Elternforum Drei und mehr

Was macht der ganzen Familie Spaß

Was macht der ganzen Familie Spaß

AnnaMa

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben 3 Kids (11, 9, fast 5 Jahre alt) und irgendwie scheint es mir immer schwieirger zu werden, etwas zu finden, wobei wir alle Spaß haben, und damit meine ich Erwachsene UND alle Kinder. Das finde ich total schade, deshalb suche ich nach Anregungen. Ich meine nicht dieses "gsd sind die Kinder wenigstens beschäftigt und zufrieden, da haben wir Ruhe", sondern irgenwie will ich "mehr". Als die Kinder kleiner waren, hatten wir das z.B. beim gemeinsam Pizza oder Plätzchen backen, beim Adventssingen oder so - jetzt habe ich aber immer das Gefühl, wir machen das nur noch, weil wir es halt immer gemacht haben, die Großen finden es irgendwie nicht mehr so spektakulär und wir Erwachsenen haben auch nicht mehr die Freude daran, die die Begeisterung der Kids dabei gewckt hat. Am Besten sind immer noch so sportliche Sachen (Schlittschuhlaufen und so) - aber da ich selbst Sport öde finde, habe ich da nicht wirklich was davon, also bin dann ich diejenige, die nur dabei ist, um kein Spielverderber zu sein. Will ich zuviel? Was macht ihr so - mir fällt nichts mehr ein. Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten ... Vlg, Anna


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Wii spielen ;-) Bouldern ist auch schön, aber natürlich wieder irgendwie Sport. Bestimmte Brettspiele sind doch auch toll, z.B. Siedler (da muss man dem Fünfjährigen halt noch helfen). Ansonsten: ein Zimmer gemeinsam umgestalten? Ich bin gespannt, was sonst noch kommt, denn die Frage stelle ich mir auch des öfteren.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Hallo, wir gehen als Familie sehr gern ins Museum.. und da ist in der Regel auch immer für jeden was dabei. So das Bay. Armeemuseum.. mit den vielen Kanonen, das dt. Museum in Schleissheim - Flugzeuge und Raketen - geplant wird momentan das Ägyptische Museum in München - das wünscht sich mein 8jähriger. Oder auch Ausflüge zu alten Burgen oft auch mit Führung... mein 13jähriger mosert zwar anfangs immer wieder rum, und ist dann doch wieder begeistert dabei. Egal ob es die alte Neuburg (von Neuburg an der Donau ist, die ganz verwunschen als Raubritterburg im Wald liegt, oder die Burg in Nürnberg mit Waffenkammer und tiefen Brunnen, und dann noch Eisessen in Neuburg) Auch im Nördlinger Ries waren wir schon... fanden dann auch alle meine Männer sehr intressant. Auf was ich mich nächste Woche schon sehr freue - ich hab zum 40. Geb. Karten für die ganze Familie für Starlight Express in Bochum bekommen. Schwimmbad ist immer für alle schön. Und Spieleabend mit Kartenspielen machen wir auch regelmässig und gerne. Gesellschaftsspiele ist da eher ein Problem - viele sind da nur für 4 Spieler - und wir sind halt 5 - und dann wird da auch der Altersunterschied ein Problem (Kinder sind 13J, 10J und 8 J). Geo-Catching haben wir im Sommer auch sehr gern gemacht - da finden sich viele Ziele die auch für Kinder sehr intressant sind. Wir waren auch schon im Jura-Steinbruch zum Steine klopfen und Versteinerungen suchen oder, oder, oder... Die Tagesausflüge sind nicht immer für viel Geld - sondern auch viele im Umkreis von 15-20 km ohne Eintrittspreise. Gruß Dhana


Momo4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Hallo, wir haben vier Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Sachen, die wirklich allen Spaß machen gibt es glaube ich nicht. Trotzdem machen wir gerne folgende Dinge: - Schwimmbad - Freizeitpark - Tiergarten - Wandern (mit Freunden und anderen Kindern) - Waldspielplätze - Fahrradtouren - Hochseilgarten - Fußball spielen - Trampolin - Ballspiele im Garten - gemeinsam backen oder kochen - Kinobesuch - Theater. Musical oder Konzert - Gesellschaftspiele (Siedler, Dominion, Niagara,) ohne die Kleinste (Memorie, verrücktes Labyrinth,wer war's) alle zusammen - Legostadt aufbauen - Dominobahn bauen - Kugelbahn aufgbauen - Skifahren - Eis essen gehen - Adventsfeier, Lieder singen - gemeinsam Musizieren - Geschichten vorlesen - Basteln (Sterne für Weihnachten - Freunde besuchen Das alles sind Sachen, die wir gelegentlich alle zusammen machen. Klar, das nicht jeder überall gleichviel Spaß hat. Aber dafür hat er dann vielleicht bei der nächsten Sache umso mehr Spaß.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Ich lese viel Zeitung, da sind immer interessante Veranstaltungstermine zu finden. Märkte finden alle schön, oder uns eigentlich völlig unbekannte Vereine feiern Feste und laden die Öffentlichkeit dazu ein... da ist auch immer was für Kinder verschiedenster Altersstufen dabei. Es gibt Kinderveranstaltungen in Museen, Feuerwehrfeste, Tag der offenen Tür oder Stadt(teil)feste. Wissenschaftsnacht und Kinderuni ist nur für Schulkinder, das Odysseum ist zu empfehlen, aber extrem teuer. Dafür hat unser Naturgut auch einiges für Kinder im Kindergartenalter. Ansonsten muß ja nicht immer mit aller Gewalt die ganze Familie zusammen etwas unternehmen. Dann gehe ich z.B. mit den Größeren in die Stadt und Papa mit den Kleinen auf den Spielplatz oder umgekehrt. Oder wir nehmen für die Kleinsten eigenes Spielzeug mit, wenn die Veranstaltung nur für die Älteren interessant ist.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

muss Familie"immer " zusammen glucken.....auch wenn es vom Alter dann irgendwann nicht mehr passt....dann macht halt Papa mit den großen die eine Sache .....Mama mit dern kleinen eine andere Sache.....der ganz große lernt ev. daheim zuhause für die anstehenden arbeiten ....und dann trifft man sich gemeinsam am Tisch und jeder kann erzäheln was er tolles gemacht hat.....ist das so schlimm.....und was zusammen geht wurde schon genannt.....


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Hallo, und lieben Dank an alle für die vielen Anregungen. Nein, es ist nicht schlimm, es hat sich auch bei uns so entwickelt, dass jeder so sein Ding macht und seine eigenen Pläne - trotzdem fehlt es uns bisweilen (v.a. mir und meinem Großen), auch mal wieder was alle zusammen zu machen. Und dann fällt uns oft so spontan nix ein, daher bin ich auf der Suche nach Dingen, wo alle sofort sagen: Das ist doch mal eine gute Idee. Museen haben wir diesen Herbst gerade "durch" - aber nach dem dritten Museum (weils doch alle letztes Mal so toll fanden) haben wir dann auch keine Lust mehr dazu gehabt (da waren sich zumindest alle einig). Und es waren sich aber auch alle einig, dass es schön war, mal wieder was zu machen, wobei alle Spaß haben. Bei den zahlreichen Anregungen ist auch sicher noch mehr dabei, was allgemein Anklang findet. Seit gestern spielen wir nun grad Monopoly, und selbst die Kleine spielt zum ersten Mal in Eigenregie mit (die Karten werden ihr dann halt vorgelesen). Daher noch gleich drangehängt: Welche Gesellschaftsspiele könnt ihr empfehlen (außer Monopoly und Uno), die allen Spaß machen? (44, 43, 11, 9, 4 3/4) Vlg, Anna


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Harry Potter Cluedo Nacht der Magier Geister Treppe Magikus (Lego)


Tigerkralle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Rummikub Uno Alles Tomate Ligretto Kniffel


fünfsternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerkralle

Hallo meine Kinder spielen gerne: Zoorallye Phase 10 Skipo Make'n break Minotaurus (Lego) Piratenspiel


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Phase 10 Wizzard Skibbo Wer wars Mensch Ärgere dich nicht Siedler Wobei die ersten zwei für den 4 Jährigen wohl noch nix sind. Das "Problem haben wir auch oft unsere Kinder sind 9,7 und 3 und wir machen dann doch oft mit Großen die Spieleabende alleine, weil der Kleine die meisten Spiele noch nicht kann. Dafür machen wir dann auch mal nachmittags gemeinsam Spiele, die dann mehr für den Kleinen sind.


großfamilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Unsere größten gemeinsamen Hobbies sind: Gesellschaftsspiele DVD Abende Und am allerliebsten: Geocaching - das ist eine moderne Schatzsuche (braucht man ein GPS Gerät oder Handy mit EMpfänger dafür) und man kann auf der ganzen Welt!! Millionen über Millionen Caches (oft Döschen) suchen. Manche Dosen haben Inhalt mit kleinen Überraschungen (dann tauscht man aus) und manche haben nur ein Logbuch drinnen. Es gibt einfache Caches, aber auch Caches, wo man viel rätseln muss (Errätseln der Coordinaten z.B:) Und das tolle ist: Man lernt wahnsinnig viel kennen. In Städten lernt man tolle Sehenswürdigkeiten kennen (und die Geschichte drum herum) und viele Caches sind an tollen Plätzen in der Natur versteckt. Echt toll und gibt es in JEDER Gegend, auch in Eurer ;) Das tolle: Außer dem GPS Gerät / Handyapp ein paar Sachen zum Tauschen, nem Blog und Stift, braucht man dafür NIX. Also wirklich günstig :) Das macht hier allen Kindern Spaß und istein groes Abenteuer für sie....