kuyaykim
Hallo! Wir wollen noch ein zweites Kind. Unser Sohn ist jetzt 20 Monate. Wenn es diesen Monat geklappt hat, dann kommt das Kleine im Dezember zur Welt. Dann ist Yuma 2 Jahre und 4 Monate. Jetzt überleg ich, was ich dann brauch. Ist es notwendig einen Geschwisterwagen zu kaufen? Wie sieht es mit diesen Bords aus, wo die Kleinen drauf stehen? Oder es gibt doch auch so Sitze, die man auf den Kinderwagen drauf macht? Was ist besser? Yuma läuft seit er 13Monate ist. Er kann also auch schon recht lange Strecken laufen. Aber wir brauchen immer so unendlich lang, weil er jeden Ast aufheben muss und ständig wieder zurück läuft. Ich trag ihn dann ein kleines Stück und dann läuft er weiter. Wie habt ihr das gemacht? Ich kann ihn nicht so lange tragen, weil ich ganz schnell einen verspannten Nacken hab und dann bekomm ich übelste Kopfschmerzen. Nur in der Trage ging es. Das mag er aber nicht mehr. Oder ich trag das zweite Kind? LG Nicole
Hi, naja, das hier ist ja ein Forum für DREI und mehr Kinder.. Wart doch erstmal entspannt ab, ob es überhaupt geklappt hat. Und wenn es auf den Termin zugeht, kannst du ja sehen, wie gut dein Großer läuft, und was dann wohl mit Baby praktisch wäre... Alles Gute Julimama09
warte doch erst mal bis du schwanger bist, bevor du dir um solche Dinge gedanken machst....
Naja. Ein zweites Kind kostet auch am Anfang mehr Geld. Dann ist es gut, wenn man weiß, wieviel man sparen muss.Ich weiß, dass es ein Forum für 3 Kinder und mehr ist. Deswegen hab ich hier nachgefragt, weil hier mit Sicherheit jemand ist, der seine Kinder recht schnell hinter einander bekommen hat und so Erfahrungen mit solchen Themen hat. LG Nicole
Meine beiden Großen sind 21 Monate aus einander. Nr. 2 und Nr. 3 sind 18 Monate auseinader und Nr. 3 und 4 ind 15 Monate auseinander. Und ich find das 2. nicht "teurer" als das erste. Im gegenteil. Es war ja alles da was gebraucht wurde. Ich hatte nie einen Geschwisterwagen. War nicht nötig,. Übrigens gibt es ein 2 unter 2 Forum da sind deine Fragen am besten....
Ich versteh nicht ganz, warum meine Frage hier nicht richtig sein sollte. Im 2 unter 2 Forum geht es darum, dass man 2 Kinder unter 2 Jahren hat. Meiner ist ja dann älter als 2. Also bin ich da dann auch nicht richtig. Ich dachte, dass man soetwas hier fragen kann, weil ihr ja auch mal nur 2 Kinder hattet. Also wisst ihr, wie es ist. Na ja. Vielleicht find ich irgendwo jemanden, der mir die Fragen beantwortet. LG Nicole
Ich meinte auch nicht, dass das zweite mehr kostet, sondern es kostet am Anfang mehr als üblich, weil man z.B. das Bett neu braucht und vielleicht einen anderen Kiwa. LG Nicole
Hallo! Also meine beiden sind 2 Jahre auseinander und der große ist gelaufen. Wenn jetzt große Ausflüge anstanden war ich ja nicht allein und wir haben noch einen Buggy mitgenommen. Bis dein Kind dann da wäre würde es ja auch noch eine Weile dauern dann ist dein Kleiner ja auch schon wieder größer geworden. Außerdem find ich Bords zu teuer! lg
das zweite kinsd tragen ist eine großartig idee und einem säugling viel angemessener ("artgerechter") als im wagen liegen. ich hatte ein kiddyboard für meinen großen als der zweite sohn kam (22 monate abstand), fand es nicht so schlecht. aber der kleine hat viel geweint/gequengelt im wagen. den 3. sohn habe ich das erste halbe jahr getragen, er ist ein total relaxtes kind. eine decke um ihn zum beispiel im kindergarten mal ablegen zu können, hatte ich wenn nötig dabei.
