Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, also bei uns haben jetzt Aaron (1jahr) am 4juli und Leon (3jahre) am 14Juli Geburtstag. Wir wissen immernoch nicht so recht was wir Aaron kaufen sollen.Leon kann ja seine Wünsche schon deutlich machen Aaron ja noch nicht. Mich würde aber einfach mal interessieren was eure Kids so auf den Geburtstag bekommen. Habt ihr da eine Preisgrenze oder ist es egal wie teuer es ist hauptsache der Wunsch von den Kids ist erfüllt??? Meine Freundin hatt mir gerade kürzlich gesagt das sie wo ihre Tochter 1Jahr alt wurde ihr garnichts geschenkt haben,da sie genug von den anderen bekam und sie es ja noch nicht mitbekommt. hmm finde das nicht so gerecht.habt ihr das auch so gemacht?? meine Jungs bekamen immer was auf den ersten Geburtstag,ist doch irgendiwe auch was besonderes.... so bin mal gespannt auf die Antworten. Sonnige grüsse aus derSchweit Désirée mit Noel25.3.05 Leon14.7.06 und Aaron4.7.08
hallo wie schenken maximal 3geschenke für maximal 100€. kann also auch 1 für 100€ sein oder aber 3teile für 60€. unsere kinder haben immer etwas bekommen, egal ob mit 3monaten zu weihnachten oder mit 1monat zu ostern. ich weiß von leuten, dass sie das bobbycar, was es zum ersten geburtstag für kind 1 gab, dem folgekind auch nochmal geschenkt haben. geschmackssache.
Bei uns gibt es immer was zum Geburtstag und bis 100€ aber geschenke anzahl ansich gibt es dann nicht aber die Preisgrenze. Nico hat zum Ersten zwar nicht volle 100€ als Geschenke gekriegt aber schöne Holzspielsachen und Klamotten.
Nachdem Alice ihr erster Geburtstag ansteht, kann ich dir ziemlich genau sagen was sie bekommen wird. Einen Winnie Pooh auf der Schildkröte (den hab ich von Colin aufgehoben, kaum benutzt) eine Puppe sie steht drauf und wenn sie im Geschäft eine sieht dann kreischt sie immer wie eine Irre (kostet 20 EUR) und dazu einen Puppenbuggy (ca 12 EUR) den kann sie dann rum schieben wenn sie laufen kann....Das wars. Von den Verwandten werde ich mir Kleidung und die ersten Winterschuhe wünschen (die kauf ich dann aber erst wenns so weit ist).... Eine richtige Grenze gibts nicht. Aber die Geschenke von uns übersteigen selten die 50 EUR Grenze. Von den Verwandten gibts ja auch noch was. Und wenns was größeres ist wird eben zusammen gezahlt. Ich bin der Meinung, zu viel tut nicht gut. Und ihnen sollte auch bewusst, sein, dass es auch bei Wünschen eine Grenze gibt. Colin hat zu seinem dritten Geburtstag nen lightning mc queen Jacke bekommen, die fand er super und hätte er einfach so auch nicht bekommen, weil sie mir zu teuer war. Und von den Omas kamen dann die Spielsachen. LG Moni
ALso unsere haben auch zum 1. Geburtstag was bekommen. Klar beim 2. wurde es dann schwerer weil beide Jungs und alles noch vorhanden. Er hat dann zum ersten Geburtstag von fisherprice diese Kugelbahn bekommen, die hatte der Große nämlich nicht. Ich finde es auch wichtig, das jeder eigene Sachen hat und der kleine nicht ausschließlich Kram vom Großen abbekommt. Lena hat letztes Jahr eine Puppe und ein Bett von uns bekommen. Meist liegen die Geschenke so um die 40€, wenns ein großer Wunsch ist kanns auch mal 80€ werden. Kommt immer drauf an, wir machen das nicht so am Geld fest auch wenn mehr wie 80-100 €auf keinen fall finanziell drin sind. Wir schenken aber generell auch größere Sachen die gebraucht werden. Z.B. Fahrrad, Laufrad und sowas, je nach Wunsch oder Bedarf, denn sowas können wir uns für zwischendurch nicht leisten. LG Britta
Hallo,
das ein BobyCar weiter vererbt wird, finde ich jetzt nicht so schlimm. Neu aufgemotzt, vllt. noch mit weiteren Sachen dabei wie Namensschild, neue Hupe etc.pp. ist es doch auch ein Geschenk. Wir haben ein Schaukelpferd von früher, daß jeweils an dem ersten Geburtstag an das Kind weiter gegeben wird. Immer mit neuem Schleifchen ...
