Elternforum Drei und mehr

Was macht Ihr so ...

Was macht Ihr so ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

den ganzen Tag? Also ich habe zwei Kids (10 Mon. und 5 Jahre). Ich bin noch daheim und der Große geht von 9.00 bis 15.00 Uhr in den KiGa. Wenn ich Ihn dann abhole, gehen wir meistens auf den Spielplatz. Nur ist es mit dem Kleinen jetzt nicht mehr ganz so einfach. Er will immer aus dem Kinderwagen und will laufen (an den Händen). Er bleibt auch nicht bei mir auf dem Arm. Ich habe dann immer nur den Kleinen und der Große ist sich selbst überlassen. Meistens sind zwar viele Freunde auf dem Spielplattz aber naja. Wenn wir bei schlechten Wetter drin bleiben müssen, graut es mich. Der Kleine bleibt nicht im Laufgutter. Er will immer da haben, was der Große gerade hat (Stifte, Lego). Was macht Ihr so mit Euren Kindern. Findet Ihre Euren Tagesablauf auch irgendwie nervig. Ich finde manchmal, ich habe ganr nichts mehr im Griff. LG Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich male mit den beiden Kleinsten (2 3/4 und 16 Monate) viel, knete, Ball spielen u.ä., wenn wir drinnen sind. Freunde kommen bei schlechtem Wetter her oder wir zu denen und da kann dann getobt werden ;o) Draussen fahren viel Fahrrad, Laufrad und Rutschauto, gehen auf den Spielplatz (auch ein wenig kompliziert, da die Kleine noch nicht so lange läuft), springen nach dem Regen in Pfützen rum, gehen in den Wald Stöcke und Regenwürmer sammeln u.v.m. (die Kleine dabei meist im Kiwa) Die drei Grossen beschäftigen sich selber...gehen zu Freunden u.ä. LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine sind bald vier Jahre,bald zwei Jahre und acht Monate.Die Große ist bis 13.00 im Kiga. Wenn wir rausgehen fährt die große mit dem Fahrrad,die kleine im Kinderwagen und der Mittlere läuft oder stellt sich hinten auf den Wagen drauf.Und wenn wir anhalten (auf einer Wiese,im wald oder auf dem Spielplatz) lass ich die Kleine auch rauskrabbeln wenn sie will.Sie bleibt eine ganze Zeit im Wagen sitzen mit einem Fühlbuch,Rasseln etc-und wenns nicht mehr geht darf sie auch ruhig übers Gras krabbeln...oder in die Babyschaukel.Ich zieh sie eben warm an,dann kann sie mitmachen. Laufgitter hab ich gar keins,wir malen und basteln viel,bauen Duplo,legen Puzzles,spielen Puppenküche,lesen,tanzen...meistens schaffen wir das dann alle zusammen(Die Große malt ein Bild mit Wasserfarbe,der Mittlere macht Handabdrücke aufs Papier und die Kleine bekommt Papier zum zerknautschen zum Beispiel oder Die große deckt den Puppentisch und bedient mich,der Mittlere probiert in der Zeit alle Dosen auf und zu zumachen,die Kleine kramt in der Kiste mit dem Holzobst rum...) Bestimmte Sachen mach ich nur wenn mein Mann da ist damit nicht einer alles gleich kaputt macht was der andere aufgebaut hat.Oder ich spiele eine Zeitlang richtig ausgiebig mit der Kleinen,dann geht sie hinterher lange genug selbst auf Entdeckungstour durch die Wohnung das ich ein Puzzle machen kann mit den Großen. Wenn ich Hausarbeit mache lass ich alle dabei sein,die Großen wollen helfen und die Kleine liebt meine Kochlöffel und Plastiksachen... Wenn gar nichts geht weil jeder grad unbedingt haben will was der andere hat mach ich was ganz anders als vorher-zb Sachen unter ein Tuch verstecken und die Großen fühlen und raten lassen was es ist und die Kleine guckt neugierig und kanns dann haben und damit rumspielen und in den Mund stecken;-) oder eine Kissenschlacht oder verstecken spielen (da nehm ich die Kleine auf den Arm),eben Sachen bei denen nicht EINER was bestimmtes hat.Aber meistens funktionierts gut mit den Dreien zusammen...und ne,mich nervt der Tagesablauf nicht,ich genieß das Leben um mich rum... Wünsch Dir,das Du das auch bald wieder kannst:-)) Mima