Meinen Großen hab ich meistens auch getragen. Deswegen ist das wohl auch ne gute Idee. Wenn das Kleine dann ein halbes Jahr wäre, dann wäre der Große schon fast drei und dann kann er auf jeden Fall laufen. Darf man denn damit rennen, wenn der Große mal weg läuft? Meiner ist ein total wilder. LG Nicole
Hallo, meine drei Jungs sind jeweils immer 23 Monate auseinander. Und sie mussten gnadenlos mit 2 Jahren neben dem Kinderwagen laufen, grins. Allerdings bin ich auch nur überschaubare Strecken gelaufen. Ansonsten hab ich den Kinderwagen für Kind 1 genommen und Kind 2 im Didymos getragen. Grössere Besorgen werden halt so gelegt, das man entweder den Vater mitnimmt oder die Kinder beim Papa lässt. Ansonsten hatte ich meine Nachbarin, deren Kinder nur 14 Monate auseinanderliegen und ich mir den Doppelkinderwagen ausgeliehen habe. Lieben Gruss Pinky (immer Kopfschüttelnd Mütter anschaue die ihre 4 Jährigen noch im Buggy fahren)
Meine beiden großen sind 23 Monate auseinander. Ich hatte Glück, weil ich mir von einer Freundin für den Übergang eine Geschwisterkarre leihen konnte. Bis die Große eben größere Strecken auch alleine bewältigen konnte(sie ist erst mit 19 Monaten gelaufen). Ich habe den Wagen nicht lange gebraucht, vielleicht 1/2 Jahr oder so, dann lief meine Große immer neben dem Wagen. So ein Kiddyboard habe ich nie gehabt!
Hallo! Also, meine 3 sind 21 bzw. 20 Monate auseinander. Beim zweiten Kind habe ich mir damals ein Kiddyboard gekauft welches ich recht praktisch fand. Beim dritten wollte ich dann einen Geschwisterwagen, der war total rausgeschmissenes Geld, der Kleine hat nur gebrüllt sobald er im Wagerl gelegen ist, dh ich habe ihn eigentlich nur getragen. Sobald er sitzen konnte war es einfacher, da ist er im Wagen geblieben. Und mit ca. 20 Monaten wollte er nur noch gehen, da konnte der Wagen ganz zuhausebleiben! Kiddyboard kann ich also empfehlen, damit habe ich auch längere Strecken zurückgelegt, der Geschwisterwagen hat sich in unserem Fall überhaupt nicht ausgezahlt! lg Charlotte
Wenn es nach meinem geht, dann wird er auch fast nicht mehr gefahren. Das dauert nur seeeeehr lange. Ein Weg der normal 10 Minuten dauert, dauert dann 2 Stunden oder länger. Hab es schon oft ausprobiert. Er bleibt ständig stehen oder geht zurück oder muss irgendwelche Treppen rauf gehen. Das kann schon anstrengend sein. Vor allem, wenn man nicht so viel Zeit hat, weil man einen Termin hat. Aber vielleicht ändert sich das noch. LG Nicole
Hallo, ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben ... Wir haben seinerzeit gute Erfahrungen mit dem Kiddyboard gemacht. Mein Großer war 20 Monate als der Mini zur Welt kam, und war auch gut zu Fuß. Das Kiddyboard hat er geliebt, und wir konnten auch weite Strecken damit gut bewältigen - es geht dann sogar schneller als wenn man mit einem Kind zu Fuß unterwegs ist. Da unten im Kinderwagen ja auch jede Menge Platz für Einkäufe oder Spielzeug & Windeln ist, muss man eigentlich fast gar nichts tragen. Das war so praktisch, dass ich das Board sehr lange benutzt habe (Mein Lieblingsspruch war "3-Zimmer-Küche-Bad-passen-in-einen-Kinderwagen") Am Ende haben sich die beiden Jungs dann sogar drum gestritten, wer auf dem Kiddyboard stehen darf und wer in der Karre sitzen muss. Kurzum: ich kann das Kiddyboard sehr empfehlen. Vlg, Anna
Danke für eure Antworten. Also werd ich mir höchstens ein Kiddyboard kaufen. Die Trage hab ich noch von meinem Großen. LG Nicole
Hi! Unsere 2 Großen sind auch 21 Monate auseinander. Kann ein Kiddyboard auch empfehlen. Wenn die Große zu müde wurde zum laufen konnten wir mit dem Kiddyboard auch mal voran kommen. Ab und zu habe ich sie auch in den Buggy gesetzt und den Kleinen ins Tragetuch genommen. Jetzt bei Nr. 3 war der nun Mittlere 2,5 Jahre und fuhr ab und zu auch noch auf dem KIddyboard mit. Jetzt ist er 3 und läuft. Lg, moon
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?