Ansonsten gibt es zum ersten Geburtstag natürlich das obligatorische Bobby Car, eine richtige Geburtstagstorte mit Kinderfeier und Verwandtenbesuch. O.k. vllt. "wissen" die Geburtstagskinder es noch nicht, aber sie spüren, daß es um sie geht. Und diese süßen verschmierten Gesichter der Besuchsbabies u. Geburtstagsbaby - nein, das kann ich mir nicht entgehen lassen :-)
Liebe Grüße von ela
also, wir haben 3 jungs. der kleinste wurde im februar 1 jahr. ihm haben wir nur bücher geschenkt, owohl wir die schon zu hauf haben. von den großeltern gabe es eine große holzkugelbahn. das hatten wir noch nciht. mich nervt diese geldausgeberei. v.a. wenn die wünsche eigentlich gar nciht viel kosten, aber alle gleich behandelt werden sollen. naja, der große hat jetzt ein neues fahrrad bekommen, welches der mittlere erben wird. das sit schon abgemacht. dafür bekam der mittlere vorher ein neues, und der große "nur" ein abgelegtes von bekannten. alles ganz schön schwierig.
Hallo, also unsere Püppy bekam 2005 zu ihrem ersten eine Pyramidengiraffe von Fisherprice....oben müssen Klötze reingesteckt werden damit dei Giraffe Geräusche macht.....das limit ist bei uns auch so um die 100€ obwohl lisa am 07.aug. und mein Sohn am 10.aug geburtstag hat dieses Jahr bekommt sie ein Kettler Fahrrad und Robin einen CD-Radioplayer so wie eine neues Zimmer weil wir renoviert haben...ist es halt dieses Jahr etwas mau...wobei man meine Kinder auch mit einer kleinigkeit wie ein Haargummiset sowie einem Hot Wheel auto glücklich machen kann LG SAbrina
Also so ein LIMIT,... hab ich noch nie darüber nachgedacht... meine großen erzählen ja immer wieder was sie gerne haben möchten und da wird dann rausgehört, was diejenige sich am meisten wünscht. Ob das jetzt 20 Euro oder 120 Euro kostet spielt weniger eine Rolle. Wenns dolle teuer wird, fällt das Weihnachtsgeschenk bissl günstiger aus! Meistens liegts aber schon unter 100 Euro! Meine älteste wünscht sich jetzt unbedingt den Nintendo Ds in Pink... naja, sie liegt mir nun schon sooooo lange in den Ohren, deshalb denke ich, der wird es dieses Jahr.. letztes Jahr hat sie sich aber zum Beispiel NUR eine Barbie kutsche gewünscht! Zum 1. Geburtstag gas bei meinen Kids eigentlich immer was praktisches wie Textilien und ne kleinigkeit zum Spielen dazu, ne Bällebahn zum Beispiel oder irgendwelche blinkenden Musikspiele oder so, auch Torte gabs! Klar, die wissen noch nciht wirklich was los ist, merken aber doch, das es um sie geht und freuen sich! Bobbycar wird bei uns logischerweise auch weitervererbt, aber nicht weitergeschenkt. ´Steht ja eh in der Garage und wenn die ältere dann aufs dreirad umgestiegen ist, hats die jüngere dann eben automatisch gefahren!
