Elternforum Drei und mehr

Was meint Ihr - 4. Kind , ja oder nein ?

Was meint Ihr - 4. Kind , ja oder nein ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben schon drei Kinder im Alter von 6 1/2, 4 und knapp zwei Jahren. Irgendwie dachte ich, mit dem 3. Kind wäre unsere Familie vollständig, doch irgendwie bohrt in mir der Wunsch nach einem 4. Kind. Wenn ich andere Schwangere sehe, bin ich schon fast neidisch, andererseits denke ich mir (besonders wenn unsere drei Kinder mal wieder recht anstrengend sind), 3 reichen. Und an alle 4-fach und mehr Mamis: War bei Euch der Sprung von 3 auf 4 Kindern sehr extrem oder merkt man den Unterschied kaum ? Danke für Eure Hilfe ! Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist genau die gleiche überlegung ich denke mal das der sprung zwischen 3 und 4 besser ist als von 2 auf 3 (da zu dritt grundsätzlich immer gestritten wird) ... und heute hab ich das erste mal meine meinung bestätigt bekommen :) in sachen 4 oder nicht "eine bekannte von meiner mutter sah uns heute beim einkaufen (zuletzt sahen die 2 sich vor über 6 jahren) naja und da meinte sie das es schon anstrengend ist mit 3-- ich dann widerum gesagt das man in die situation hineinwächst -- sie meinte dann, klar ich habe auch 5 hintereinander mit einen Abstand von jeweils einen jahr und es geht alles und wenn sie größer sind ist es umso schöner da man stolz sein kann soviele kinder großgezogen zu haben :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, also ich habe zwar 4 Kinder, abe rnur 3 so dicht hintereinander. Und da merkte ich das sehr, als Nr. 4 kam. Da der nächste gerade 2 wurde und der große noch nicht ganz 4 war. Das war wirklich ne schwere Zeit für mich. Und ohne Hilfe von Oma o.ä. würde ich so eine Konstellation auch keinem empfehlen. Wir hatten keinerlei Hilfe von Verwandtschaft, da alle zu weit weg wohnen, und nebenbei haben wir auch noch ein Haus gebaut. Das war einfach zuviel. Aber auch ohne Hausbau sind 3 so kleine Kinder schon ne ziemliche Herausforderung. Ich bin froh das der Jüngste nun 2 Jahre ist und wir mit der Familienplanung abgeschlossen haben. Aber letzten Endes müßt ihr das ganz allein entscheiden wieviel Kinder ihr haben möchtet. Stressig ist es bestimmt immer - aber auch nicht ewig! ;o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra! Bei uns ging es mit den 4 Kindern recht schnell !Innerhalb von 6 Jahren , war sehr heftig!Von 3 auf 4 ist natürlich eine Umstellung! Wie immer wenn noch eins dazu kommt.Mussten uns noch ein größeres Auto zulegen!Hatte nie eine Oma oder ähnliches in der Nähe ! War die meiste Zeit allein weil mein Mann beruflich viel unterwegs war. War manchmal kurz vorm durchdrehen! Im nachhinein ist alles nicht mehr so schlimm! Nun bekommen wir nachen 7 Jahren Pause im Oktober unser 5tes!Unsere Älteste ist 13 Jahre ist zur Zeit in der Pupertät , also ich sage dir vom Feinsten. Was war sie doch lieb als sie noch klein war!Also denke auch an später! aber ich würde es immer wieder so machen. LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, da wahrscheinlich kaum jemand mit 4 Kindern hier sagen würde: niemals, lass es ! - so wie wir wahrscheinlich niemals jemandem mit 2 Kindern sagen würden: ein drittes - never ! --- hier mal meine momentanen überlegungen: also: bei uns (kids 8 und 4 und 2) wollte mein mann kein viertes - und ich hab ne ganze weile ziemlich daran zu knappsen gehabt. mittlerweile, so ich das "verabschieden" vom kiwu und die vorteile/ meine bewegegründe etwas tiefer beleuchtet habe, bin ich froh darum. ich beschäftige mich gerade mit dem luxus, unser verhältnis/ beziehung zu den kindern zu optimieren, lese verschiedene pädogogen-schmöker und merke, daß diese ganz intensive auseinandersetzung mit den wünschen und sorgen (geschwisterstreit usw.) der einzelnen wirklich gut tut. es wäre wohl primär MEIN wunsch nach einem baby gewesen, die anderen hätten wieder zeit einbüssen müssen - was bei dreien relativ knapp hintereinander eh oft mangelware ist. ich hab also meinen wunsch ein wenig umgelenkt und habe wirklich das gefühl (obwohl es erst schwer war), daß das nun besser so ist. klar, sollte man niemals nie sagen, aber seitdem ich mich mehr auf das konzentriere was "da ist" merke ich erst, wieviel so ein