Mitglied inaktiv
hallo, bin grad ein bisserl durcheinander. also wir wohnen in einem einfamilienhaus in einer strasse mit mehreren wohnblocks. da wohnt ein schul- und hortkollege von meinem sohn (beide sind 6 jahre) und ein mädel das immer mit ihrem bruder mit dem rad fährt und mit uns redet. heute sind wir ( ich und meine kinder ( 6 u. 4 jahre) spazieren gegangen, da haben wir das mädel (ca. 6 jahre) und den schulkollegen von meinem sohn getroffen. sie wollten mit uns heimgehen spielen. ich hab ja gesagt, aber sie haben vorher ihre eltern fragen müssen. ich hab vor dem wohnhaus gewartet und dann sind die 2 wieder gekommen und haben gesagt, daß sie dürfen. gut dann sind wir zu mir. dort haben sie gespielt und musik gemacht usw. dann ist ihr bruder gekommen und hat gemeint, das sie eh noch nicht heim muß (der bruder ist ca. 8 jahre) und ob er auch spielen kommen kann. ok, er darf auch. alle haben spaß gehabt. dann nach ca 1,5 std. ( um 17.30 sind sie gekommen und um 18.45 hab ich sie endlich wieder im gewand gehabt) wollte ich sie persönlich nach hause bringen. da stehen schon die großen brüder vor der haustür. ja die eltern haben nicht so recht gewußt wo die kinder sind und überhaupt sind sie schon ein bisserl panisch geworden. gut ich bin dann zu der mutter vom schulkollegen hin und hab ihr das ganze erklärt. ich glaub, der hat mich angelogen, als er gesagt hat, er darf mit. ja super, ich hab jetzt irgendwie ein komisches gefühl. ich mein, ich hab den kindern geglaubt,aber ich werd in zukunft immer mitgehen und persönlich fragen ob die kinder eh mitgehen dürfen. hoffentlich krieg ich im nachhinein jetzt keine schwierigkeiten deswegen. bin grad ein bisserl durch den wind. ich hab normalerweise nur kontakt mit kindern die von den eltern gebracht werden und wieder abgeholt und nicht mit 6 jährige die tun und lassen dürfen was sie wollen. lg happy
Oh, da habe ich hier auch so einen Pappenheimer - ein Freund von meinem Sohn (2. Klasse). Ich hatte beim ersten Mal dann genauso wie du mit der Mutter gesprochen. Und seitdem kommt immer, wenn sie ihren Sohn sucht, erstmal ein Anruf bei uns an:-) Manchmal frage ich den Jungen dann auch, um wieviel Uhr er genau denn wieder daheim sein soll - wenn er nicht gefragt hat, dann stottert er immer irgendwas rum. Dann sage ich ihm halt, er soll nochmal kurz daheim anrufen und fragen. Spätestens dann weiß seine Mutter, wo er ist! Klar ist es nicht okay, wenn der Jungs dich angelogen hat. Wahrscheinlich hatte er Angst, er dürfe nicht mit, aber wollte so gerne. Aber ich denke mal, da du ja mit der Mutter gesprochen hast, wird das vielleicht in Zukunft auch ganz anders laufen. Ich würde mir da jetzt keine großen Gedanken machen, und einfach erstmal drauf vertrauen, daß der Junge das nicht mehr macht. Und vielleicht trotzdem die Telefonnummer irgendwo liegenhaben:-) LG Andrea
Hey, ich glaub du hast das eh gut gemacht. Ich würde nächstes Mal deren Eltern anrufen oder wie du schon geschrieben hast, persönlich fragen gehen.
Hallo, meine Kinder sind noch nicht so alt, so habe ich noch keine Erfahrungen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass Du Dir keine Vorwürfe machen mußt. Ich finde, Du hast Dich gut gekümmert, Dir war es ja wichtig, dass er fragt, dass er es nicht macht, ist sein Ding. Ich glaube, ich würde es auch nicht ohne ihn organisieren, dass er bei Euch ist (ich meine dass Du Dich kümmerst, anrufst ect.) Das kann er doch machen, lass ihn doch anrufen, damit er es lernt, dass er nicht lügen soll und muß. LG,Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?