Also unsere haben alle was zum 1.Geburtstag bekommen. aber eher nur eine Kleinigkeit. Unsere Tochter z.B. hat eine HABA Puppe bekommen und unser Jüngster einen Musikball. Ich achte garnicht so auf die Preise.MEist kriegens ie das was sie sich wünschen. Wird jetzt bei den beiden Großen dann schon ein wenig teurer. LG
Hallo Mein Luca feierte am 27.6. seinen 5 Geburtstag. Von uns gab es einen Bagger für den Sandkasten und einen schönen Tag im Freizeitpark. Von meinem Vater gab es ein Fahrrad und ein Spiel und von den anderen Gratulanten gab es Klamotten, Spiele und Süßigkeiten. Darum haben wir nicht so viel gekauft, denn insgesamt gibt es ja eh so viele Geschenke. Mein Kleiner hat am 16.8. Geburtstag. Da weiß ich noch gar nicht, was wir schenken werden. Wird sich bestimmt was finden. Geschenke gibt es zu jedem Geburtstag und vorallem den 1. Geburtstag finde ich besonders schön. Bin momentan wieder schwanger und auch unser Sohnemann Nr. 3 wird zu jedem Geburtstag ein Geschenk bekommen. Lg Sabine
ank......sorry;-) ich bin nicht geizig, oder muss überlegen od dies oder das gekauft wird. ich möchte einfach nicht kunsum quer kinder am ende haben. ob dies einegute sache ist, für uns als familie ja. zum ersten geburtstag haben alle kinder einen schokogeburtstagskuchen bekommen. sie wussten vorher nicht was schokolade ist ;-). für uns und die kinder völlig ausreichend. das weihnachten danach hat uns gelehrt das zuviele geschenke einfach nicht gut sind. sie wurden nur so überhäuft das es eine katastrophe war. so bekommt jedes kind 1 geschenk von uns. sie bekommen noch genug von den gästen;-) es ist schwierig und es muss jeder für sich en weg finden. für uns ist es so gut und es sie sind super zufrieden damit.
HAllo bei ersten Geburtstag haben wir bei Kind Nr. 3 und 4 "nur" Kleidung gekauft...die merken es doch überhaupt noch nicht..Unsere ersten beiden haben dann ein Boby car bekommen...aber 4 bobby cars brauche ich wirklich nicht... Unser Mats wir nächste Woche 3 Jahre alt und wir schenken ihn ein Kindercdrecorder und eine Zaubertafel, von Verwandten bekommt er noch die Bildbuch Bücher von Jim Knopf und von seiner Tagesmutti einen Strandhandtuch von Bob der Baumeister...Oma und Opa kaufen für ihn den Autokindersitz (Concord Lift Pro)... Unser Nils (7) hat letzten Monat zum Geb. ein original Fußball trikot (oma und opa) bekommen und won uns was von Playmobli und erstlese Bücher... von Verwandten und freunden was von Playmobil und lego ... Lg Isabel
Hallo! Lenny hatte am 21.5. Geburttstag und ist 1 Jahr geworden, er hat das Bällchenbad bekommen welches es bei Aldi gab, da hab ich 25 Euro bezahlt, Meine Eltern haben noch einen Sack Bälle geschenkt und von den anderen hat er Geld oder Gutscheine von H&M , C&A etc. bekommen. Geld ist in die Spardose gewandert und für den Rest hab ich Sommersachen gekauft! Luna hat auch am 14.Juli Geburtstag wird 6 und bekommt ein neues Fahrrad weil ihres viel zu klein geworden ist, da liegt mein Limit bei 100 Euro sonst gibt es was bis 50 Euro von uns und KLeinigkeiten für maximal 5 Euro von den Geschwistern. LG Tanja
Pro Kind und Geburtstag sind es sicher 200 € mind. Finde es eigentlich auch zuviel, aber was soll man machen???? Unsere Kinder sind 9, 6, 4 und der Jüngste wird im August 1. Er wird auf jeden Fall den Activity Tisch von Chicco bekommen, den hatten die beiden Mittleren schon und fanden ihn klasse. (Wir hatten vor Nr. 4 fast alle Babysachen verkauft) Ein Bobbycar hat er schon zur Geburt von den Arbeitskollegen meines Mannes bekommen. Das Lernspaß Hündchen von Fisher-Price wird er auch kriegen. Den fand unsere Tochter auch ganz klasse. Leider hat mein Kater draufgepi..... Und da mein Söhnchen bis vor Kurzem ein extremes Speikind war, hätte sich eine frühere Anschaffung nicht gelohnt...Und dann???? Einen Lauflernwagen hat er schon. (Weihnachten mit 4 Monaten...)Kugelbahnen von Fisher-Price hat er zwei: Giraffe und Dino. Sortierkästen hat er auch..Ja er ist noch so klein, aber unsere Kinder wären empört, wenn ihr kleiner Bruder nicht auch Geschenke bekäme. Und leider erinnern sich alle daran, was sie früher für Spielsachen hatten....... Weiterschenken geht also gar nicht! Vererben ja, aber nicht als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk. Da braucht jeder Eigenes. Vielleicht finde ich ja einen schönen großen Motorikkasten und Bücher. Wir haben zwar schon sooooo viele Bilderbücher, aber ich finde Bücher toll und es gibt ja immer neue..... Ab 18 Monaten gibt es ja nichts besseres zur Sprachförderung als Bilderbücher. Und alle meine Kinder finden Bücher toll. Mein Jüngster hoffentlich auch! Gruß Jessi
aber keinen Schreck kriegen, in den 200€ stecken auch mind. 60 € Verwandten-Geschenke......es variiert halt doch stark...Je´nach Wunschlage der Kinder und unserer jeweiligen Finanzlage...
für die vielen antworten.... glg Désirée
Kann dein Kleiner schon laufen? Lenny konnte/kann es nicht also haben wir ihm so einen Lauflernwagen( kein Gehfrei) gekauft und ihm den zum 1. Geburtstag geschenkt. Er läuft super mit dem Telt durch die Wohnung und er kann auch damit spielen. Ansonsten wäre vieleicht ein Babycar was für ihn?? Oder Holzbausteine?? Viel Spaß beim Einkaufen!!!!!!!!! LG Cleo+4Kids

Unsere 3 Kinder bekamen zum ersten Jahrestag jeweils ihren ersten richtig schönen Teddybären. Wir haben uns da für ein sehr schönes und einigermaßen teures (ca. 65,-- Euro) Modell aus hochwertigem und langlebigem Material von einem Öko-Hersteller entschieden und sie lieben ihn. Den Bär können sie ggf. auch noch ihrem eigenen Nachwuchs "vererben".
...bei uns wird, von uns, wenig geschenkt. (bekommen ja von der Verwandschaft noch was) Letztes Jahr hat unsere Tochter zum 3. Geburtstag Obstgarten bekommen. (gebraucht, 20 €, spielen aber alle damit). Der Große hat zum 5. Geburtstag ein Buch über Dinos bekommen, ca. 10€. Und die Kleine zum 2. Geburtstag so eine Zaubertafel (war im Angebot für 4,99 €) Der Kleine hat zum 1. Geburtstag ein Steckspiel bekommen (hat ich schon länger da, ca 7 €) Ich denke, sie sind noch zu klein um zu sehen wer (finanziell gesehen) mehr bekommen hat. Dieses Jahr bekommt der Große einen Lerncompter, den gab es zu einem Zeitschriftenabo dazu. Aber damit werden auch alle mal spielen und er weiß ja nicht das der mich nichts (außer dem Abo) gekostet hat. Simone
Hallo Meine Lilly wird am 9 Juli 1 Jahr alt und ich habe auch vorher hin und herüberlegt was ich ihr schenken könnte. Denn von den beiden Großen sind ja einfach sehr viele Sachen noch da. Ich habe ihr nun so ein Liederbuch Winnih Pooh von V-Tech gekauft, kostete glaub ich 14,99 bei mytoys. Mehr bekommt sie auch nicht von uns, ich finde das reicht. In den nächsten Jahren werden die Wünsche zu nehmend größer, lach! Aber eine Kleinigkeit bekommt die Kleine immer, das war auch Weihnachten so als sie grade mal ein halbes Jahr alt war. Lg Katja
Pro Kind um die 100 Euro.Man mehr mal was weniger. Ausser es wird ein Nintendo Ds oder sowas gewünscht. Den bekommt man ja net für 100 euro. LG Nina
unsere kids bekommen ein großes geschenk, das bei den älteren eher vom wert her groß ist und bei den kleinen von der optik her groß, und meist noch 2 kleine päckchen dazu (ein buch, ein minispiel, kleine playmobil-packung oder einzelne figur) dazu kommt je ein geschenk der großeltern und bei manchen schicken auch die paten was oder onkel und tanten. aber das nicht immer und ist auch gut so.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?