Elternforum Drei und mehr

Was gebt Ihr für Geschenke aus?

Was gebt Ihr für Geschenke aus?

Ulli*

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, diese Frage gab's hier schon öfters, aber ich finde gerade nichts über die Suchfunktion. Was plant Ihr so pro Kind für Geburtstagsgeschenke ein? Ich bin für 70.-/80.- Euro pro Kind, mein Mann würde am liebsten nur um die 30.- Euro ausgeben. Wir haben fünf Kinder, es gibt keine weiteren größeren Geschenke von Verwandten oder so. Wie ist das bei Euch so?


Mama+2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

Hallo, das ist bei uns ganz unterschiedlich. Wir haben drei gemeinsame Kinder und noch den Großen Sohn von meinem Mann. Wir geben so ca.100€ für Geburtstagsgeschenke aus. Wenn die Kinder einen größeren Wunsch haben (z.B. letztes Jahr wollte mein Sohn einen Trettraktor mit Anhänger für rund 180 €) dann legen die Omas ihren Teil mit dazu. Meine Schwiegermutter gibt pro Kind je 30€ für Geburtstagsgeschenke, meine Mutter so um die 50. Uromas haben wir auch noch, die legen auch so ungefähr 30- 50€ dazu. Da ist dann meist ganz schnell das Geld zusammen und es gibt noch Kleinigkeiten wie Bücher, Hörspiele, Spiele oder ähnliches. Sind die Wünsche kleiner wird das Geld von den Verwandten auf das Sparbuch des jeweiligen Kindes eingezahlt. LG Anja


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

pro kind, einafch weil es zuviel wird(an menge von spielsachen). es gibt auch weiter keien geschenke von verwandten, da es weder omi,opi nocht tanetn mehr gibt. dafür gibt es das was sie sich am meisten wünschen. zudem gibt es ja noch die geschenke der kinder die zum geburtstag kommen. in unser aller augen mehr wie genug.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Wir geben meist ca 50-60€ aus. mal mehr mal weniger. Meist bekommen sie EIN Spielzeug und dann noch was sie eben so brauchen oder ein Buch. Von Oma´s Opa und Tanten/Onkel gibt es auch immer was. Was kommt drauf an was die Kinder sich wünschen. Omaá ca für 30€ und Tanten/ Onkel ca 20€ Geburtstag ist nicht Weihncacten da geben wir auch schon mal 100€ / Kind aus. Wichtiger finde ich aber ist,das jedes Kind die gleiche Anzahl an geschenke bekommt


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

also wir haben da keinen festen Betrag, bei uns gibts das was die Kids sich wünschen, wenn ich im finanziell machbarem Rahmen liegt. Übersteigt es unser Budget legt die Oma mit dazu. Das kann von ein paar Autos, bis zum DS alles sein. Der Durchschnitt der Geschenke bisher war immer so zwischen 30 und 80€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

also wir haben jetzt gesagt es gibt keinen festen betrag, da es auch mal sein kann dass ein rad gebraucht wird. wir gucken uns die wünsche der kids an und entscheiden dann was es gibt. meine mittlere ist 6 geworden und hat nen schreibtisch bekommen (wie ihre große schwester zum geb. vor der einschulung auch), und nen scooter von uns. dann noch was von ihren schwestern (was wir ja aber bezahlen). meine große bekam letztes jahr inliner. welche von ka, die haben auch schon 70euro gekostet, halten aber auch weil man die in der größe verstellen kann.


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab 50 euro pro kind als richtwert, zu weihnachten und zu geburtstagen.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

unterschiedlich, aber meist auch zwischen 50 und 100 euro. d. h. unser 16jähriger, der nächste woche mit seiner 9jährigen schwester geburtstag hat, sagt: gib mir geld und mehr will ich nicht ... die 9jährige bekommt ein gebrauchtes 16er einrad - wir haben ein 20er, aber das ist ihr viel zu groß, einige anziesachen, den lps pfötchenflitzer, bestimmt noch ein, zwei bücher, die schon lange im schrank schlummern ... und sie wünscht sich einen neuen geigenkasten für ihre geige. aber nur so ein lappiger kasten kostet mehr, als ich für geige und kasten damals bezahlt hab (gebraucht) - jetzt grad ist ein einziger zum bieten bei ebay drin, die anderen alle sofortkauf. sollte ich mal einen mit bieten günstig erwischen, dann kauf ich ihn, sonst nicht.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Unterschiedlich. Meistens aber so um die 50 EUR....Heuer gabs für den Mittleren ein Fahrrad, da zahlen dann auch Oma/Opa und die Onkel mit....Spielzeug schenken wir nicht viel (auch nicht die Verwandten, die schenken Geld oder Klamotten, worüber ich sehr froh bin)..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

Hallo! Also wir kaufen so für 30 bis 50 EUR pro Kind. Je nachdem was gebraucht und gewünscht wird. Von der Verwandschaft gibt es weniger. Bei größeren Anschaffungen legen alle zusammen.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

Viel zuviel Jedenfalls wenn ich das hier so lese. Wir landen immer so bei 200-250 € pro Kind (Sowohl Weihnachten, als auch Geburtstag) Von Verwandten kommt aber auch nicht viel. Wir haben fünf Kinder. LG Jessi


Texx7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

Ganz unterschiedlich. Tendenziell umso mehr je größer das betreffende Kind ist. Und es kommt drauf an was gerade gebraucht wird. Bei den Kleineren war´s mal ein Bobby Car, mal ein Aquaplay, bei den Größeren halt ein Scooter, ein Rad, eine Schultasche, ein Schreibtisch, ein Bett, ... dazu kommt noch die persönlich gestaltete Geburtstagsfeier mit den Freunden, die zweite mit den Großeltern (die eventuell auch mitzahlen) und Familie, ein schöner Tag mit Ausflug, ... oder auch eine Kleinigkeit wie ein Buch oder ein Spiel, wenn das andere gar zu "sinnvoll" ist. Wichtig ist ja eigentlich nicht, ob ich ein Schnäppchen um wenige Euro ergattert habe oder schon länger auf das betreffende Teil gespart habe, sondern, dass am Geburtstag das Kind im Mittelpunkt steht und liebevoll gefeiert wird.


3Süsse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli*

Wir haben 7 Kinder.Oft sind es 100 Euro bei den Großen die wir zahlen,wenns drüber wird legt die Familie dazu.Bei den Kleineren so 30-60 Euro.