baby dann wieder durch pflege "nehmen" kann - und ich weiß echt nicht, ob das so gut wäre. auch wenn ich es mir in ganz emotionalen momenten manchmal doch noch ein bisschen wünsche. gute entscheidungen :-) cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 Kinder. Als der Jüngste geboren wurde, war der Älteste 4 1/2, der Nächste 3 1/2 und die bis dahin Kleinste 20 Monate. Die erste Woche war meine Mutter hier, ab da war ich auf mich alleine gestellt und kurz darauf mein Mann für 2 Wochen auf Dienstreise. Anstrengend fand ich, daß der Kleine die ersten 4 Monate ziemlich viel geschrien hat. Zum Glück war er wenigstens ein Tragetuch-Kind. So konnte ich ihn immer bei mir haben und hatte trotzdem noch die Hände für die anderen Kinder frei. Zeitweise war es schon ganz schön anstrengend, aber es war zu schaffen. Hilfe hatte ich keine und meine Kids waren zu dem Zeitpunkt auch alle noch zu Hause. Unser Problem war das Auto. Wir hatten unser damaliges noch gar nicht so lange und wollten es auch gerne noch behalten. Aber unser 4. Kind hat sich eingeschlichen und somit mußte ein neues Auto her. Das fand ich nicht soooo toll, aber was solls. Ich denke, es spielt auch eine Rolle, wie gut man seinen Tag organisieren und strukturieren kann. Es ist gut, wenn alles einigermaßen geplant ist. Unser Kleiner wird nächsten Monat schon 2 und der Älteste kommt dieses Jahr in die Schule. Seit die Kinder selbständiger sind, ist vieles leichter geworden. Sie spielen recht gut miteinander - auch mit dem Jüngsten (der übrigens auch problemlos mal ne halbe Stunde alleine spielt und seeehr ausgeglichen ist). LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind gerade mit unserer nr. 4 schwanger. unsere anderen kinder sind 9,7 und 3jahre alt. die entscheidung zu nr. 4 war deutlich schneller und leichter als zu nr. 3. und in die situation wächst man rein. man sollte sich nur nicht von den anderen verrückt machen lassen, nicht auf das blöde gerede hören und immer dazu stehen, dass es für die eigene familie genau das richtige ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, bei uns ist es genau das gleiche. Unser jüngster wird im Mai 2. Die anderen beiden sind fast 6 und 8. Wir überlegen noch, aber ich wünsche mir eigentlich auch noch ein Baby. Ich sage mir immer. Ein letztes Mal noch. Und dann trenne ich mich von dem Gedanken. Ich weiss noch nicht wie ich/wir uns entscheiden. Lass mich mal wissen, wie es bei dir weitergeht. Ich denke aber auch, das man das wirklich für sich oder mit dem Partner entscheiden muss. Was andere Aussenstehende (ich meine die, die darin keine Erfahrungen haben) denken, tut nichts zur Sache. Gruß Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist für jeder anders, bei mir ist es stress wegen 4 unterschiedliche älter und bedurfnissen bei ein ander wegen gleiche älter und bedurfnissen. Auch ligt es an tag und Uhrzeit wie mann mit 3 oder 4 zu recht kommt. Bei mir ist es of stressig aber ich liebe es und auch denn chaos ist bei mir im top 10 von worter aufgestiegen ;-) Wir hatte bei nr3 gesagt schlüss. ( Ich wollte da 4 mein mann 2, nach viele gespräche usw haben wir uns auf ein 3. geeinigt:-))))) Bis letzte jahr unsere 4.tochter sich eingeschlichen hatte, habe diese ss erst im 12ssw bemerkt !!! und habe dan uns auch auf dem geburtsanzeige diesem tekst aus gedacht: Zu fünft meinte meine Eltern wir sind komplett, doch ich dachte zu sechst wäre es doch auch ganz nett. Seit dem 05 Januar 2007 bin ich nun das vierte Blatt am Klee, kerngesund von Kopf bis Zehn. Wo es mit 3 schon schwierig ist mit 4 ist es noch mehr, denk nur an den pracktische sagen auto, haus, finanzen, dein wäsche, haushalt einkaufen. kannst du züruckstecken und was woll dein ****herz**** weil das muss du sprechen lassen dann weißt du dein antword, lg ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte keine Wahl, hatte 2 Kinder von meinem Ex und dann lernte ich meinen heutigen Freund kennen, nach einem Jahr reedeten wir von einem gemeinsamen Kind und halt auch bald weil ich 36 und er 44 und die Großen schon 5 und 7....tja schwanger war ich dann 3 Monate später mit Zwillingen. Da waren es 4, aber ich finde es schön und hatte auch noch eine ganze Weile den Wunsch nach einem 5. Aber da bin ich heute drüber weg