sandbet
Hallo zusammen! Ich hab hier noch "alte" Sachen von Lea (alles von Geburt an bis jetzt Größe 86) Ich kann mich einfach nicht von den Sachen trennen, obwohl definitiv kein weiteres Kind kommen wird (mein Mann ist sterilisiert ;-) ) Irgendwie finde ich es so entgültig wenn die Sachen dann weg sind. Den Kinderwagen, Babyschale und Babybett haben wir schon verkauft. Aber von den Sachen kann ich mich einfach noch nicht trennen :-( . Ich habe auch grad niemanden in meinem Umfeld der die Sachen brauchen könnte, sonst hätte ich sie da hingeben können. Ich finde auch bei e-bay reinsetzen lohnt sich nicht wirklich und wäre mir zu umständlich (alles nochmal auspacken, durchsortieren mach gut und "alt", dann fotografieren,...) Für die "Altkleidertonne" find ich sie zu schade. Also liegen sie auf dem Speicher in Vacuumsäcken und liegen uns im Weg. Also, was macht ihr mit den alten Sachen LG Sandra mit Max (10J.), Ben (4 J.) und Lea (2 J.)
hab auch noch einen "grundbestand" für den fall der fälle aber mit der zeit wird fast alles auf kleiderbörsen verkauft und was gar nicht geht, spende ich für arme menschen in anderen ländern
also bei uns war es so, dass ich nach 2 kinder alles nach und nach verkauft habe. zuletzt dem kiwa. tja, 1/2jahr später wurde ich nochmals schwanger und alles musste neu gekauft werden. nun sind männe und ich uns eigentlich sicher, dass es kein geplantes 4 kind mehr gibt. die sachen verkaufe ich trotzdem nciht. wer weiß was noch passiert. bei euch ist es ja schon entgültig. ich würde einfach ein paar wirklich schöne sachen behalten (habe ich auch gemacht) und dann einfach mal zu einem gut besuchten flohmarkt. da kann man echt viel los werden für gutes geld. war auch mal bei einem. der war DER flohmarkt überhaupt. bin viel losgeworden und habe viel umsatz gemacht
....
Hebe von meinen 4 Kids immer die für mich erinnerungs wichtigsten Stücke auf und fange , sobald der Kleinste im Kindi kommt, mit einer Patchworkdecke an.Habe auch noch ein T-Shirt das ich bei meiner 1 Geburt getragen habe. Das wandert auch in die XXL-Patchworkdecke und noch vieles mehr:-) Gruß, Ruth
ich behalte nur die kleidung, die sie anhatten als wir von der klinik heim kamen und die ersten schuhe, den rest hab ich verschenkt. beim letzten kind habe ich einfach alles aufgehoben, bis im bekanntenkreis ein bub geboren wurde, dort geb ich es jetzt jeweils hin. die sachen von den mädels hab ich auch verschenkt od. in die kleidersammlung gegeben, zum teil waren sie nicht mehr wirklich schön. lg v.
Die schönste Sachen hebe ich auf, einfach als erinnerung und evtl. für meine Schwester (wer weiß schon was in ein paar Jahre sein wird?) :-) Und dann sortiere ich nach gut (und mal teuer gewesen) das kommt dann zu ebay oder aufn flohmarkt und die anderen sachen gebe ich bei uns in der gemeinde ab, das wird dann in ärmere länder gebracht. LG
Hallo, ich habe die Sachen ins Mutter-Kind-Heim gegeben, die haben sie gut brauchen können. Vlg, Anna
Hm, jetzt im Herbst sammeln doch Organisationen wieder Kleider für Rumänien, Ukraine ect. Wie wäre es , die Sachen so einem guten Zweck zu zu führen? Da ist echt bedarf!
Ich gebe alles weiter.
Die Sachen von meinem Großen hebe ich immer auf für unseren 2. Sohn. Die Sachen die unser 2. Sohn nicht mehr tragen kann, schmeiße ich endweder weg (wenn sie nicht mehr so toll sind) oder ich geb sie meiner Schwägerin. Ihr Sohn ist 4 Monate jünger als er und trägt noch viel auf. Die Sachen von meiner Tochter gebe ich ebenfalls meiner Schwägerin oder eben meiner Freundin. Die bekommt im März ihr 4. Kind und hat schon angefragt, ob ich ihr ein paar Mädchensachen beiseite legen kann. Ich behalte die Sachen nicht länger als nötig. Hab gar nicht den Platz um das alles zu lagern.
aufgehoben habe ich das erste Kuscheltier der Großen (23 und fast 25 Jahre alt) von den beiden Kurzen (7 und 8 Jahre alt) Mutterpass SS-Test 1.Mütze bzw. Kleidchen 1. Kuscheltier immernoch in Gebrauch was ich nicht mehr brauche kommt weg an Freunde, e-Bay, Kleidersammlung Was soll ich damit? Habe niemals mehr vor ein Kind zu bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen