Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, wir haben uns gestern spontan ein Auto gekauft:-) Das passt wirklich genau auf unsere Bedürfnisse. Es ist zwar kein Bus, aber ich denke für den Alltag mit 3 (irgendwann 4) Kindern völlig ausreichend und für in den Urlaub gibt es den Sarg oben drauf. Nun haben wir aber ein Autositzproblem. Wir haben noch von Kind 1 und 2 den Römer King TS. Der ist nun 5 Jahre und hat so seine Macken. Z.b. lassen sich die Gurte nur sehr schwer zuziehen. Und das Styropor wird langsam brüchig (bisher nur an einer unwichtigen Stelle, denoch...) Deshalb hatten wir uns vor 1 1/2 Jahren den Römer Saffix plus TT gekauft. War auch kein Problem, das Auto hatte einen Top teather. Aber unser "neues" jetzt hat nur Isofix und keine Top teather. Daher können wir den nun nicht mehr für unsere kleine (und irgendwann das 4. Kind) nutzen. Den alten Römer mag ich aber auch nicht für den tägl. Gebrauch, da dre eigtl. nur noch als Ersatzsitz was taugt. Jeden Tag den Ärger mit den Gurten - ne danke. Nur was für einen Sitz nehmen? Es gibt ja z.b. den Römer Duofix, der wird nur über die Isofixrasten festgemacht. Aber meine Sorge ist ob der nicht bei einem Unfall zu sehr nach vorne kippt, da er ja weder Standfuß noch Top Teather hat. Ein Sitz mit Standfuß kommt aber nicht in Frage. Ist ein normaler Sitz da nicht sicherer? Und wenn ja, welcher dann? Bisher waren wir mit Römer wirklich zufrieden. Aber im Moment schwören alle auf den Maxi Cosi Tobi oder Priori. Wobei ich den Priori unpraktisch finde, da die Kopfstütze sich nur durch fummelei verstellen lässt. Beim Römer geht das ja total leicht. Aber dem Römer King seine Kopfstütze finde ich schon sehr wuchtig, ob da noch der Kopf von einem 3jährigen Kind bequem Platz hat? Und der Maxi Cosi Tobi finde ich sieht irgendwie blöd aus;-) Welche Sitze dre Gr. 1 habt ihr? Würdet ihr eher auf Isofix gehen oder einen normalen nehmen. Wir brauchen nicht zwangsläufig einen Sitz der ohne Isofix nutzbar ist, da wir noch unseren alten Römer für die Autos ohne Isofix haben. Aber der Sitz sollte schon möglichst sicher sein, Platz genug für ein bis zu 3jähriges Kind bieten und dann vielleicht noch nach etwas aussehen;-) Gebt ihr mir mal Input? Lg Verena Und braucht jemand einen Römer Safeffix plus TT?
Ich habe den Priori und bin sehr zufrieden.Allerdings ist unser Modell nun 3j alt und die Kleine hat ihn von ihrer Schwester geerbt.Bei unserem Sitz lässt sich die Kopfstütze nicht verstellen ,muss auch nicht. Die 4j hat den neuen Rodi,wo man die Seitenteile und Kopfstützen verstellen kann.Geht sehr einfach .An jeder Seite sind 2 Knöpfe und die drückt man ein und die Seiten oder Kopfteile zusammen. vg
Ich habe den Priori und bin sehr zufrieden.Allerdings ist unser Modell nun 3j alt und die Kleine hat ihn von ihrer Schwester geerbt.Bei unserem Sitz lässt sich die Kopfstütze nicht verstellen ,muss auch nicht. Die 4j hat den neuen Rodi,wo man die Seitenteile und Kopfstützen verstellen kann.Geht sehr einfach .An jeder Seite sind 2 Knöpfe und die drückt man ein und die Seiten oder Kopfteile zusammen. vg
haben für unser 3. Kind auch den Priori gekauft und sind zufrieden. Hätten zwar auch Isofix im Auto, aber unser Priori ist ohne. Sitzt trotzdem gut im Auto.
Wir sind eigentlich eingeschworene "Römer-Fans", unser Kids lagen als Baby im Römer Babysafe und dann ab 4 Jahren im Römer Kid. Nur beim Klasse 1 Sitz haben wir auf Maxi Cosi umgeschwenkt, die beiden Großen saßen im Priori, für den Kleinen haben wir (da der andere auch leicht altersschwach war ;-) ) dann Maxi Cosi Tobi gekauft. Und ich bin wirklich zufrieden mit dem Sitz, der durch die "andere" Gurtführung einfach super sicher festgemacht ist, auch ohne Isofix. LG Tanja
Also, wir haben erst vor ein paar Monaten den Duofix neu gekauft und sind absolut begeistert. Isofix ist bombenfest, da braucht man keinen Extragurt. Den Duofix kann man aber auch ganz herkömmlich mit 3-Punkt-Gurt befestigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?