran und schaut zu :(((
hallo ! wie wäre es ,wenn du mal konsequent wärst- d.h. dein dein sohn bleibt so lange in seinem zimmer, bis er es aufgeräumt hat. du kannst ja den kompromiss eingehen,dass du ihm hilfst, wenn er den anfang macht. ich habe auch einen 8- jährigen sohn, und ich würde es nicht zulassen,dass er so mit mir umspringt. vg, iris mit 8 kids
das haben wir schon versucht da hat er den ganzen sonntag nur im zimmer gehockt und gemacht hat er nix , ich hab ihm ja gesagt ich helf ihm wenn er schonmal anfängt und auch sichtbar ist das er was gemacht hat. Wir haben schon spielsachen auf den speicher geräumt brachte auch nix.
Bei uns hat das super geklappt nach dem ich Niklas (da war er 6) alle Sachen weggenommen habe. Hab ihm gesagt er soll bitte aufräumen und wenn er es wieder nicht macht nehme ich alles was noch rumliegt weg. Nach ner Stunde hatte sich immer noch nichts getan und ich bin mit nem blauenm Müllsack rein und hab alles was rumlag reingeschmissen. Nach ner Woche durfte er die Sachen wieder haben. Das ganze SPiel mussten wir 2 mal machen, seit dem klappts. Klar in den Schränken und Schubladen siehts nicht so dolle aus, aber das schafft selbst mein Mann nicht. LG Britta
Yo. Ähnliches hat meine Freundin Linda auch gestartet. Sie hat sein Zimmer komplett geleert. Bis auf die Matratze. Alles andere war weg, als er aus der Schule zurückkam. Wie lange er "ohne" alles auskommen mußte weiß ich nicht mehr. Aber gewirkt hat es........ Ich selbst war auch schon mit dem "Müllsack" unterwegs. Meine sind allerdings kleiner und die Erinnerung hält nicht lange vor. Ich fürchte, der große Blaue muss noch öfter zum einsatz kommen..... LG nina
Meine kleinen räumen auf sie sind 3 und 4 da brauch ich garnet groß diskutieren , nur der große macht so ein terz :(((
1. welche konsequenzen zieht ihr durch? 2. nicht jedes kind schafft es, in diesem chaos anzufangen mit aufräumen. ich hab auch unterschiedliche kinder und mind. eins fängt gar nicht an - egal was ich androhe (kein "böses" kind, ganz im gegenteil) - es ist mit dieser flut von zeugs schlichtweg überfordert. wenn du anbietest, dass ihr das gemeinsam macht und er dann "nur zuschaut", dann würde er von mir konkrete anweisungen bekommen: stecke den stift in den becher, räume die socken in den korb usw. (weiß ja nicht, wie ihr das handhabt) sonst machst du auch nicht weiter. und etappenweise aufräumen: jetzt machen wir nur den schreibtisch (dann ist 10 min spielpause oder so) hat er ausreichend fächer, dosen, schübe, damit alles wirklich seinen platz hat? meine lütte hat z. b. einen schub für lego belville - das war trotzdem chaos. also hab ich noch solche runden gr. dosen von gummibärchen genommen, da ist jetzt einzeln sortiert: puppen, ministeinchen, kleidung ... (z. B.) habe die erfahrung gemacht, dass die kinder meist dann keine ordnung halten (können), wenn zu wenig genau definierter stauraum da ist. konsequenzen wären bei mir u. a.: gibt nix zu essen, kein fernsehen, hausarrest (man kann das ja "pädagogisch richtig" ausdrücken. und wenn das "DAS" große thema ist, dann würde ich übergangsweise ne belohnungliste einführen. also meinetwegen 20 mal zimmer ordentlich - einmal mit mama eis essen (oder was auch immer). und wenns liederlich ist, dann werden zwei pluspunkte für einmal liederlich gestrichen. ich sag mal so: kinder gehen soweit, wie eltern sie auch lassen - irgendwo muss doch der hase im pfeffer liegen. sicher ist nicht jedes kinder der geborene ordnungshüter, aber mit training und konsequenzen ist das hinzubekommen, denke ich. trotz aller ordnung geh ich auch 1 - 2 mal im jahr durch die schränke und schaue, ob auch alles am richtigen platz ist (bei den teenies nicht mehr).
hab so manches auch so gemacht, abder dennoch kann ich lernen und hast mich wieder auf ideen gebracht. meine dreieinhalb altn Twinns haben derzeit eine Phase, aaaaahrg. Gruß Frauke
"...u. a.: gibt nix zu essen, ...." Ist das dein ernst??? kopfschüttel Tess
ôt
Große Müllsäcke , alles was rumfliegt einsacken und weg damit (daß er denkt ihr weft es weg!)
Hallo! Ich würde es nochmal gemeinsam versuchen. Ihm dabei genau sagen, was er tun soll. Zb. " Ich räume jetzt die ganze Wäsche zusammen und du schmeist solange alle Legos in die Kiste usw." Würde evtl. auch mit einer Belohnung "locken". Zb. wenn wir das Chaos zusammen geschafft haben, gönnen wir uns ein Eis... Vielleicht auch das Zimmer mal etwas "ausmisten", dass es nicht so viel ist und der Kleine den Überblick behält?! LG, manuela LG, manuela
Wir hatten das selbe Problem mit unserer Großen. Ich hab dann mit ihr zusammen das Zimmer richtig ausgemistet und so Schachteln besorgt. Nun ist es zwar immer noch nicht jeden Tag blitz sauber aber man kann rein gehen. Am Samstag räumt sie immer komplett auf und saugt. :) Ich hab sie mal gefragt warum das früher nicht ging, da hat sie ganz klar gesagt es war zu viel!!! Sie wußte zu der Zeit aber auch nichtmehr mit was sie spielen soll, sie hat alles nur noch auf den Boden geschmissen und hat es dann liegen gelassen. Wir haben einen teil der Spielsachen verkauft und nen teil hat sie verschenkt oder in ihren alten Kiga gebracht. Das hat sie auch irgendwie Stolz gemacht! :) Lg Mona
So es hat geklappt er hat aufgeräumt ich hab dann den rest vollens gemacht gekehrt usw viele spielsachen hat er eigentlich net nur eben viel papiermüll rumfliegen und lässt eben alles auffem boden liegen was er in den fingern hatte
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?